Mehrfach Echo4 den ganzen Tag Radiosender zum testen streamen lassen, immer störungsfrei.
Aber wenn ich mal des nachts nicht schlafen kann und Radiosender streame, stottern egal welche Sender diese extrem stark über Stunden,sobald das Stottern anfängt.
Kann es bei mir an der Hardware oder Einstellungen liegen, wenn doch tagsüber alles funktioniert?
Was ist hier los?
Echo4 Radio stottert aber nur des Nachts
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Von solch einem Bug habe ich noch nicht gehört. Kann es sein, dass Dein Router nachts die WLAN-Leistung reduziert?
ciao
volker
ciao
volker
0 x
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Die Frage wäre jetzt, was bezeichnest du als "nachts"?
Eine andere Ursache könnte nämlich sein, dass tagsüber bei dir im WLAN durch Nachbarn nichts los ist, in den Abendstunden aber schon. Wenn sich das ganze allerdings auch auf Uhrzeiten von 3:00 oder 4:00 Uhr bezieht, dann eher nicht.
Eine andere Ursache könnte nämlich sein, dass tagsüber bei dir im WLAN durch Nachbarn nichts los ist, in den Abendstunden aber schon. Wenn sich das ganze allerdings auch auf Uhrzeiten von 3:00 oder 4:00 Uhr bezieht, dann eher nicht.
0 x
Also nachts wäre von Mitternacht bis ca.
6 Uhr morgens.
Was auch noch seltsam ist, dass ich gerne Hörspiele höre und diese brechen mitten drin plötzlich ab.
Ich habe die Hörspiele runtergeladen, weil ich hoffte, dass dann kein Abbruch vorkommt, aber das runterladen ich und speichern ändert an den Abbrüchen nichts.
Ich kreierte eine Playlist bei Amazon Music auf dem Handy, und darin speichere ich das Hörspiel und streame dann die Playlist über Alexa
Ich habe 1&1 und streame sogar 4k Filme ohne Probleme, aber dieses Stottern bei Alexa Radio und Hörspiele Abbrüche über Amazon Music und Spotify trotz speichern, aber alles nur Nachts ist doch sehr seltsam.
Weiss jemand Rat, zumindest wo man mit der Fehlersuche anfangen könnte?
6 Uhr morgens.
Was auch noch seltsam ist, dass ich gerne Hörspiele höre und diese brechen mitten drin plötzlich ab.
Ich habe die Hörspiele runtergeladen, weil ich hoffte, dass dann kein Abbruch vorkommt, aber das runterladen ich und speichern ändert an den Abbrüchen nichts.
Ich kreierte eine Playlist bei Amazon Music auf dem Handy, und darin speichere ich das Hörspiel und streame dann die Playlist über Alexa
Ich habe 1&1 und streame sogar 4k Filme ohne Probleme, aber dieses Stottern bei Alexa Radio und Hörspiele Abbrüche über Amazon Music und Spotify trotz speichern, aber alles nur Nachts ist doch sehr seltsam.
Weiss jemand Rat, zumindest wo man mit der Fehlersuche anfangen könnte?
0 x
-
- Beiträge: 449
- Registriert: Mi 11. Jan 2017, 16:40
- Wohnort: Potsdam
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 3
Das herunterladen bringt dir nichts. Das ist dann lokal auf dem Handy gespeichert. Wenn du es dann über Alexa streamst greift sie nicht auf dein Handy zu sondern streamt das aus dem Netz. Du müsstest schon den Echo per Bluetooth mit deinem Handy verbinden damit es direkt vom Telefon kommt. Dann ist der Echo nur ein Bluetooth Speaker und hat mit Alexa nichts zu tun. In dem Fall solltest du dann aber auch keine Abbrüche mehr haben.
Volker hat ja schon den Tipp gegeben zu prüfen ob dein Router nachts die WLAN-Leistung reduziert. Hast du das gemacht?
Ansonsten würde ich mal den Echo in eine andere Ecke des Zimmers stellen. Einfach um zu testen ob das einen Unterschied macht. Vielleicht ist ja nachts bei geschlossener Schlafzimmertür der Empfang schlechter als tagsüber bei offener Tür.
Volker hat ja schon den Tipp gegeben zu prüfen ob dein Router nachts die WLAN-Leistung reduziert. Hast du das gemacht?
Ansonsten würde ich mal den Echo in eine andere Ecke des Zimmers stellen. Einfach um zu testen ob das einen Unterschied macht. Vielleicht ist ja nachts bei geschlossener Schlafzimmertür der Empfang schlechter als tagsüber bei offener Tür.
0 x