Hallo zusammen,
ich hatte mir mein Amazon Echo zusammen mit der HA Bridge (auf einem Raspberry Pi, Port 9090, da mein FHEM den Port 80 nutzt) eingerichtet. Alles lief super, bis ich einen Glasfaseranschluss bekommen habe und somit ein Modem vor meine Fritzbox schalten musste. Die Fritzbox hat nun eine andere IP und somit auch die HA Bridge. Seitdem erkennt mein Echo keine Geräte mehr. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Echo findet HA Bridge Geräte nicht mehr
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 8. Dez 2016, 13:36
Hast du die Geräte in Alexa neu suchen lassen?
Gruß
Holger
Gruß
Holger
0 x
also ich habe im momment das selbe Problem ich kann suchen wie ich will aber Alexa will nichts finden 
hatte davor ein RPI 1 mit fhem im einsatz jetzt ein RPI 3 das schalten über das Webinterface geht soweit einwandfrei allerdings findet alexa keine geräte o.O hat da jemand noch ein Tipp?
hatte davor ein RPI 1 mit fhem im einsatz jetzt ein RPI 3 das schalten über das Webinterface geht soweit einwandfrei allerdings findet alexa keine geräte o.O hat da jemand noch ein Tipp?
0 x
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 12:39
- Wohnort: Dormagen
- Vorhandene Echo Dots: 1
Hallo,
Warum hat die HA-Bridge eine andere IP Adresse bekommen?
Irgend etwas scheint da im argen zu sein.
Die ha-bridge muss nicht über das Internet erreichbar sein, nur für Alexa im Intranet.
Es lässt sich einstellen, von welcher IP Adresse im Intranet ha-bridge Befehle annimmt, kontrollier mal ob die IP des Echo noch stimmt
Gruß
Neuroplant
0 x