Ich hatte das Problem, dass sich mein Echo partout nicht mit dem Repeater (als Bridge) verbinden ließ. Zudem verlor er des öfteren die WLAN-Verbindung zum Router.
Ich habe Sparkis Tipp mit dem WPA/WPA2 befolgt und die Verbindung mit dem Repeater klappte hervorragend. Wie stabil das ganze ist, muss sich allerdings erst noch erweisen.
Echo vergisst die Wlan-Einstellungen.
Hallo zusammen,
ich habe meinen Router gewechselt (jetzt Fritzbox 7580) und habe jetzt auch das Problem, dass der Echo sich nicht mehr anmelden lässt. Alle anderen Geräte funktionieren einwandfrei, inkl. dem Dot.
Ich habe jetzt auch Dualband, habe also dem 5GHz Band eine Namensergänzung gegeben und auch das Sicherheitsprotokoll mal nur auf WPA2 umgestellt, danach alles neu gestartet, aber der Echo verbindet sich immernoch nicht. Die SSID's sind sichtbar und neue Geräte werden zugelassen.
Habe mit dem Amazon Support telefoniert, die geben das jetzt an ihre Techniker weiter (ein Austauschgerät hatte ich auch bekommen, aber das Problem bleibt das gleiche...).
Vielleicht weiß ja hier jemand Rat, ich habe schon stundenlang versucht, noch was rauszufinden, leider ohne Erfolg...
ich habe meinen Router gewechselt (jetzt Fritzbox 7580) und habe jetzt auch das Problem, dass der Echo sich nicht mehr anmelden lässt. Alle anderen Geräte funktionieren einwandfrei, inkl. dem Dot.
Ich habe jetzt auch Dualband, habe also dem 5GHz Band eine Namensergänzung gegeben und auch das Sicherheitsprotokoll mal nur auf WPA2 umgestellt, danach alles neu gestartet, aber der Echo verbindet sich immernoch nicht. Die SSID's sind sichtbar und neue Geräte werden zugelassen.
Habe mit dem Amazon Support telefoniert, die geben das jetzt an ihre Techniker weiter (ein Austauschgerät hatte ich auch bekommen, aber das Problem bleibt das gleiche...).
Vielleicht weiß ja hier jemand Rat, ich habe schon stundenlang versucht, noch was rauszufinden, leider ohne Erfolg...
0 x
Schreib mal deine Vorgehensweise kurz in Stichpunkten auf - ich hatte dito Probleme den ECHO auf 5GHz umzustellen bzw. verbinden. War dann aber nur eine Sache von diversen Kleinigkeiten beim anmelden, die die Ursache waren.
1. Alexa App installiert?
2. WLAN im Router freigegeben? (Haken raus bei "...auf angemeldete Geräte beschränken?"
3. Was passiert wenn du den Button rechts auf dem ECHO 5 sec. gedrückt hältst?
1. Alexa App installiert?
2. WLAN im Router freigegeben? (Haken raus bei "...auf angemeldete Geräte beschränken?"
3. Was passiert wenn du den Button rechts auf dem ECHO 5 sec. gedrückt hältst?
0 x
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind"
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci
Hallo, Alexa App ist installiert, habe sowohl vom Computer als auch vom Handy versucht, anzumelden, beides Fehlanzeige. WLAN ist freigegeben für alle Geräte. Ich habe dann den Namen des 5GHz Netzes geändert und eine 5 ergänzt, das wurde auch gefunden. Habe auf WPA 2 umgestellt, dann Neustart Router und zurücksetzen des Echo, dann die Einrichtung neu versucht. Ich habe sogar mal das Gerät aus der Fritzbox entfernt, damit es da nicht zu Verwirrungen kommt bei einer Neueinrichtung, aber auch das hat nichts genutzt. Ich habe dann auch noch das 2,4 GHz Netz ausprobiert, aber auch hier konnte er sich nicht anmelden.
Habe diverse Fehlercodes bekommen, je nachdem, was ich alles versucht hatte: 7:3:0:0:1, dann 13:1:9:22:4, dann 7:1:16:22 und dann 12:2:5:28:4
Der Witz ist, ich sehe den Echo sogar in der Liste der Geräte in der Fritzbox, aber er selbst scheint das nicht so zu sehen..wenn ich den Button rechts gedrückt halte, startet er wieder den Einrichtungsmodus...
Habe diverse Fehlercodes bekommen, je nachdem, was ich alles versucht hatte: 7:3:0:0:1, dann 13:1:9:22:4, dann 7:1:16:22 und dann 12:2:5:28:4
Der Witz ist, ich sehe den Echo sogar in der Liste der Geräte in der Fritzbox, aber er selbst scheint das nicht so zu sehen..wenn ich den Button rechts gedrückt halte, startet er wieder den Einrichtungsmodus...
0 x
Der Reihe nach:
Was zeigt dir die App auf dem Smartphone an, wenn du den Button auf dem Echo 5 sec gedrückt hast?
Router ist erstmal nebensächlich
Was zeigt dir die App auf dem Smartphone an, wenn du den Button auf dem Echo 5 sec gedrückt hast?
Router ist erstmal nebensächlich
0 x
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind"
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci
Okay - dann gehe während ALEXA im Einrichtungsmodus ist in die WLAN-Verbindungseinrichtung am Smartphone(!) Dort müsste jetzt ein WLAN namens AMAZON xxx angezeigt werden. Mit dem verbindest du dich jetzt. Geht das?
0 x
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind"
Leonardo da Vinci
Leonardo da Vinci
ja das geht immer, einwandfrei, da verbinde ich mich mit und dann muss ich mein Netzwerk angeben inkl. Passwort und dann bewegt sich der Balken eine Weile, um dann abzubrechen und mir anzuzeigen, dass keine Verbindung hergestellt werden kann...
0 x