Hallo Ihr lieben,
ich habe leider noch kein Echo, bin aber grad auf der Suche nach einem bezahlbaren Dot (eBay dreht da ja grad total durch).
Was ich aber gern wissen würde - gibt es eine Möglichkeit das ich mit einem Kommando beide Dienste gleichzeitig steuern kann ?
Und das am besten ohne irgend welche super langen Sätze wie (nur als Beispiel) Alexa sage Smart Home das die Temperatur um 1 Grad reduziert werden soll".
Schöner wäre da einfach "Alexa, Temperatur 1 Grad niedriger". Wie gesagt das sind nur Satzbeispiele da ich noch nicht genau weis wie dies funktioniert.
Aber die Kernfrage ist ob man halt beide Dinge, also TADO und QIVIQON bzw Magenta SmartHome mit einem Befehlt steuern kann. Soweit ich weis kann man die Qiviqon Dinger nicht via IFTTT steuern.
Beste Grüße
Mike
Echo + TADO + Magenta Smart Home (QIVIQON)
Antwort von Amazon:
"vielen Dank für Ihre Anfrage zu Alexa und Smart-Home Elementen.
Da Smart-Komponenten in der Regel individuell eingerichtet und angesprochen werden müssen, gubt es nativ aktuelle keine Funktion in Alexa mit der Sie mehrere dieser Elemente auf einmal steuern können. In der Regel empfehlen wir in diesem Fällendirekt Kontakt zu den Entwicklern Ihrer Smart-Home Elemente aufzunehmen um dort weitere Informationen zur Verwaltung und Verknüpfung über die entsprechenden Skills zu erhalten.
In Ihrem Fall könnte Ihnen jedoch vielleicht auch der Skill IFTTT weiterhelfen, der Ihnen ermöglicht über sogenannte "Rezepte" auch komplexere Aufgaben durchzuführen. Eine genaue Anleitung zur Nutzung des Skills können wir nicht bereitstellen und empfehlen hier ebenfalls bei Fragen den Entwickler zu kontaktieren."
Aber IFTTT wird nicht gehen da QIVIQON nicht unterstützt wird ...
"vielen Dank für Ihre Anfrage zu Alexa und Smart-Home Elementen.
Da Smart-Komponenten in der Regel individuell eingerichtet und angesprochen werden müssen, gubt es nativ aktuelle keine Funktion in Alexa mit der Sie mehrere dieser Elemente auf einmal steuern können. In der Regel empfehlen wir in diesem Fällendirekt Kontakt zu den Entwicklern Ihrer Smart-Home Elemente aufzunehmen um dort weitere Informationen zur Verwaltung und Verknüpfung über die entsprechenden Skills zu erhalten.
In Ihrem Fall könnte Ihnen jedoch vielleicht auch der Skill IFTTT weiterhelfen, der Ihnen ermöglicht über sogenannte "Rezepte" auch komplexere Aufgaben durchzuführen. Eine genaue Anleitung zur Nutzung des Skills können wir nicht bereitstellen und empfehlen hier ebenfalls bei Fragen den Entwickler zu kontaktieren."
Aber IFTTT wird nicht gehen da QIVIQON nicht unterstützt wird ...
1 x
-
- Beiträge: 67
- Registriert: So 20. Nov 2016, 19:11
- Wohnort: Wandlitz
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 2
Läßt sich Tado nicht direkt mit Alexa steuern, ohne Qivicon? Ich soll meine Tado im Februar geliefert bekommen (in Oktober schon bestellt, die haBen echt Lieferprobleme). ich habe nämlich nur Alexa, Hue und TP-Link. Keine "Zentrale" von irgendeinem System. Liebäugele allerdings mit Digitalstrom für meine Rolllädensteuerung.
0 x
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mi 25. Jan 2017, 13:46
Ja, die Tado Heizkörperthermostate lassen sich per Tado-Skill auch ohne Magenta steuern.
Funktioniert seit der letzten App-Verbesserung super, weil im Thermostat die Anzeige aufleuchtet und die Änderung angezeigt wird.
Der Magenta Skill ist Mist, da du immer erst sagen musst: "Alexa, sage Magenta Smarthome...." - das ist zu lang und führt zu Unverständnis bei der Dame.
Also beides steuern Ja, aber Magenta viel zu umständlich.
Tado steuern geht einwandfrei auch ohne Magenta.
Happy Smarthome
Funktioniert seit der letzten App-Verbesserung super, weil im Thermostat die Anzeige aufleuchtet und die Änderung angezeigt wird.
Der Magenta Skill ist Mist, da du immer erst sagen musst: "Alexa, sage Magenta Smarthome...." - das ist zu lang und führt zu Unverständnis bei der Dame.
Also beides steuern Ja, aber Magenta viel zu umständlich.
Tado steuern geht einwandfrei auch ohne Magenta.
Happy Smarthome
0 x