Hallo,
ich habe seit kurzem ein Amazon Echo und bin eigentlich zufrieden bis auf einen Punkt:
Ich lasse mich in der Früh mit Musik wecken, in einer für mich passenden Lautstärke.
Danach hätte ich gerne eine fixe Erinnerung gesetzt (jeden Tag das selbe für die gleiche Zeit). Allerdings ist Alexa bei der Erinnerung ganz leise und kaum zu verstehen.
Anscheinend ist die Lautstärkeregelung für den Wecker und die Erinnerungen in einem Regler vereint? Ich müsste den Wecker quasi hochdrehen (was ich nicht will) damit auch die Erinnerung lauter wird.
Gibt es noch andere Möglichkeiten?
Lg
Erinnerungen zu leise
Also, eigentlich solltest Du die +/- Tasten des Echos nutzen können, oder sagen "Alexa, Lautstärke 1-10" - ganz unabhängig vom Wecker (dessen Lautstärke wird in der App festgelegt).
Zuletzt geändert von padrino am Mi 19. Aug 2020, 00:29, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
@padrino
Die normale Lautstärke betrifft ja nur die "normale" Stimme und Musik anscheinend. Das Problem ist dass anscheinend die Lautstärke für den Wecker und für Erinnerungen in einem geregelt sind.
@Haiko:
Leider bringt mir das nichts, denn die Erinnerung sollte viel später kommen.
Ich glaube fast es gibt keine Lösung. Die Lautstärkenregelungen müssten getrennt sein, dann wäre es perfekt.
Lg
Die normale Lautstärke betrifft ja nur die "normale" Stimme und Musik anscheinend. Das Problem ist dass anscheinend die Lautstärke für den Wecker und für Erinnerungen in einem geregelt sind.
@Haiko:
Leider bringt mir das nichts, denn die Erinnerung sollte viel später kommen.
Ich glaube fast es gibt keine Lösung. Die Lautstärkenregelungen müssten getrennt sein, dann wäre es perfekt.
Lg
0 x
Hm, dann stimmt bei Dir anscheinend etwas wirklich.
Da Erinnerungen ja auch "gesprochen" sind, werden sie ganz normal über die Lautstärke von Sprache/Musik gesteuert.
Nachtrag: Kann mal wieder den Beitrag nicht editieren.
Sollte oben natürlich "stimmt etwas nicht" heißen...
Da Erinnerungen ja auch "gesprochen" sind, werden sie ganz normal über die Lautstärke von Sprache/Musik gesteuert.
Nachtrag: Kann mal wieder den Beitrag nicht editieren.
Sollte oben natürlich "stimmt etwas nicht" heißen...
0 x
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 17. Aug 2020, 10:04
Ich stand kürzlich vor dem gleichen Problem. Habe auch keine zufriedenstellende Lösung gefunden 
Hoffe es meldet sich hier noch jemand, der da vielleicht eine Idee hat
Hoffe es meldet sich hier noch jemand, der da vielleicht eine Idee hat
0 x
Sorry, aber ich denke, das ist nicht normal.
Habe hier 4 Echos, seit knapp 3 Jahren, und bei allen ist die Lautstärke der Erinnerung an die normale Lautstärke gekoppelt und nicht an die des Weckers - schon immer.
Also, es gibt einen Bug (meiner Meinung nach) im "Wecker mit Musik", denn der verstellt tatsächlich die reguläre Lautstärke, wenn er anspringt (berücksichtigt dann auch kein "langsam lauter werden").
Habe hier 4 Echos, seit knapp 3 Jahren, und bei allen ist die Lautstärke der Erinnerung an die normale Lautstärke gekoppelt und nicht an die des Weckers - schon immer.
Also, es gibt einen Bug (meiner Meinung nach) im "Wecker mit Musik", denn der verstellt tatsächlich die reguläre Lautstärke, wenn er anspringt (berücksichtigt dann auch kein "langsam lauter werden").
Zuletzt geändert von padrino am Mi 19. Aug 2020, 18:34, insgesamt 3-mal geändert.
0 x
Auch Ende 2021 sind die Erinnerungen zu leise. Ich habe keinen Wecker gekoppelt. Alexa spricht alles mit der eingestellten Lautstärke, aber die Erinnerung ist so leise, dass man kaum verstehen kann, was sie sagt. Ich habe bisher keine Einstellung gefunden, wo man das ändern könnte.
0 x
hier stellt man das ein.
0 x
-------------------
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !
Gruß Frank62
95% aller Computerprobleme befinden sich vor dem Monitor.
Rechtschreib- und Grammatikfehler sind beabsichtigt und unterliegen dem Copyright des Verfassers !