Mein Echo 15 kam gestern an und heute habe ich ihn auf die Wand angebracht.
Die erste Alexa mit der meine Frau zufrieden ist... Das muss man schon schaffen. Optisch bin ich auch zufrieden.
Software aber... Mal schauen. Werde in paar Tage mal was mehr schreiben, aber nun muß ich ein nerviges Problem lösen.
Also, ich habe die Profile von mir und meiner Frau eingerichtet, mit der Stimme- und Gesichtserkennug. Was mich aber sehr stört, ist das Widget Layout nicht individuell anpassbar ist, d.h. wenn ich vor dem Gerät stehe, sollte andere "Desktop" gezeigt werden als wenn meine Frau erkannt wird. Das geht nicht, das weiß ich, hoffentlich mit einem Update irgendwann...
Aber, was mich wirklich irritiert sind die Kalender. Ich möchte, wenn ich vor dem Gerät bin, nur meinen verknüpfen Google Kalender sehen und nicht ihren und vice versa. Geht das überhaupt und warum nicht bei mir? Weiß jemand vielleicht?
Echo Show 15
-
Themenstarter - Beiträge: 36
- Registriert: Sa 11. Mär 2017, 11:01
- Vorhandene Echos: 5
- Vorhandene Echo Dots: 1
Ich hatte vor dem Echo 15 den Echo 10 zusammen mit dem Echo Subwoofer . Der Klang mit dem Echo 15 ist jetzt bauartbedingt schlechter als vorher. Würde ein Wechsel vom Echo Sub auf den Echo Studio in Vefbindung mit dem Echo 15 eine klangliche Verbesserung bringen? Vielleicht hat ja jemand diese Zusammenstellung.
Ansonsten bin ich beim Echo 15 der Meinung das es unbedingt freie Hand bei der Gestaltung der Widget-Größe geben sollte. Warum kann man diese nicht nach Belieben, wie auch beim Smartphone aufziehen und selbst gestalten? Schade eigentlich, aber vielleicht wird das ja irgendwann möglich sein.
Ansonsten bin ich beim Echo 15 der Meinung das es unbedingt freie Hand bei der Gestaltung der Widget-Größe geben sollte. Warum kann man diese nicht nach Belieben, wie auch beim Smartphone aufziehen und selbst gestalten? Schade eigentlich, aber vielleicht wird das ja irgendwann möglich sein.
Zuletzt geändert von alecho am So 20. Feb 2022, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 387
- Registriert: Di 27. Mär 2018, 23:59
- Vorhandene Echos: 36
- Vorhandene Echo Dots: 12
- Vorhandene Echo Shows: 8
Damit würde ich nicht rechnen - insbesondere bei einem Unternehmen wie Amazon.alecho hat geschrieben: ↑So 20. Feb 2022, 12:21Ansonsten bin ich beim Echo 15 der Meinung das es unbedingt freie Hand bei der Gestaltung der Widget-Größe geben sollte. Warum kann man diese nicht nach Belieben, wie auch beim Smartphone aufziehen und selbst gestalten? Schade eigentlich, aber vielleicht wird das ja irgendwann möglich sein.
Generell sollte man Geräte nur für das kaufen, was sie zum Zeitpunkt des Kaufes können. Alles andere ist maximal als Wunschdenken anzusehen.
Leider ist es auch mittlerweile sogar eher so, daß Funktionen (z. B. das Hochladen und Abspielen eigener Musik) und Optionen (z. B. die Echo-Fernbedienung), die zum Kaufzeitpunkt bestanden, beschnitten werden.
Zuletzt geändert von AlexaFan am So 20. Feb 2022, 17:07, insgesamt 1-mal geändert.
1 x
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 23:20
Ich habe nun gestern auch den 15er geholt 
2 Fragen:
1) links werden ja die informationen gezeigt und rechts gibt es insgesamt 4 widgets. jeweils 2 in einer spalte.
wenn ich nun von 4 auf 2 widgets reduziere, bleibt rechts die gesamte spalte leer und es steht, dass ich widgets hinzufügen kann.
wie kann ich dafür sorgen, dass der linke bereich größer wird, also dass die rechte spalte gelöscht wird?
2)
kann ich es automatisieren, dass abends der bildschirm aus geht und ggf nur die uhr angezeigt wird. und morgens dann wieder im "normal" betrieb alles angezeigt wird
2 Fragen:
1) links werden ja die informationen gezeigt und rechts gibt es insgesamt 4 widgets. jeweils 2 in einer spalte.
wenn ich nun von 4 auf 2 widgets reduziere, bleibt rechts die gesamte spalte leer und es steht, dass ich widgets hinzufügen kann.
wie kann ich dafür sorgen, dass der linke bereich größer wird, also dass die rechte spalte gelöscht wird?
2)
kann ich es automatisieren, dass abends der bildschirm aus geht und ggf nur die uhr angezeigt wird. und morgens dann wieder im "normal" betrieb alles angezeigt wird
0 x
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 13. Dez 2016, 13:12
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Shows: 2
Das ist doch die Standardeinstellung. Bei mir macht er das genau so. Aber ich glaube, das orientiert sich an der Dunkelheit, Stichwort Energiesprmodus.Show-Daddy hat geschrieben: ↑So 20. Feb 2022, 17:35 Ich habe nun gestern auch den 15er geholt
...
2)
kann ich es automatisieren, dass abends der bildschirm aus geht und ggf nur die uhr angezeigt wird. und morgens dann wieder im "normal" betrieb alles angezeigt wird
0 x
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 23:20
Das habe ich nun in den Untereinstellungen ebenfalls herausfinden können.
Aber Punkt 1) ist mir da noch wichtiger gerade
Aber Punkt 1) ist mir da noch wichtiger gerade
0 x
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 23:20
hab mal schnell via paint was zusammengebastelt. so stelle ich mir das vor: 
0 x
Ist zur Zeit nicht möglich das zu ändern. Bei nur zwei kleinen Widgets übereinander bleibt die Ansicht so wie von Dir beschrieben. Hoffe auch das es noch geändert wird.Show-Daddy hat geschrieben: ↑So 20. Feb 2022, 17:35
1) links werden ja die informationen gezeigt und rechts gibt es insgesamt 4 widgets. jeweils 2 in einer spalte.
wenn ich nun von 4 auf 2 widgets reduziere, bleibt rechts die gesamte spalte leer und es steht, dass ich widgets hinzufügen kann.
wie kann ich dafür sorgen, dass der linke bereich größer wird, also dass die rechte spalte gelöscht wird?
0 x
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 23:20
schade. sehr ärgerlich. so mit 2 widgets sieht es derzeit bisschen komisch aus und nervt mich um ehrlich zu sein.
hoffen wir dass da bald ein update kommt.
hoffen wir dass da bald ein update kommt.
0 x
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 1. Dez 2018, 23:20
zur info: ich habe ein ticket beim amazon support eingereicht.
0 x