Seite 2 von 2

Re: Fire tv am AV und dot/ multiroom

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 11:35
von Der_Dedl
Jutil hat geschrieben: So 18. Mär 2018, 09:12 Es ist mehr als ärgerlich das in besagtem Modus Bluetooth nicht verfügbar ist.
Es bleibt aber dabei, dass es technisch nicht möglich ist, das Ganze dann noch synchron zu halten! Und das ist Voraussetzung für vernünftiges Multiroom.
Da der BT-Sender (Echo) die Verzögerung des BT-Empfängers (Lautsprecher) nicht kennt und es da auch keine Rückmeldung gibt, kann auf der Echo-Seite keine Anpassung erfolgen. (Und selbst wenn, wäre diese sehr schwierig umsetzbar, es müssten ja alle anderen direkt spielende Geräte verzögert werden)
Gruß
Der_Dedl

Re: Fire tv am AV und dot/ multiroom

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 13:28
von snsnsn
peter-berlin hat geschrieben: So 18. Feb 2018, 12:58 habe mir für die Küche (echo dot) extra einen Anker Bluetooth-Lautsprecher zugelegt
Alternativ statt einen Dot eben einen größeren Echo in die Küche. Der Anker Bluetooth-Lautsprecher wird jetzt auch nicht besser klingen.
Bei mir steht im Esszimmer bspw. ein EchoPlus. Für den Einsatzzweck völlig ausreichend. Und im Wohnzimmer habe ich einen Dot, dessen interne Lautsprecher nie benutzt werden, da er per Klinke am AV-Receiver hängt.


Ist es nicht so, dass die Echos über Blutooth miteinander kommunizieren um sich zu synchronisieren und es deswegen auch technisch nicht funktionieren kann mit einem BT-Lautsprecher als Ausgabegerät gekoppelt zu sein?! Würde auch erklären, warum die FireTVs keine Multiroomplayer sind. Die haben glaub kein BT.

Außerdem muss sich Amazon ja noch was offen halten fürs Produktportfolio. Es soll ja auch ein FireTV mit integriertem Mikrofon kommen, damit man nicht zusätzlich einen Dot zum fernbedienen braucht (Und die Fernbedienung für den Sprachbefehl zu drücken, ist ja total Banane)

Re: Fire tv am AV und dot/ multiroom

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 14:11
von hartmut.krüger
snsnsn hat geschrieben: Mi 22. Aug 2018, 13:28

Ist es nicht so, dass die Echos über Blutooth miteinander kommunizieren um sich zu synchronisieren und es deswegen auch technisch nicht funktionieren kann mit einem BT-Lautsprecher als Ausgabegerät gekoppelt zu sein?! Würde auch erklären, warum die FireTVs keine Multiroomplayer sind. Die haben glaub kein BT.
Fire TV Stick ist BT fähig......

Re: Fire tv am AV und dot/ multiroom

Verfasst: Do 23. Aug 2018, 12:19
von Der_Dedl
snsnsn hat geschrieben: Mi 22. Aug 2018, 13:28 Ist es nicht so, dass die Echos über Blutooth miteinander kommunizieren um sich zu synchronisieren und es deswegen auch technisch nicht funktionieren kann mit einem BT-Lautsprecher als Ausgabegerät gekoppelt zu sein?
Da synchronisiert sich zwischen den Echos nichts per Bluetooth. Wenn Kommunikation erfolgt dann über das Netzwerk.
Gruß
Der Dedl