Ich arbeite mich gerade in das Thema Smart Home ein und möchte mit einem Zimmer und der Heizungssteuerung starten. Ich hatte mich mit Homematic IP auseinandergesetzt und bin jetzt hier auf einige Themen gestoßen, die wieder alles auf Anfag gesetzt haben. Das ganze soll natürlich mit Alexa gesteuert werden. Ich habe 3 Alexa, die jeweils mit einem eigenen Account laufen, weil wir alle unterschiedliche Musik hören.
Deswegen würde ich mich freuen, wenn ihr mir noch einige Tips geben könnt. Ich bin Entwickler und hatte damals auch die Verkabelung im Haus selber gesetzt. Bin also offen für alles, sofern es kein Vermögen kostet.
Ich werde jetzt ein Zimmer renovieren. In diesem Zimmer sind zwei Rollläden, die mit Elektromotoren mit Hindernisserkennung umgerüstet werden sollen.
Ich hatte erst geplant, dass ich die Aktoren direkt am Fenster verbaue und die Schalter an die Tür setze, aber wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich die Rollläden bei Ausfahl des Systems nicht hochfahren. Das will ich natürlich nicht. Dann soll zusätzlich noch das Licht gesteuert/gedimmt werden können.
Ein weiteres Thema betrifft den Kaminofen. Hier möchte ich an der Decke einen Ventilator einbauen, der ab einer bestimmten Temperatur die Deckenluft in den Flur abführt.
Weiter soll die Fußbodenheizung und später auch die Heizkörper über Fenstersensoren gesteuert werden (ich fahre Mischbetrieb im Haus).
Von Homematic gibt es Schalter, die direkt den Verteiler der Fußbodenheizung steuern können.
Welches System würdet Ihr mir empfehlen, dass ich zum einen Sprechsteuerung und Zeitpläne hinterlegen kann, aber auch immer noch manuell eingreifen kann?
Das erste Zimmer soll in 2 Wochen in Angriff genommern werden.
2 Rollläden
2 Heizkörper
2 Lichtkreise.
Schon mal vorab vielen Dank für die Hilfe.
Maik