Hallo,
ich habe ein Problem mit der Sprachausgabe vom ioBroker zum Fire TV Cube.
Und zwar nutze ich die Alexa-Geräte für Statusmeldungen im SmartHome.
Funktioniert im ioBroker über commands -> speak -> media.tts
Bei Änderung eines Status sehe ich im ioBroker auch den entsprechenden Text zur Ausgabe.
Der TV Cube sagt nur kein Wort. Bis vor kurzen funktionierte dies Problemlos.
Alle anderen Alexa-Geräte funktionieren ebenfalls problemlos.
Hat jemand ähnliche Probleme mit dem TV Cube bzw. hat einen ioBroker mit Alexa Adapter am laufen, um mal zu testen
ob die Sprachausgabe über den TV Cube funktioniert.
Vielen Dank
Gruß Dirk
Fire TV Cube - ioBroker - media.tts funktioniert nicht mehr
Hmm so wie es scheint hat niemand eine Lösung für dieses Problem oder nutzt den Fire TV Cube in dieser Form.
Oder bin ich in der falschen Gruppe. Werde in der Gruppe SmartHome nochmal fragen.
Aber ich habe noch ein anderes Problem. Vielleicht kann das mir jemand erklären. Und zwar ist bei meinen Fire TV Cube immer
"Bitte nicht stören" aktiviert. Wenn ich es in der App oder per Sprachbefehl deaktiviere so funktioniert das auch.
Doch spätestens am nächsten Tag ist ohne zutun "Bitte nicht stören" wieder eingeschaltet. Wieso kann ich das am TV Cube nicht
dauerhaft deaktivieren. An den anderen Geräten geht das doch auch.
Hat dieses für mich Problem sonst schon jemand festgestellt.
Danke für eure Antworten.
Oder bin ich in der falschen Gruppe. Werde in der Gruppe SmartHome nochmal fragen.
Aber ich habe noch ein anderes Problem. Vielleicht kann das mir jemand erklären. Und zwar ist bei meinen Fire TV Cube immer
"Bitte nicht stören" aktiviert. Wenn ich es in der App oder per Sprachbefehl deaktiviere so funktioniert das auch.
Doch spätestens am nächsten Tag ist ohne zutun "Bitte nicht stören" wieder eingeschaltet. Wieso kann ich das am TV Cube nicht
dauerhaft deaktivieren. An den anderen Geräten geht das doch auch.
Hat dieses für mich Problem sonst schon jemand festgestellt.
Danke für eure Antworten.
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Ich kann dir leider bei deinem Problem nicht helfen, da ich keinen Fire TV Cube habe. Aber wenn du Fragen zu iobroker hast könntest du es auch mal in diesem Forum probieren:
https://forum.iobroker.net/
https://forum.iobroker.net/
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
Danke für die Info. Das Forum kenne ich und nutze es auch regelmäßig.
Denke nur es liegt eher nicht am iobroker. Es ging ja eine ganze Zeit lang.
Und im iobroker kommen ja auch die Signale entsprechend am TV Cube an.
Ich sehe sie zumindest in der Oberfläche vom iobroker.
Und alle anderen Echo-Geräte sprechen ja auch nur der Cube nicht.
Hätte ja sein können das Amazon ein Update gemacht hat was Funktionen unterbindet bzw. nicht richtig ausführt.
Finde es eben auch seltsam warum der Cube jeden Tag bitte nicht stören einschaltet obwohl ich nirgendwo eine Zeitfunktion oder ähnliches
aktiviert habe bzw zum deaktivieren finden kann. Für mich haut da die Software vom Cube nicht 100%tig hin.
Denke nur es liegt eher nicht am iobroker. Es ging ja eine ganze Zeit lang.
Und im iobroker kommen ja auch die Signale entsprechend am TV Cube an.
Ich sehe sie zumindest in der Oberfläche vom iobroker.
Und alle anderen Echo-Geräte sprechen ja auch nur der Cube nicht.
Hätte ja sein können das Amazon ein Update gemacht hat was Funktionen unterbindet bzw. nicht richtig ausführt.
Finde es eben auch seltsam warum der Cube jeden Tag bitte nicht stören einschaltet obwohl ich nirgendwo eine Zeitfunktion oder ähnliches
aktiviert habe bzw zum deaktivieren finden kann. Für mich haut da die Software vom Cube nicht 100%tig hin.
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Was ich mal probieren würde wäre das Gerät komplett löschen und zwar nicht mit der App, sondern mit einem Browser, am besten von einem PC z.B mit Chrome (alexa.amazon.de) Das hat schon manchmal bei seltsamen Problemen geholfen.
PS: Anschließend natürlich wieder neu einbinden
PS: Anschließend natürlich wieder neu einbinden
Zuletzt geändert von Winni am So 23. Aug 2020, 08:08, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Ich habe keine Ahnung vom IO Broker, aber ich habe einen Cube.
Beim Cube sind ja 2 Tonausgaben möglich, einmal über den internen LS und einmal über HDMI.
Wo erwartest du die Ausgabe? Auf dem internen? Hast du denn mal getestet, ob die Ausgabe einfach nur über den falschen Weg rauskommt? Also vielleicht mal angeschlossenen Receiver oder TV Gerät auf den HDMI Kanal vom Cube stellen.
Beim Cube sind ja 2 Tonausgaben möglich, einmal über den internen LS und einmal über HDMI.
Wo erwartest du die Ausgabe? Auf dem internen? Hast du denn mal getestet, ob die Ausgabe einfach nur über den falschen Weg rauskommt? Also vielleicht mal angeschlossenen Receiver oder TV Gerät auf den HDMI Kanal vom Cube stellen.
0 x
Das mit dem Löschen wollte ich vermeiden. Sind ja dann auch alle Einstellungen usw. weg.
Und wenn es ein grundlegendes Problem wäre, würde es ja nichts bringen.
Aber so wie es aussieht wird mir nicht anderes übrig bleiben.
Mit der Tonausgabe habe ich natürlich schon getestet.
Ist mir bewusst dass es mehrere Ausgaben gibt, doch es kommt nirgends was raus.
Und wenn es ein grundlegendes Problem wäre, würde es ja nichts bringen.
Aber so wie es aussieht wird mir nicht anderes übrig bleiben.
Mit der Tonausgabe habe ich natürlich schon getestet.
Ist mir bewusst dass es mehrere Ausgaben gibt, doch es kommt nirgends was raus.
0 x