Hallo,
gibt es schon Erfahrungen zum Zusammenspiel von Echo Plus und den IKEA TRÅDFRI Lampen ab Baureihe 1721 ?
Ist es wirklich möglich, die Lampen direkt aus dem Geschäft einzubinden, ohne irgendwelche Zusatzteile?
Wenn doch, was wird benötigt?
Gruß
Neuroplant
Echo Plus vs. TRÅDFRI
-
Themenstarter - Beiträge: 67
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 12:39
- Wohnort: Dormagen
- Vorhandene Echo Dots: 1
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 1348
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 06:00
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
Dazu gibt es bisher noch keine Details.
Lediglich, dass die Hue Lampen ohne weitere Komponenten eingebunden werden können.
Da aber auch die TRÅDFRI über Zigbee kommuniziert (was der Echo Plus integriert hat) und zudem diese auch mit der Hue Bridge funktionieren, ist es sehr wahrscheinlich, dass hier auch IKEA dies unterstützen wird.
Lediglich, dass die Hue Lampen ohne weitere Komponenten eingebunden werden können.
Da aber auch die TRÅDFRI über Zigbee kommuniziert (was der Echo Plus integriert hat) und zudem diese auch mit der Hue Bridge funktionieren, ist es sehr wahrscheinlich, dass hier auch IKEA dies unterstützen wird.
0 x
Ich werde das ganze noch etwas beobachten. Wenn man tatsächlich Hue- oder gar die IKEA-Lampen ohne Bridge einbinden kann, denke ich auch nochmal über einen Echo Plus nach. Bis dahin bleibe ich bei den Yeelights, die ganz ohne Bridge oder Hub auskommen.
0 x
Hab mir heute ne Ikea Tradfri geholt zum Testen. Funktioniert wunderbar. Einzig das Erkennen musste ich so machen wie in der Alexa App steht. Also Gerätesuche starten und dann erst die Lampe einschalten.
Dann wurde sie sofort erkannt, kann problemlos umbenannt und ein- und ausgeschalten werden. Natürlich auch gedimmt... jedoch musste ich die Lampe auf "Eingangs" umbenennen, weil meine süße Alexa mir fast jedes mal erklärte das ich kein Wohnzimmerlicht habe, wenn ich sie gebeten habe das Vorzimmerlicht einzuschalten...
Dann wurde sie sofort erkannt, kann problemlos umbenannt und ein- und ausgeschalten werden. Natürlich auch gedimmt... jedoch musste ich die Lampe auf "Eingangs" umbenennen, weil meine süße Alexa mir fast jedes mal erklärte das ich kein Wohnzimmerlicht habe, wenn ich sie gebeten habe das Vorzimmerlicht einzuschalten...
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 67
- Registriert: Fr 27. Jan 2017, 12:39
- Wohnort: Dormagen
- Vorhandene Echo Dots: 1
Hallo,
Konntest du die Lampe direkt anbinden, oder brauchst du auch noch einen Schalter/Dimmer dafür?
Gruß
Neuroplant
Konntest du die Lampe direkt anbinden, oder brauchst du auch noch einen Schalter/Dimmer dafür?
Gruß
Neuroplant
0 x
Das kann ich so bestätigen, wenn man das beachtet, läuft das alles! Ohne Schalter, ohne Dimmer, ohne Bridge…
0 x
-
- Beiträge: 107
- Registriert: Mi 8. Nov 2017, 10:38
- Wohnort: 30 km von FFM
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 2
Ich habe derzeit 2 Tradfri Lampen verbaut und bekomme morgen meinen Echo Plus. Wie ist das eigentlich mit dem dimmen?
Macht man die Angaben in Prozent, oder z.B. wie bei der Lautstärke auf deiner Skala von 1-10?
Macht man die Angaben in Prozent, oder z.B. wie bei der Lautstärke auf deiner Skala von 1-10?
0 x