Hallo,
was mein ihr: Kann man den Echo Flex in einer Steckdose auf einem überdachten Balkon betreiben oder ist das Risiko zu hoch, dass er Schaden nehmen könnte? Die Steckdose befindet sich am Rande des Balkons unten. Es geht bei der Frage um den Einfluss der Witterung (Regen etc.) auf den Echo Flex.
Gruß MM69
Echo Flex auf überdachtem Balkon
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:40
- Wohnort: Potsdam
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
Hallo,
Also, sofern er dort vor Regen (auch Spritzwasser bei Wind) und direkter Sonne geschützt ist, hätte ich damit keine Probleme. Die Frage nach Frost stellt sich ja derzeit nicht mehr.
Andernfalls ließe sich bestimmt auch ein Art Haube oder kleines Dach basteln, dass nochmal zusätzlich schützt.
Ist aber meine persönliche Meinung!
Also, sofern er dort vor Regen (auch Spritzwasser bei Wind) und direkter Sonne geschützt ist, hätte ich damit keine Probleme. Die Frage nach Frost stellt sich ja derzeit nicht mehr.
Andernfalls ließe sich bestimmt auch ein Art Haube oder kleines Dach basteln, dass nochmal zusätzlich schützt.
Ist aber meine persönliche Meinung!
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Ich habe eine Fritz Dect 200, also eine Innendose, über Winter auf dem Balkon gelassen. Die Stelle ist geschützt vor Wasser und Spritzwasser. Die Dose funktioniert ohne Probleme.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.