Hallo zusammen,
Ich spiele mit dem Gedanken mir zu den beiden dotts auch einen Echo Show zu zulegen. Dieser soll für unser Schlafzimmer sein und meinen alten Wecker ersetzen. Folgendes schwebt mir vor warum es ein Show sein soll:
1.
Meine Freundin hört zum einschlafen immer ihre Podcast über ihr Handy, dies ist auch über die Echo Dots möglich also gehe ich davon aus das der Show das auch kann.
2.
Was sie auch schon mal hört sind Hörbücher über YouTube, dabei wäre es wichtig das man das Display ausschalten kann und das Video trotzdem im Hintergrund weiter läuft, also quasi nur Audio Ausgabe. Leider hab ich darauf keine Antwort gefunden und wäre dankbar wenn mir von euch jemand eine Antwort geben kann ob das funktioniert.
3.
Ist es möglich das nachts im Display die Uhrzeit angezeigt wird? Und kann man das Display soweit dimmen das die Uhrzeit nicht direkt den ganzen Raum ausleuchtet?
Ich hatte schon mal vor Jahren so eine Idee gehabt das ganze mit einem 7 Zoll tablet in die Tat umzusetzen. Allerdings war es nicht möglich ein Gehäuse zu bauen in dem das Tablet gut aussehen würde, ausserdem wäre der Klang grauenvoll gewesen.
Ich wäre für ein paar antworten wirklich dankbar bevor ich das Geld ausgebe und nachher feststellen muß das es nicht funktioniert.
Danke und Gruß
Holdi
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Echo Show im Schlafzimmer sinnvoll?
Hi 
1. Ist problemlos möglich.
2. YouTube wird auf dem Echo nicht unterstützt. Amazon und Google streiten sich diesbezüglich schon eine ganze Weile. Musik oder Videos von Amazon hingegen schon. Klanglich ziemlich gut und mit schönem Bass für ein Gerät dieser Größe.
3. Die Uhrzeit anzeigen lassen und dimmen kann man. Geht sowohl standardmäßig automatisch bis zu einem gewissen Grad, oder per „Nicht Stören“ Modus noch dunkler und mit größerer Uhr auf schwarzem Grund. Es ist aber dennoch immer noch leicht hell, weshalb wohl nicht jeder damit gut schlafen kann - ich jedoch schlafe jede Nacht super mit meinem Echo Show neben meinem Bett.
Gruß Thorsten
P.S. Schon mal daran gedacht, dir einen Echo Spot zu holen? Der ist nicht so groß, kann aber fast alles wie sein großer Bruder, der Show. Klanglich etwas besser als ein Echo Dot.
1. Ist problemlos möglich.
2. YouTube wird auf dem Echo nicht unterstützt. Amazon und Google streiten sich diesbezüglich schon eine ganze Weile. Musik oder Videos von Amazon hingegen schon. Klanglich ziemlich gut und mit schönem Bass für ein Gerät dieser Größe.
3. Die Uhrzeit anzeigen lassen und dimmen kann man. Geht sowohl standardmäßig automatisch bis zu einem gewissen Grad, oder per „Nicht Stören“ Modus noch dunkler und mit größerer Uhr auf schwarzem Grund. Es ist aber dennoch immer noch leicht hell, weshalb wohl nicht jeder damit gut schlafen kann - ich jedoch schlafe jede Nacht super mit meinem Echo Show neben meinem Bett.
Gruß Thorsten
P.S. Schon mal daran gedacht, dir einen Echo Spot zu holen? Der ist nicht so groß, kann aber fast alles wie sein großer Bruder, der Show. Klanglich etwas besser als ein Echo Dot.
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Zu 2 noch einen Zusatz:
Unabhängig von Youtube, wenn ein Video läuft und man das Display abschaltet, bleibt auch das Video stehen, aöso auch kein Ton mehr.
Gruß
Der Dedl
Unabhängig von Youtube, wenn ein Video läuft und man das Display abschaltet, bleibt auch das Video stehen, aöso auch kein Ton mehr.
Gruß
Der Dedl
0 x
Und die vom Smartphone und Laptop auch
Aber wie soll man dann videochatten mit Freunden, oder Barcodes scannen, wenn man etwas bestellen möchte?
Außerdem wird dadurch die Helligkeit des Displays nicht mehr der Umgebung angepasst.
0 x
1. liegt das Handy meist und damit wäre die Zimmerdecke das "Bild". Laptop macht man meist aus oder klappt ihn, so wie ich, einfach zu.
2. Will man die Cam vom Show nutzen, einfach die Abdeckung abmachen. Mann muss ja nicht Kraftkleber nutzen
3. Der Lichtsensor liegt wohl neben der Cam, also beim Abdecken der Cam einfach darauf achten, dass er nicht verdeckt wird.
0 x
Hallo zusammen, vielen Dank für die Antworten. Mit dem YouTube schauen soll laut Internet doch möglich sein direkt über den Browser. Hab zumindest ein paar Videos gesehen wo es funktioniert. Bei Bedarf such ich die gerne raus. Mit dem Display ist natürlich doof, ich warte dann lieber erstmal noch ab.
Danke und Gruß
Thorsten
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Danke und Gruß
Thorsten
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
0 x