Funktionier das zusammen ?
Hat das schon einer am laufen
GRUß
Echo Spot und BroadLink RM Pro
-
- Beiträge: 426
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 18:38
Lesen und suchen hier im Forum hilft ungemein ... Kurz, nein geht nicht
0 x
Es funktioniert mit dem Spot, solange sich auch ein Dot im WLAN befindet. Ohne Dot kannst du mit dem Spot den Broadlink nicht ansprechen.
Ich habe einen Dot im Netzwerk. Somit funktioniert auch das Schalten über den Spot.
0 x
[/quote]
Es funktioniert mit dem Spot, solange sich auch ein Dot im WLAN befindet. Ohne Dot kannst du mit dem Spot den Broadlink nicht ansprechen.
Ich habe einen Dot im Netzwerk. Somit funktioniert auch das Schalten über den Spot.
[/quote]
Danke
Es funktioniert mit dem Spot, solange sich auch ein Dot im WLAN befindet. Ohne Dot kannst du mit dem Spot den Broadlink nicht ansprechen.
Ich habe einen Dot im Netzwerk. Somit funktioniert auch das Schalten über den Spot.
[/quote]
Danke
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Das mit dem Dot ist Quatsch, zumindest für den normalen Betrieb, habs eben ausprobiert.
Ich habe 2 Dots, 1 Show und 1 Plus. Ich kann beide Dots ausschalten, der Broadlink funktioniert trotzdem.
Gruß
Der Dedl
Ich habe 2 Dots, 1 Show und 1 Plus. Ich kann beide Dots ausschalten, der Broadlink funktioniert trotzdem.
Gruß
Der Dedl
0 x
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 1. Feb 2018, 20:21
ich klinke mich da mal mit ein:
habe seit heute ebenfalls einen spot am laufen und auch das problem das es broadlink nur anspricht wenn mein alter dot noch eingebunden ist.
sobald ich den dot vom netz nehme klappt nix mehr per broadlink.
so ganz kann das also kein quatsch sein, würde mich jedenfalls über einen tipp freuen wie ich das problemchen beseitigen kann.
evtl sitzt der fehler ja mal wieder vor dem gerät
habe seit heute ebenfalls einen spot am laufen und auch das problem das es broadlink nur anspricht wenn mein alter dot noch eingebunden ist.
sobald ich den dot vom netz nehme klappt nix mehr per broadlink.
so ganz kann das also kein quatsch sein, würde mich jedenfalls über einen tipp freuen wie ich das problemchen beseitigen kann.
evtl sitzt der fehler ja mal wieder vor dem gerät
1 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Evtl. ist es ja noch ein Problem mit dem Spot. Da der nagelneu ist, kann es schon sein, dass der mit dem Plugin noch nicht funktioniert.
So richtig Licht in das Problem kann wohl nur der Plugin Hersteller geben, die sitzen in Singapur.
Wenn ich Muße habe, werde ich die mal anschreiben in der Hoffnung, ein Antwort zu bekommen, die die Zusammenhänge klärt
Gruß
Der Dedl
So richtig Licht in das Problem kann wohl nur der Plugin Hersteller geben, die sitzen in Singapur.
Wenn ich Muße habe, werde ich die mal anschreiben in der Hoffnung, ein Antwort zu bekommen, die die Zusammenhänge klärt
Gruß
Der Dedl
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
RM Bridge? Was ist denn das nu schon wieder?
Bin ja auch für jedes Expreiment offen:)
So wie ich das sehe, erzeugt das nur ein HTTP Frontend, da braucht man dann wohl noch ne RPi oder sowas?
Bin ja auch für jedes Expreiment offen:)
So wie ich das sehe, erzeugt das nur ein HTTP Frontend, da braucht man dann wohl noch ne RPi oder sowas?
0 x