Hallo,
Ich habe ein Ferienhaus, dass möchte ich etwas mit Smarthome Komponenten ausstatten.
Ist es möglich, einen Echo in einer Ferienwohnung zu betreiben und zwar so, dass keine Premiumdieste genutzt werden können?
Angemeldet würde der Echo im Gastnetz der Fritz.Box.
Eigentlich sollte nur Licht, Radio usw. funktionieren.
Auf keinen Fall, bestellen, prime.
Danke Gruß aus Brandenburg
Echo im Ferienhaus
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
Ja,
das sollte kein Problem sein.
Der Echo benötigt theoretisch nur wLan und die Alexa App, auf dem Smartphone im gleichen Netz, zum einrichten.
Und natürlich ein Amazon Konto.
Wenn du das Gastnetz der Fritzbox benutzt, musst du einstellen, dass die Geräte "untereinander kommunizieren" dürfen, wenn ich nicht irre.
Tipp: Beim Einrichten des Gerätes die Option, dass Amazon das Passwort in der Cloud speichern soll, annehmen.
Weitere, neue Alexas werden dann bereits mit dem Passwort voreingestellt ausgeliefert, dann sparst du dir eine weitere Einrichtung.
das sollte kein Problem sein.
Der Echo benötigt theoretisch nur wLan und die Alexa App, auf dem Smartphone im gleichen Netz, zum einrichten.
Und natürlich ein Amazon Konto.
Wenn du das Gastnetz der Fritzbox benutzt, musst du einstellen, dass die Geräte "untereinander kommunizieren" dürfen, wenn ich nicht irre.
Tipp: Beim Einrichten des Gerätes die Option, dass Amazon das Passwort in der Cloud speichern soll, annehmen.
Weitere, neue Alexas werden dann bereits mit dem Passwort voreingestellt ausgeliefert, dann sparst du dir eine weitere Einrichtung.
Zuletzt geändert von nulldr0id am Fr 21. Dez 2018, 18:09, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
Hallo,
Danke für die Antwort.
Das WLAN ist da und wird auch genutzt. (Surfen, Mails, Smart TV, Internetradio)
Also da sehe ich kein Problem.
Das Amazonkonto wird das Problem sein.
Ich möchte nämlich nicht mein Konto dafür verwenden.
So ne Art Konto "light" wäre gut.
Grüße aus Brandenburg
Danke für die Antwort.
Das WLAN ist da und wird auch genutzt. (Surfen, Mails, Smart TV, Internetradio)
Also da sehe ich kein Problem.
Das Amazonkonto wird das Problem sein.
Ich möchte nämlich nicht mein Konto dafür verwenden.
So ne Art Konto "light" wäre gut.
Grüße aus Brandenburg
0 x
Guten Morgen,
je mehr ich mich damit beschäftige,... es wird nicht einfacher.
Jetzt bin ich auf Alexa für Hotels gestoßen https://www.computerbase.de/2018-06/ama ... erservice/
Gibt es so was schon auf dem deutschen Markt.
Ich glaube nämlich, dass größte Problem ist nicht, wie ich erst dachte, das Shopping.
Nein, ich denke es ist der Datenschutz. Mit meinem Account hätte ich rein theoretisch die Möglichkeit die Anfragen meiner Gäste an Alexa zu verfolgen.
Obwohl mir das absolut egal wäre was irgendwer irgendwann Alexa befiehlt.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Alexa im "öffentlichen Raum"?
Grüße aus Brandenburg
Paul
je mehr ich mich damit beschäftige,... es wird nicht einfacher.
Jetzt bin ich auf Alexa für Hotels gestoßen https://www.computerbase.de/2018-06/ama ... erservice/
Gibt es so was schon auf dem deutschen Markt.
Ich glaube nämlich, dass größte Problem ist nicht, wie ich erst dachte, das Shopping.
Nein, ich denke es ist der Datenschutz. Mit meinem Account hätte ich rein theoretisch die Möglichkeit die Anfragen meiner Gäste an Alexa zu verfolgen.
Obwohl mir das absolut egal wäre was irgendwer irgendwann Alexa befiehlt.
Hat jemand schon Erfahrungen mit Alexa im "öffentlichen Raum"?
Grüße aus Brandenburg
Paul
0 x
Das würde ich per Vertrag regeln...
"Liebe Gäste, sie haben die Möglichkeit Alexa zu nutzen (oder auch den Stecker zu ziehen)...
Ich weise sie darauf hin, dass ihre Anfragen gespeichert werden ..."
Eine Kurzanleitung für Alexa solltest du eh in der Wohnung aushängen und da würde ich auch nochmals auf die Daten hinweisen und auch auf Mikro-Aus Taste und den Stecker
"Liebe Gäste, sie haben die Möglichkeit Alexa zu nutzen (oder auch den Stecker zu ziehen)...
Ich weise sie darauf hin, dass ihre Anfragen gespeichert werden ..."
Eine Kurzanleitung für Alexa solltest du eh in der Wohnung aushängen und da würde ich auch nochmals auf die Daten hinweisen und auch auf Mikro-Aus Taste und den Stecker
0 x
Ich würde Alexa nur nach Vereinbarung in das Ferienhaus stellen. Also alles schön im Vorfeld klären, inklusive Datenschutz und Hinweise. Wer es nicht möchte, hat sein normales DAB/Internetradio und schaltet die Paneele und das Licht mit einem Schalter.
Ich denke, Alexa ist für mich ein Service den ich anbiete und wenn dem Nutzer klar ist, was möglich wäre, kann er frei entscheiden.
Ich sehe Alexa nicht als Wanze, dann müsste ich jedes Mobiltelefon so sehen.
Allerdings ein kritischer Blick sollte und muss erlaubt sein.
Ich persönlich nutzte Alexa nicht, ich habe es allerdings Mama und Papa sowie einer Oma geschenkt.
Einige Dinge sind doch leichter, gerade das Licht, die Kamera zur Gartentür....
Oma nutzt ihre Stereoanlage gar nicht mehr, sie sagt halt: Alexa Spiele Berliner Rundfunk, nutzt die Nachrichten usw.
Genau diese Vorteile will ich meinen Gästen anbieten.
Grüße aus Brandenburg
Ich denke, Alexa ist für mich ein Service den ich anbiete und wenn dem Nutzer klar ist, was möglich wäre, kann er frei entscheiden.
Ich sehe Alexa nicht als Wanze, dann müsste ich jedes Mobiltelefon so sehen.
Allerdings ein kritischer Blick sollte und muss erlaubt sein.
Ich persönlich nutzte Alexa nicht, ich habe es allerdings Mama und Papa sowie einer Oma geschenkt.
Einige Dinge sind doch leichter, gerade das Licht, die Kamera zur Gartentür....
Oma nutzt ihre Stereoanlage gar nicht mehr, sie sagt halt: Alexa Spiele Berliner Rundfunk, nutzt die Nachrichten usw.
Genau diese Vorteile will ich meinen Gästen anbieten.
Grüße aus Brandenburg
0 x
-
- Beiträge: 579
- Registriert: Sa 13. Jan 2018, 23:56
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 3
Ahh jetzt verstehe ich es erst, du möchtest Alexa als Sprachassistentin für deine Hotelgäste...
super Sache, finde ich, ich hätte Spaß an so einem Hotel und fände so einen Service gut.
Klar, das kann man nicht mit seinem eigenen Amazon Konto machen.
Wenn Amazon da wirklich eine spezielle Version dafür herausbringt, wird es wohl auf eine Art "Multi-Konto" hinauslaufen, welches dich als Vermieter schon mal absichern sollte.
Auf Jeden Fall, wie Robin schon geschrieben hat, musst du das in deine AGBs packen bzw. in den Mietvertrag und an jeder Ecke per Aushang darauf hinweisen.
Ich würde diese Fragen mit einem Anwalt abklären.
Viel Glück mit deiner Idee und viel Erfolg!
super Sache, finde ich, ich hätte Spaß an so einem Hotel und fände so einen Service gut.
Klar, das kann man nicht mit seinem eigenen Amazon Konto machen.
Wenn Amazon da wirklich eine spezielle Version dafür herausbringt, wird es wohl auf eine Art "Multi-Konto" hinauslaufen, welches dich als Vermieter schon mal absichern sollte.
Auf Jeden Fall, wie Robin schon geschrieben hat, musst du das in deine AGBs packen bzw. in den Mietvertrag und an jeder Ecke per Aushang darauf hinweisen.
Ich würde diese Fragen mit einem Anwalt abklären.
Viel Glück mit deiner Idee und viel Erfolg!
0 x