Funk Steckdosen steuern
-
- Beiträge: 202
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 18:20
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 3
Direkt aus Asien bekommt man diese hier mit einem zusätzlichen 500mA USB Ladeanschluss für ein mobiles Device.
Die übliche Lieferzeit liegt hier bei 3-4 Wochen, aber falls man es nicht eilig hat bekommt man fast 2 zum gleichen Preis. Laufen auch über die Broadlink Software.
Die übliche Lieferzeit liegt hier bei 3-4 Wochen, aber falls man es nicht eilig hat bekommt man fast 2 zum gleichen Preis. Laufen auch über die Broadlink Software.
0 x
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Fr 17. Feb 2017, 03:16
- Wohnort: 97980
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
Ich habe bei mir auch den Broadlink rm pro im Einsatz. Es funktioniert alles wunderbar.
Ich steuere sämtliche Funksteckdosen im Wohnzimmer damit. TV, Verstärker, Beleuchtung.
An und aus Befehle, und auch einige Szenen erstellt. zB. TV an, Verstärker an, Input auf TV. Oder wenn ich Playstation an mache, dann schaltet sich auch der TV ein und auf den passenden HDMI Eingang, der Verstärker geht an und schaltet auf Game. Man kann Steckdosen auch mit Timerfunktion programmieren. Das zB. Steckdosen, jeden Tag um Zeit X an geht un um Zeit Y wieder aus.
Ich habe auch mal spaßhalber das Umschalten am TV programmiert. Also das TV auf Kanal X schaltet, Kanal vor, Kanal zurück, lauter, leiser etc. Dies finde ich allerdings nicht so toll, da wenn der Fernseher an ist zuviele Geräusche waren und Alexa mich oft nicht richtig , oder erst nach einigen Versuchen richtig verstanden hat. Aber es hat funktioniert.
Gerne stehe ich für Fragen zur Verfügung
Benötigt werden:
Echo (180€) oder Echo Dot (60€)
Broadlink RM Pro (40€) (dieser kann Funk und Infrarot)
Funksteckdosen (Preise ca 20-30€) ( ich bevorzuge ELRO und Brennenstuhl)
App E Controll (kostenlos)
App RM Plugin (6€)
1 Android Gerät das permanent als "Steuerung" für Alexa Sprachsteuerung dient.
Ich steuere sämtliche Funksteckdosen im Wohnzimmer damit. TV, Verstärker, Beleuchtung.
An und aus Befehle, und auch einige Szenen erstellt. zB. TV an, Verstärker an, Input auf TV. Oder wenn ich Playstation an mache, dann schaltet sich auch der TV ein und auf den passenden HDMI Eingang, der Verstärker geht an und schaltet auf Game. Man kann Steckdosen auch mit Timerfunktion programmieren. Das zB. Steckdosen, jeden Tag um Zeit X an geht un um Zeit Y wieder aus.
Ich habe auch mal spaßhalber das Umschalten am TV programmiert. Also das TV auf Kanal X schaltet, Kanal vor, Kanal zurück, lauter, leiser etc. Dies finde ich allerdings nicht so toll, da wenn der Fernseher an ist zuviele Geräusche waren und Alexa mich oft nicht richtig , oder erst nach einigen Versuchen richtig verstanden hat. Aber es hat funktioniert.
Gerne stehe ich für Fragen zur Verfügung
Benötigt werden:
Echo (180€) oder Echo Dot (60€)
Broadlink RM Pro (40€) (dieser kann Funk und Infrarot)
Funksteckdosen (Preise ca 20-30€) ( ich bevorzuge ELRO und Brennenstuhl)
App E Controll (kostenlos)
App RM Plugin (6€)
1 Android Gerät das permanent als "Steuerung" für Alexa Sprachsteuerung dient.
0 x
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Do 2. Feb 2017, 01:00
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Wow, gerade mal zwei Tage hier nicht mehr rein gesehen, da ich flach lag, und schon alle Antworten bekommen, die ich wollte. Ich danke Euch. Leider kann man keinen Beitrag mehr "liken", sonst hätte ich das gerne getan.
Danke!
Danke!
0 x
Ich nutze zum Ansteuern von Funksteckdosen ein AIO Gateway in Kombination mit IP-Symcon und Alexa
IP-Symcon Skill
http://alexa.amazon.de/spa/index.html#s ... k_skb_sh_4
AIO Gateway unterstütze Protokolle, ich selber nutze damit nur Elro, Brennenstuhl, Intertechno und FS20 gehen aber so gut wie alle Steckdosen der Kategorie "Baumarkt"
Übersicht der Unterstützten Funksteckdosen
http://www.mediola.com/service#selector
Steuerung über IP-Symcon mit
https://www.symcon.de/forum/threads/301 ... version%29
IP-Symcon Skill
http://alexa.amazon.de/spa/index.html#s ... k_skb_sh_4
AIO Gateway unterstütze Protokolle, ich selber nutze damit nur Elro, Brennenstuhl, Intertechno und FS20 gehen aber so gut wie alle Steckdosen der Kategorie "Baumarkt"
Übersicht der Unterstützten Funksteckdosen
http://www.mediola.com/service#selector
Steuerung über IP-Symcon mit
https://www.symcon.de/forum/threads/301 ... version%29
0 x
-
- Beiträge: 501
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 21:54
- Wohnort: Niederbayern
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Wenn man bereits eine Hue Bridge hat und sich kein China-Zeug anschaffen möchte, dann lohnt sich die Osram Lightify Plug für etwa 22€. Die wird als Hue-Lampe erkannt und bei Alexa automatisch hinzugefügt. Steuerung funktioniert problemlos.
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 1348
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 06:00
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
Auch wenn es in diesen Thema nicht um die typischen Zwischenstecker (HS110 und co) geht, passt es besser in den Zwischenstecker-Bereich.
0 x
Mit einem IR/RF-Wandler z.Bsp. Powermid XL (man benötigt nur den IR Empänger/ RF-Sender-Teil, gibt es auch einzeln http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... mitek.html) funktioniert das durchaus. Die Intertechno-Codes YCT-100 sind z.Bsp. in der Harmony-Datenbank hinterlegt. Die funktionieren in der Regel mit allen Funksteckdosen, welche mit 10 Dip-Schaltern codiert werden.
Ich praktiziere das schon seit Philips Pronto-Zeiten, allerdings mit einem IR/RF-Wandler aus einem alten Technisat-2,4GHz-Videoübertragungsset. Ich nutze nun HA-Bridge auf einem Pi Zero und eingebundenen Harmony Hub.
0 x
Moin,
es gibt für knapp 5€ bei Banggood App steuerbare Funktsteckdosen, sogar mit offiziellem Alexasupport:
https://www.banggood.com/SONOFF-S20-10A ... 42285.html
Gruß
Butch
es gibt für knapp 5€ bei Banggood App steuerbare Funktsteckdosen, sogar mit offiziellem Alexasupport:
https://www.banggood.com/SONOFF-S20-10A ... 42285.html
Gruß
Butch
Zuletzt geändert von Ben am Di 12. Sep 2017, 16:06, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Shortlink entfernt
Grund: Shortlink entfernt
0 x