Echo und Notebook

Hier geht es um grundlegende Diskussionen bezüglich der Amazon Echo Systeme.
Benutzeravatar

luigidc
Beiträge: 523
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:33
Wohnort: Hamburg
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2

Do 9. Nov 2017, 12:03

Melonos hat geschrieben: Do 9. Nov 2017, 08:40
luigidc hat geschrieben: Mi 8. Nov 2017, 16:58 Der Echo ist seit Anfang des Jahres auch Empfänger:
http://stadt-bremerhaven.de/amazon-echo ... verbinden/

Von daher müsste die Kopplung des Notebooks funktionieren, um auf dem Echo den Ton wiederzugeben.
Im Bericht steht doch nur, dass der Echo sich jetzt auch mit externen Lautsprechern via Bluetooth verbinden kann. Vom umgekehrten Weg - also den Echo als Lautsprecher benutzen - steht da überhaupt nichts.
Ja, Du hast Recht.
Deine erste falsche Aussage hatte mich verwirrt: "der Echo ist nur ein Sender, kein Empfänger."

Es hätte natürlich andersherum lauten müssen. Der Echo war schon immer Empfänger und im verlinkten Artikel kam das Senden hinzu.
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
roger.graf
Beiträge: 6
Registriert: Mo 6. Nov 2017, 15:26

Do 9. Nov 2017, 18:53

Thuata, das hat jetzt aber nichts mit meiner Frage zu tun ! ;)
0 x
Benutzeravatar

eponra
Beiträge: 223
Registriert: So 1. Okt 2017, 09:36
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 0
Vorhandene Echo Shows: 5

Do 9. Nov 2017, 19:51

luigidc hat geschrieben: Do 9. Nov 2017, 12:03 Ja, Du hast Recht.
Deine erste falsche Aussage hatte mich verwirrt: "der Echo ist nur ein Sender, kein Empfänger."
Der Satz kam nicht von mir. ;-)

Wenn ich den Link von Thuata verfolge und mir das durchlese, scheint das doch perfekt zu passen:

https://www.amazon.de/gp/help/customer/ ... =201549660
Zuletzt geändert von eponra am Do 9. Nov 2017, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
5x Echo Show, 1x Echo 2nd Gen, überall Ikea TRÅDFRI, Osram Lightify und Philips HUE mit einer HUE Bridge, überall 433MHz Funksteckdosen (per Sonoff Bridge), Innogy Heizungssteuerung, und alles hört aufs Wort!
...meistens.
Benutzeravatar

Thuata
Beiträge: 97
Registriert: So 5. Nov 2017, 13:55
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2

Do 9. Nov 2017, 19:55

roger.graf hat geschrieben: Do 9. Nov 2017, 18:53 Thuata, das hat jetzt aber nichts mit meiner Frage zu tun ! ;)
Dann hab ich die Frage falsch verstanden? Du hast ein Notebook und darauf Musik (sei es jetzt auf der Festplatte oder über Streaming" und möchtest diese Musik über Echo abspielen - korrekt?

In dem Fall würde ich das Notebook als "mobiles Endgerät" ansehen - und der Anleitung folgen.
1 x
Benutzeravatar

luigidc
Beiträge: 523
Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:33
Wohnort: Hamburg
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 2

Fr 10. Nov 2017, 10:02

eponra hat geschrieben: Do 9. Nov 2017, 19:51 Der Satz kam nicht von mir. ;-)
Deswegen habe ich Dich ja auch nicht zitiert ;)
Ist ja auch wurscht. Wollte nur erklären warum ich einen völlig unsinnigen Artikel verlinkt hatte.

Kurzum: Der Echo konnte schon vom ersten Tag an als Bluetooth-Lautsprecher fungieren.

@roger - Und das funktioniert durchaus wie in der Hilfe, die Thuata verlinkt hat: Den Echo in den Kopplungsmodus versetzen und auf dem Notebook nach neuen Bluetooth-Geräten suchen.
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
roger.graf
Beiträge: 6
Registriert: Mo 6. Nov 2017, 15:26

Sa 11. Nov 2017, 16:40

Ok - hab es an anderem NB getestet und es funktioniert einwandfrei !

Danke .
Das Thema kann geschlossen werden.
0 x
Gesperrt

Zurück zu „Echo Allgemein“

  • Information