Hallo Hartmut,
könnte es sein, dass du dich missverständlich ausgedrückt hast? Die Hometic App funktioniert imho nur mit dem Access Point, nicht mit der CCU3.
Gruß
PeterN
Fragen zur HomeMatic IP
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Sa 27. Jul 2019, 16:18
- Wohnort: Erfurt
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 1
0 x
Hometic IP AP mit div. HmIP-BSM, -WRC2, -BDT, -eTRV, -SWDM, -SWDO, -STHO-A, -WTH
Phillips Hue Bridge mit div. Leuchten, Stripes, Osram Smart+ Plugs, Trådfri
Echo Show5, Fire HD 8 (7. Gen.), Echo Button, Amazon Smart Plugs, Fire TV 4k, Stick 4K, Cube
Phillips Hue Bridge mit div. Leuchten, Stripes, Osram Smart+ Plugs, Trådfri
Echo Show5, Fire HD 8 (7. Gen.), Echo Button, Amazon Smart Plugs, Fire TV 4k, Stick 4K, Cube
Genau das was oben im Thread lang und breit geschrieben steht (s.o.), nämlich das Du Dich für einen Drittanbieter Skill entscheiden musst, wie Cloudmatic, Mediola Cloud Services, IP-Symcon Connect, HConnect, EverHome oder eine der viele OpenSource Anbindungen.
Auch das ist Dir schon beantwortet worden, die meisten Drittanbieter Skills sind nicht kostenlos. Kostenlos wäre z.B. OpenHAB.
Kostenlos ist auch die Anbindung bei Nutzung von einem Homematic IP Access Point durch den Skill vom Hersteller EQ3.
Die Kosten kannst Du beim jeweiligen Anbieter nachschlagen Standard auf einer CCU3 ist der NEO Server mit Mediola Cloud Services die kosten 29,99 Euro im Jahr. Cloudmatic ist abhängig vom Paket was man kauft, IP-Symcon Connect gibt es nur mit Subskription die Softwareupdates beinhaltet und kostet 39,99 Euro im Jahr. Everhome hat keine laufenden Kosten, dafür einmalige Anschaffungskosten. HConnect kostet 10 Euro im Jahr und ioBroker Pro 39,95 im Jahr. Kostenlos bei vergleichbaren Umfang mit IFTTT Anbindung und Remoteaccess ist also nur OpenHAB.
Zuletzt geändert von Fonzo am Mo 23. Sep 2019, 18:44, insgesamt 1-mal geändert.
1 x
Danke Fonzo so das habe ich jetzt verstanden
Dann gleich zu meinen nässten Fragen ich blicke hier nicht so ganz durch
Ich habe bei eq-3 Vergleich zwischen dem Homematic IP Access Point und der Smart Home Zentrale CCU3 gefunden
https://www.eq-3.de/Downloads/eq3/downl ... P-CCU3.pdf
Nur was meinen eq-3 mit
Funk-Geräte, IP Funk-Geräte, Wired Geräte und IP Wired Geräte ?
Wenn ich mir was zusammenreimen müsste würde ich es so:
Funk-Geräte die alten die es für die CCU1
IP Funk-Geräte die aktuellen für den Access Point und die CCU3 (Also die auf denen immer Homematic IP steht )
Wired mit und ohne IP Geräte für die Hutschiene
Ist das richtig?
Und gleich noch eine Frage ich lese immer Homematic IP Access Point muss die app auf einem Handy bzw. Smartphone
muss das sein oder geht auch ein Tablet und kann die app auf z.b. 3 Tablets 4 Smartphones laufen oder wirklich nur einem ?
Dann gleich zu meinen nässten Fragen ich blicke hier nicht so ganz durch
Ich habe bei eq-3 Vergleich zwischen dem Homematic IP Access Point und der Smart Home Zentrale CCU3 gefunden
https://www.eq-3.de/Downloads/eq3/downl ... P-CCU3.pdf
Nur was meinen eq-3 mit
Funk-Geräte, IP Funk-Geräte, Wired Geräte und IP Wired Geräte ?
Wenn ich mir was zusammenreimen müsste würde ich es so:
Funk-Geräte die alten die es für die CCU1
IP Funk-Geräte die aktuellen für den Access Point und die CCU3 (Also die auf denen immer Homematic IP steht )
Wired mit und ohne IP Geräte für die Hutschiene
Ist das richtig?
Und gleich noch eine Frage ich lese immer Homematic IP Access Point muss die app auf einem Handy bzw. Smartphone
muss das sein oder geht auch ein Tablet und kann die app auf z.b. 3 Tablets 4 Smartphones laufen oder wirklich nur einem ?
0 x
Eine CCU3 kann alles steuern was es von Homematic gibt, Wired, Homematic und Homematic IP. Ein Homematic Acess Point kann nur Homematic IP.
Die Homematic IP App ist für Smartphones konzipiert, Du kannst das zwar auch auf einem Tablet anzeigen lassen sind aber nicht schön aus, es gibt keine spezielle Ansicht für Tablets zur Zeit für die Homematic IP App. Wenn Du also sowohl Smartphones als auch Tablet nutzten willst ist eine CCU3 besser geeignet, da legt der Hersteller NEO bei, da kannst Du Dir selber eine Remoteoberfläche erstellen für Smartphones, Tablets aber auch PC oder Mac. Sowohl die Homematic IP App als auch NEO bei der CCU3 kann auf so vielen Geräten laufen wie Du willst.
0 x
Ah langsam kommt Licht ins dunkel
Dann mal eine evtl. blöde Frage Homematic IP Access Point und alexa klappt kostenlos und einfach
kann man die ccu3 und den Access Point nicht zusammen schalten ?
Dann mal eine evtl. blöde Frage Homematic IP Access Point und alexa klappt kostenlos und einfach
kann man die ccu3 und den Access Point nicht zusammen schalten ?
0 x