Hallo zusammen,
da ich schon seit Jahren D-Link Router benutze und sehr zufrieden damit bin, wollte ich mal nachfragen ob jemand schon mit den oben genannten Stecker Erfahrungen mit "Echo" gemacht hat? Funktionieren die mittlerweile ohne größere Probleme? Oder habt ihr vielleicht bessere Alternativen, wo die Preise nicht all zu hoch sind?
MfG
Balosh
Echo und D-Link DSP-W215 Erfahrungen?
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:33
- Wohnort: Hamburg
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Manchmal reicht hier auch die Suche nach Modellbezeichnungen, da sich hier schon einiges angesammelt hat - auch wenn's nicht immer ein eigener Thread dafür ist.
Hier die Erfahrungen von gestern Abend: viewtopic.php?f=2&t=232&p=7558&hilit=DSP+W215#p7557
Und hier von Montag: viewtopic.php?f=26&t=636&p=7244&hilit=DSP+W215#p7244
Hier die Erfahrungen von gestern Abend: viewtopic.php?f=2&t=232&p=7558&hilit=DSP+W215#p7557
Und hier von Montag: viewtopic.php?f=26&t=636&p=7244&hilit=DSP+W215#p7244
0 x
Zuletzt geändert von Balosh am Do 26. Jan 2017, 14:27, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:33
- Wohnort: Hamburg
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Ja, das tut die Suche standardmäßig. Wenn es dann zuuu viele Ergebnisse gibt, lohnt es sich auch mal untern auf "nur im Betreff" umzuschalten, falls es ggf. doch schon einen eigenen Thread dazu gibt.
1 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
hab die Dose heute bekommen, ging schneller als angekündigt. Beim anmelden an den Router hat sie ein bisschen rumgezickt, ging dann aber doch. Die Einbindung in den Skills klappte auf Anhieb
Ist bei Amazon wieder ab Lager für 29 € lieferbar.
https://www.amazon.de/D-Link-DSP-W215-m ... words=w215
https://www.amazon.de/D-Link-DSP-W215-m ... words=w215
1 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
Habe die besagte Steckdose seit 2-3 Wochen mit Alexa im Einsatz.
Einfach in der D-Link App einen gescheiten Namen der Steckdose zuweisen und dann den Skill installieren.
Die Suche nach der Steckdose hat ein paar Sekunden gedauert und war danach eingerichtet.
Bisher noch keine Probleme damit gehabt. Schalte meine Standlampe im Wohnzimmer damit.
Kann sie empfehlen.
Einfach in der D-Link App einen gescheiten Namen der Steckdose zuweisen und dann den Skill installieren.
Die Suche nach der Steckdose hat ein paar Sekunden gedauert und war danach eingerichtet.
Bisher noch keine Probleme damit gehabt. Schalte meine Standlampe im Wohnzimmer damit.
Kann sie empfehlen.
0 x
-
- Beiträge: 85
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 13:49
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 2
Habe auch diese Steckdose bei mir installiert.Funzt ohne Probleme.Geht an und aus wie sie soll.Einrichtung war super einfach und sie wird auch in der Alexa App sofort erkannt.Namen und Gruppe zuordnen.Fertig
0 x
Ich habe die Steckdose wieder zurück schicken müssen. Da die Steckdose ein sehr hoch frequenten Ton abgegeben hatte und das extrem Nervig war wenn man in der Nähe davon auf der Couch saß.
Sind die ALLE so???
Ich steuere jetzt normale Funksteckdosen mit meinem Broadlink RM Pro über Alexa. Ist 1. 90% günstiger und 2. verbrauchen die Steckdosen kein sinnlosen Strom wie die Wlan Dinger.
Sind die ALLE so???
Ich steuere jetzt normale Funksteckdosen mit meinem Broadlink RM Pro über Alexa. Ist 1. 90% günstiger und 2. verbrauchen die Steckdosen kein sinnlosen Strom wie die Wlan Dinger.
0 x