Gerade frisch angemeldet, denn ich habe eine Frage zur Steuerung eines zweiten Echo's mittels eines anderen.
Ich habe die Tage etwas gespielt gehabt und habe meinen Echo mit meinem verstärker verbunden, was von der Klangqualität doch ganz anschaulich daher kam. Nur hat mich der kamerad dann da vorne beim Fernseher recht schlecht verstanden, weswegen ich mir denn einen Bluetooth zu Chinch Adapter zugelegt habe. Mit dessen Klang war ich allerdings absolut nicht zufrieden, zudem gab es hochfrequente Störgeräusche in leisen Momenten...
Also habe ich mir einen neuen Echo zugelegt, der nun als Musik-Sklave an der Anlage dienen soll.
Musik starten geht soweit ganz gut, wenn ich dem "primären" Echo sage: Alexa, spiele XYZ im Verstärker, aber wie kann ich da ein Stopp Kommando loswerden? Blöderweise muss man anscheinend auch bei der Namensvergebung vorsichtig sein, denn "Verstärker" ist auch ein Name eines gerätes, welches ich in einem Ubuntu Server gepflegt habe um per XML push meinen Yamaha Amp ein und auszuschalten... Hier handelt es sich um ein python script, welches sich Alexa als WeMo Switch ausgibt und mit dem ich Shell scripte starte.
Und mit einem "Alexa, sage Stopp zu verstärker" hat dann eben auch mal meinen Amp ausgeschaltet, was ich dann aber so doch nicht wollte
Also wie sag ich's meiner Alexa, dass sie die Musikwiedergabe auf dem anderen Gerät stoppen soll?
PS: Ich suche auch noch nach einem Einbau Rolladenschalter, ich habe dort nur 220V und aktuell eben ein manuell zu bedienendes Teil eingebaut, ich suche etwas, was sich wie z.B. eine TP-Link Steckdose ohne weiteren Server oder Steuergerät anbinden lässt.
Vielen Dank in Voraus,
LG