Echo Dot versteht schlechter als der Echo
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Dot sich schwerfälliger mit der Stimmenerkennung tut, wenn man Musik oder Ähnliches über den kleinen integrierten Lautsprecher abspielt. Dann muss man den Dot gefühlt etwas lauter ansprechen, als wenn der Ton über eine gekoppelte Anlage ausgegeben wird. Könnte mir vorstellen, dass das bauartbedingt verursacht wird (kleines Gehäuse, Lautsprecher dichter an den Mikrofonen, als beim großen Bruder).
0 x
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 3. Nov 2016, 09:18
Ich habe das ganze jetzt mal getestet in dem ich meinen Echo mit zu meinem Vater genommen habe der auch einen hat.
Also ein Vergleich zwischen zwei Echos (kein Dot!).
Es scheint tatsächlich so zu sein dass der Echo Probleme mit dem Verständniss hat, wenn man tiefer als das eigentliche Gerät ist, sprich nach oben sprechen müsste.
Beispiel: Ich liege auf der Couch und die Echos stehen im Wohnzimmer-Regal. Einer ca. auf 1m über Bodenhöhe, der andere auf dem Regal, ca. 1,7m über Bodenhöhe. Der im Regal versteht quasi alles, der oben drauf nur sehr laute Aussprachen des Keywords.
Habe das an mehreren Stellen getestet mit immer dem gleichen Ergebniss.
Die Mikrofone des Echos sind nach oben ausgerichtet und haben damit Probleme wenn man selber deutlich tiefer als das Gerät ist.
Wenn man sich ca. 20-30 cm unter dem Echo befindet ist es noch kein Problem, aber ab einem halben Meter und mehr wird es sehr kritisch.
Also ein Vergleich zwischen zwei Echos (kein Dot!).
Es scheint tatsächlich so zu sein dass der Echo Probleme mit dem Verständniss hat, wenn man tiefer als das eigentliche Gerät ist, sprich nach oben sprechen müsste.
Beispiel: Ich liege auf der Couch und die Echos stehen im Wohnzimmer-Regal. Einer ca. auf 1m über Bodenhöhe, der andere auf dem Regal, ca. 1,7m über Bodenhöhe. Der im Regal versteht quasi alles, der oben drauf nur sehr laute Aussprachen des Keywords.
Habe das an mehreren Stellen getestet mit immer dem gleichen Ergebniss.
Die Mikrofone des Echos sind nach oben ausgerichtet und haben damit Probleme wenn man selber deutlich tiefer als das Gerät ist.
Wenn man sich ca. 20-30 cm unter dem Echo befindet ist es noch kein Problem, aber ab einem halben Meter und mehr wird es sehr kritisch.
1 x
IT´ler und Kaffee-Junkie
Ja, das stimmt. Wenn der Echo auf einem etwas höheren Regal, Schrank, oder sonst was steht und man z.B. auf der Couch, oder im Bett liegt, ist die Verständigung auf jeden Fall schlechter.
Wie ich bereits in einem anderen Beitrag sagte, es scheint so, als ob die unterschiedliche Stimmfärbung von Mann und Frau auch was mit dem Sprachverständnis zu tun haben.
Stimmprobe: Gleicher Text von meinem Sohn gesprochen - Alexa versteht und reagiert. Ich sag genau das gleiche - Alexa versteht mich vielleicht, wenn ich Glück habe, oder sie bleibt einfach stumm. Sehr frustrierend für Mami
Dass ich ihr Chef bin weiß sie allerdings 
Wie ich bereits in einem anderen Beitrag sagte, es scheint so, als ob die unterschiedliche Stimmfärbung von Mann und Frau auch was mit dem Sprachverständnis zu tun haben.
Stimmprobe: Gleicher Text von meinem Sohn gesprochen - Alexa versteht und reagiert. Ich sag genau das gleiche - Alexa versteht mich vielleicht, wenn ich Glück habe, oder sie bleibt einfach stumm. Sehr frustrierend für Mami
2 x
Ist bei mir genausoSteve hat geschrieben:Bei mir ist es auch eher unterschiedlich.
Manchmal scheint Alexa auf beiden Ohren taub zu sein und manchmal klappt es sogar mit Flüstern. Ich bin echt gespannt, ob sich daran in den nächsten Wochen noch was ändert.
0 x
Grüße aus´m Sauerland
Alfi
(EchoDot, Logitech Harmony, Philips HUE mit Osram-Komponenten, Homematic IP)
Alfi
(EchoDot, Logitech Harmony, Philips HUE mit Osram-Komponenten, Homematic IP)
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 16:27
Hat jemand von Euch den Dot mal senkrecht gestellt bzw. irgendwie an der Wand fixiert? Könnte mir vor stellen, dass die Verständigung dann besser funktioniert. Ich bekomme meinen Dot leider erst nächste Woche. 
0 x
Ja, habe meinen Schlafzimmer dot senkrecht hingestellt, klappt super. Wenn ich im Bett liege, ist der dot auch höher als ich, steht auf einem Regal im Schrank. Hat am Anfang sehr schlecht geklappt, nach dem hinstellen klappt es wesentlich besser jetzt.
0 x
Moin moin,
also ich habe mittlerweile das Gefühl das der Dot mich auch immer schlechter versteht. An manchen Tagen läuft alles reibungslos und manchmal muss ich die gleichen Befehle extrem deutlich und mit gehobener Lautstärke mitteilen.
Ich hoffe, dass dies noch um einiges verbessert wird. Es ist nämlich ärgerlich wenn man seiner Frau den kleinen Helfer als Erleichterung bei der Steuerung verschiedener Komponenten verkauft und den Eumel an manchen Tagen dann mehrmals auffordern muss doch endlich den TV einzuschalten
also ich habe mittlerweile das Gefühl das der Dot mich auch immer schlechter versteht. An manchen Tagen läuft alles reibungslos und manchmal muss ich die gleichen Befehle extrem deutlich und mit gehobener Lautstärke mitteilen.
Ich hoffe, dass dies noch um einiges verbessert wird. Es ist nämlich ärgerlich wenn man seiner Frau den kleinen Helfer als Erleichterung bei der Steuerung verschiedener Komponenten verkauft und den Eumel an manchen Tagen dann mehrmals auffordern muss doch endlich den TV einzuschalten
0 x
Das ist doch eine gute Übung für zukünftige Eltern. Kindern muss man ja auch alles mehrmals sagen, so ist man schon daran gewöhnt.raffael hat geschrieben:
Ich hoffe, dass dies noch um einiges verbessert wird. Es ist nämlich ärgerlich wenn man seiner Frau den kleinen Helfer als Erleichterung bei der Steuerung verschiedener Komponenten verkauft und den Eumel an manchen Tagen dann mehrmals auffordern muss doch endlich den TV einzuschalten
Spaß beiseite. Ja, das ist mir bei meinem Dot auch schon aufgefallen. Wobei....manchmal reagiert er dann auch wieder, obwohl er gar nicht gemeint ist. DA kann er dann plötzlich doch gut hören.
.....vielleicht ist der Vergleich mit Kindern doch nicht so blöd wie ich dachte.....
0 x
Mein Dot in der Küche steht bzw. hängt höher als unsere Münder. Ich habe ihn aber umgedreht an ein Regalboden festgeklebt. Damit sind die Mikros also nach unten gerichtet. In diesem Zustand hört mich Alexa selbst dann, wenn ich mit dem Rücken zu ihr stehe und lautere Musik läuft.
Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit für andere?
Übrigens, falls es interessiert: Ich habe den Dot nicht selbst festgeklebt, sondern eine billige für den Dot konstruierte Lederhülle gekauft, die den Dot quasi umhüllt (mal von den Stellen am Rand, den Anschlüssen und den Knöpfen abgesehen). Diese Hülle habe ich dann mit normalem im Baumarkt erhältlichen doppelseitigem Kraftband festgeklebt.
Vielleicht ist das auch eine Möglichkeit für andere?
Übrigens, falls es interessiert: Ich habe den Dot nicht selbst festgeklebt, sondern eine billige für den Dot konstruierte Lederhülle gekauft, die den Dot quasi umhüllt (mal von den Stellen am Rand, den Anschlüssen und den Knöpfen abgesehen). Diese Hülle habe ich dann mit normalem im Baumarkt erhältlichen doppelseitigem Kraftband festgeklebt.
0 x