Guten Morgen liebe Gemeinde...
Vor ein paar Stunden ist der Flüstert Modus freigeschaltet worden...
Man kann ihn via Sprache aktivieren... Oder bei den ersten Usern auch schon in der Alexa App.
Und bevor ihr jetzt sucht:
Natürlich ist das wieder mal US Only!
Wie leider auch schon follow Up.
Beide Features sind ja eigentlich kein Hexenwerk und brauchen auch keine Übersetzungen oder sollten kompliziert in der Übertragung sein... Warum sich Amazon also so anstellt, den Echo in allen Sprachen nach einer Anfrage kurz weiterlaufen zu lassen oder bei leisen Anfragen (egal in welcher Sprache - leise ist leise) auch leise zu antworten...
Ich hoffe einfach mal, dass wir bald in den Genuss kommen!
(Aber das hoffe ich ja bei der User Erkennung anhand der Stimme auch seit über einem Jahr!)
Flüstert Modus
Argh, und ich bin drauf reingefallen.robin.h hat geschrieben: ↑Fr 19. Okt 2018, 08:52 Guten Morgen liebe Gemeinde...
Vor ein paar Stunden ist der Flüstert Modus freigeschaltet worden...
Man kann ihn via Sprache aktivieren... Oder bei den ersten Usern auch schon in der Alexa App.
Und bevor ihr jetzt sucht:
Natürlich ist das wieder mal US Only!
Ja, schon traurig, für Amazon gilt eben "America first" und irgendwie auch "America only".
Sie müssten von den EU/deutschen Kunden die Quitting für solche Ignoranz bekommen, nur wie...
Man kriegt ja niemanden (der auch was zu sagen hat) "an die Strippe" um sich Gehör zu verschaffen.
"Witzig" ist, wenn man sagt "Alexa, aktiviere Flüstermodus", fragt sie "Welches Gerät?". Nennt man eins, kommt nach einer Weile "ok", aber passieren tut nix.
CU,
padrino
Zuletzt geändert von padrino am Fr 19. Okt 2018, 13:50, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 03:00
- Wohnort: Datteln
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
Nanu?
Ich denke da bist du etwas voreilig
Zum einen ist Amazon eine private Firma, und kann praktisch selbst bestimmen, welche Innovationen Sie wo rausbringen.
Zum anderem Zählt für Amazon sicher "Aktionäre first" oder besser.. "Money first".
Deutschland ist soweit ich ein recht großer Markt für Amazon, und sie werden den Teufel tun, und hier "absichtlich" die Sache verzögern.
Das "Flüstern" ist ja nicht nur einfach "ein leiser machen" sondern ist ja teilweise total was anderes.
Bin ich auf einer lauten Baustelle, und ich brülle dem Typen oben auf dem Dach zu .. "Hey.... komm mal her!!", klingt das total anders, als wenn ich ein kleines kind welches gerade taurig ist, zu flüster.. "hey.. komm mal her".
(in den Videos die ich sah, klang das ganze recht spooky.. he he.. Halloween lässt grüssen)
Deutsche Sprache ist halt schwere Sprache
Ist ja dummerweise auch nicht nur mit einer Übersetzung getan,.
Aber an sich ist es vielleicht auch gut, das es hier etwas länger dauert. Denn somit ist dann die Sache vielleicht ausgereifter, als kurz nach dem "Ersteneinsatz".
Bei der Comnect haben ja auch einige geschimpft, das es noch nicht ganz ausgereift ist , also in diesem Fall zu früh hier ankam.
he he...Wie es Amazon macht ist es verkehrt..
Ich finde es auch schade, weil es gerade die kleiinen Dinge sind, die das Ganze besser machen, aber hier leider fehlen.
z.b. der Rundruf... die Blaupausen... und und und...
Aber wie gesagt, ich denke mal, das ist mehr technischer Natur.
1 x
-
- Beiträge: 387
- Registriert: Di 27. Mär 2018, 23:59
- Vorhandene Echos: 36
- Vorhandene Echo Dots: 12
- Vorhandene Echo Shows: 8
Natürlich verzögern die Sachen absichtlich, z. B. ist der Echo Tap hier nie erschienen.RoulettePilot hat geschrieben: ↑Fr 19. Okt 2018, 14:43Deutschland ist soweit ich ein recht großer Markt für Amazon, und sie werden den Teufel tun, und hier "absichtlich" die Sache verzögern.
Wie bereits erwähnt, haben solche Dinge oftmals nichts mit der Sprache zu tun.Deutsche Sprache ist halt schwere SpracheDie muss eben ganz anders entwickelt werden. und das dauert leider nun mal.
Ist ja dummerweise auch nicht nur mit einer Übersetzung getan,.
Gerade das ist doch ein Beispiel dafür, daß es überhaupt nichts bringt, etwas solange zu verzögern. Das Gerät ist hier trotzdem genauso unausgereift (oder noch schlimmer) wie es zur Einführung in den USA war.Aber an sich ist es vielleicht auch gut, das es hier etwas länger dauert. Denn somit ist dann die Sache vielleicht ausgereifter, als kurz nach dem "Ersteneinsatz".
Bei der Comnect haben ja auch einige geschimpft, das es noch nicht ganz ausgereift ist , also in diesem Fall zu früh hier ankam.
Das Problem ist ja, daß Amazon ähnlich wie unsere Politiker eigentlich nichts macht.he he...Wie es Amazon macht ist es verkehrt..![]()
Siehst Du, auch Du bist nicht von der Politik Amazons begeistert.Ich finde es auch schade, weil es gerade die kleiinen Dinge sind, die das Ganze besser machen, aber hier leider fehlen.
z.b. der Rundruf... die Blaupausen... und und und...
Zuletzt geändert von AlexaFan am Fr 19. Okt 2018, 15:08, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 03:00
- Wohnort: Datteln
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
Von daher bin ich vom Produkt selbst überzeugt, und mehr als begeistert. Da es viel im unserem Alltag einfacher gestaltet hat.
Wäre blöd, wenn die Amazon Alexa erst 2043 auf dem Deutschen Markt kommt, nachdem alles technisch ausgereift ist
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 871
- Registriert: Sa 10. Dez 2016, 17:25
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 9
Daa Problem mit der Sprache trifft hier nur bedingt zu... Denn Alexa versteht ja flüstern schon jetzt wunderbar, auch wenn der Sprachfluss anders ist.
Nur flüstert sie eben nicht zurück
Nur flüstert sie eben nicht zurück
Zuletzt geändert von robin.h am Fr 19. Okt 2018, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Mo 8. Jan 2018, 03:00
- Wohnort: Datteln
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 4
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
eben
Aber
obwohl
0 x
Hi Alexafan,
Mit "Alexa Stop" ist Ruhe. Wenn garnichts geht, kann man ne Alexa mit einem "Gefällt nicht" sofort zurueckschicken.
Versuch mal beides mit einem Politiker.
SCNR und Gruss
Goggo
Da gibts aber einen groooosssen Unterschied.
Mit "Alexa Stop" ist Ruhe. Wenn garnichts geht, kann man ne Alexa mit einem "Gefällt nicht" sofort zurueckschicken.
Versuch mal beides mit einem Politiker.
SCNR und Gruss
Goggo
0 x
______________________________________________________________________________________
4x Echo Dot | Harmony Hub | Raspberry Pi mit HA Bridge, FHEM + Cul-Stick 433/868 | Milight iBox2 mit RGBW-CCT LED | Trust Dimmer
4x Echo Dot | Harmony Hub | Raspberry Pi mit HA Bridge, FHEM + Cul-Stick 433/868 | Milight iBox2 mit RGBW-CCT LED | Trust Dimmer
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 5
Außerdem:
Wenn Alexa zu etwas nichts sagen kann oder keine Ahnung hat, dann sagt sie dir das auch. Ein Politiker würde dir dagegen trotzdem noch mit salbungsvollen Worten seine völlige Unkenntnis als absolute Wahrheit verkaufen.
Wenn Alexa zu etwas nichts sagen kann oder keine Ahnung hat, dann sagt sie dir das auch. Ein Politiker würde dir dagegen trotzdem noch mit salbungsvollen Worten seine völlige Unkenntnis als absolute Wahrheit verkaufen.
1 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.