Funksteckdosen mit Harmony steuerbar?
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
Also gibt es bei der Harmony keine Möglichkeit, ein Zeitfenster (im Sinne von paar Sekunden) zwischen zwei Geräten zu platzieren?
Dann müsste ich zuerst den Hub in die Aktivität einbauen, dann ein Dummy Gerät und dann mein TV etc.?
Wie kann ich den so einen Dummy integrieren? Ich dachte, ich kann nur Geräte auswählen, die auch gefunden werden?
Dann müsste ich zuerst den Hub in die Aktivität einbauen, dann ein Dummy Gerät und dann mein TV etc.?
Wie kann ich den so einen Dummy integrieren? Ich dachte, ich kann nur Geräte auswählen, die auch gefunden werden?
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Sitz jetzt grade nicht davor, aber hab so in Erinnerung das "Pausen" nur innerhalb von Kommandos von Geräten möglich war.. Aber ich schaue nochmal nach
Ein Dummy kann auch ein Gerät sein, das du gar nicht besitzt, musst deinem Harmony Hub ja zuerst "beibringen" welche Geräte du hast. Ob das physikalisch auch da ist, ist dem Hub egal
Bei Leuchten etc. kannst auch nur das schalten, was über die Bridge gefunden wurde!
Hab noch eine Anleitung gefunden, so ähnlich läufts bei mir auch:
https://www.harmony-remote-forum.de/vie ... 58&t=11114
Ein Dummy kann auch ein Gerät sein, das du gar nicht besitzt, musst deinem Harmony Hub ja zuerst "beibringen" welche Geräte du hast. Ob das physikalisch auch da ist, ist dem Hub egal
Bei Leuchten etc. kannst auch nur das schalten, was über die Bridge gefunden wurde!
Hab noch eine Anleitung gefunden, so ähnlich läufts bei mir auch:
https://www.harmony-remote-forum.de/vie ... 58&t=11114
0 x
Shit happens! 
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Dale Cooper hat geschrieben: ↑Do 20. Apr 2017, 09:15 Also gibt es bei der Harmony keine Möglichkeit, ein Zeitfenster (im Sinne von paar Sekunden) zwischen zwei Geräten zu platzieren?
Doch. Eben über das Dummy-Gerät.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
- Beiträge: 50
- Registriert: Di 28. Mär 2017, 10:28
Also in der Hue ab lässt sich der Plug einschalten, über die Harmony lässt er sich nur ausschalten. Das ist echt ärgerlich
Hier ist das Problem auch, eine Lösung gib es aber nicht:
https://www.harmony-remote-forum.de/vie ... hp?t=13338
Hier ist das Problem auch, eine Lösung gib es aber nicht:
https://www.harmony-remote-forum.de/vie ... hp?t=13338
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
Ich bin jetzt ein wenig verwirrt.
Wie ich DrLoop verstanden habe, sollte das alles funktionieren, laut eviltrooper nicht?
Ich frag einfach mal konkret: Kann ich mit Hue/Harmony Elite alles so konfigurieren, dass ich über Alexa mein Lightify Plug samt Geräte einschalten und wieder ausschalten kann oder nicht?
Wie ich DrLoop verstanden habe, sollte das alles funktionieren, laut eviltrooper nicht?
Ich frag einfach mal konkret: Kann ich mit Hue/Harmony Elite alles so konfigurieren, dass ich über Alexa mein Lightify Plug samt Geräte einschalten und wieder ausschalten kann oder nicht?
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Du hast mich schon richtig verstanden, es funktioniert generell schon... Bei mir ja auch... Wenn das bei irgend jemand nicht funktioniert muss es andere Ursachen haben 
0 x
Shit happens! 
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
Hallo,
ich habe jetzt alle Gerätschaften! Allerdings bekomme ich es noch nicht richtig hin!
Folgendes Setup:
- Philips Hue Lampen
- Lightfy Plug
- Logitech Harmony Elite
Zum Lightify Plug:
Ich hab die Harmony so programmiert, dass ich eine Taste für Strom (Lightify Plug) zum anschalten (zweimal kurz drücken) und ausschalten habe (lange gedrückt). Außerdem wird der Lightify ja bei Alexa erkannt und kann als Befehl "Alexa, Strom einschalten/ausschalten" gesteuert werden.
Zum TV schauen:
Ich habe die Harmony so programmiert, dass sich mein TV samt Soundbar durch eine Taste einschaltet (alles auf dem richtigen Kanal).
Derzeit kann ich mit Alexa nur den Lightify Plug steuern! Über Yonomi kann ich einen Befehl einschalten, um die Aktion "Fernsehen" der Harmony zu nutzen. Derzeit muss ich also zwei Befehle geben:
"Alexa, Strom einschalten"
"Alexa, Fernsehen einschalten"
In der Alexa App habe ich versucht, eine Gruppe bestehend aus Lightify Plug und Yonomi-Befehl "Fernsehen" zu erstellen. Das funktioniert aber nicht - nur der Plug geht an, Fernsehen samt Soundbar bleiben aus.
Dann habe ich versucht, eine Harmony Aktion anzulegen, bei dem der Lightify Plug eingeschaltet werden soll, um es dann über Yonomi mit dem Fernsehen-Befehl zusammen zu schalten - aber die Harmony-Aktion für den Lightify Plug einzuschalten funktioniert nicht.
Kann mir jemand helfen? Wie kann ich es so anlegen, dass mit einem Alexa-Befehl zuerst der Lightify Plug angeht und kurz darauf der Harmony-Befehl für Fernsehen eingeschaltet wird (und entsprechend einen Befehl, wo zuerst das TV ausgeschaltet wird und dann der Lighty Plug). Über Yonomi, Harmony-App oder Alexa-App? Oder aus einem Zusammenspiel?
Ich würde mich gigantisch über Hilfe freuen- verzweifle allmählich!
ich habe jetzt alle Gerätschaften! Allerdings bekomme ich es noch nicht richtig hin!
Folgendes Setup:
- Philips Hue Lampen
- Lightfy Plug
- Logitech Harmony Elite
Zum Lightify Plug:
Ich hab die Harmony so programmiert, dass ich eine Taste für Strom (Lightify Plug) zum anschalten (zweimal kurz drücken) und ausschalten habe (lange gedrückt). Außerdem wird der Lightify ja bei Alexa erkannt und kann als Befehl "Alexa, Strom einschalten/ausschalten" gesteuert werden.
Zum TV schauen:
Ich habe die Harmony so programmiert, dass sich mein TV samt Soundbar durch eine Taste einschaltet (alles auf dem richtigen Kanal).
Derzeit kann ich mit Alexa nur den Lightify Plug steuern! Über Yonomi kann ich einen Befehl einschalten, um die Aktion "Fernsehen" der Harmony zu nutzen. Derzeit muss ich also zwei Befehle geben:
"Alexa, Strom einschalten"
"Alexa, Fernsehen einschalten"
In der Alexa App habe ich versucht, eine Gruppe bestehend aus Lightify Plug und Yonomi-Befehl "Fernsehen" zu erstellen. Das funktioniert aber nicht - nur der Plug geht an, Fernsehen samt Soundbar bleiben aus.
Dann habe ich versucht, eine Harmony Aktion anzulegen, bei dem der Lightify Plug eingeschaltet werden soll, um es dann über Yonomi mit dem Fernsehen-Befehl zusammen zu schalten - aber die Harmony-Aktion für den Lightify Plug einzuschalten funktioniert nicht.
Kann mir jemand helfen? Wie kann ich es so anlegen, dass mit einem Alexa-Befehl zuerst der Lightify Plug angeht und kurz darauf der Harmony-Befehl für Fernsehen eingeschaltet wird (und entsprechend einen Befehl, wo zuerst das TV ausgeschaltet wird und dann der Lighty Plug). Über Yonomi, Harmony-App oder Alexa-App? Oder aus einem Zusammenspiel?
Ich würde mich gigantisch über Hilfe freuen- verzweifle allmählich!
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
Hallo! Ich wollte das Thema nochmal aufrollen - ich muss immer noch zwei Sprachbefehle senden, um zuerst Strom ("Strom einschalten") und dann TV samt Soundbar ("Fernseher einschalten") einzuschalten.
Geht das mittlerweile irgendwie zusammen?
Geht das mittlerweile irgendwie zusammen?
0 x
Mit dem eigenen Logitech Skill nicht aber wenn Du eine Hausautomationssoftware und ein SmartHomeSkill nutzt geht das schon immer. Dazu wird ein Kommando an Alexa geschickt die Hausautomationsoftware schaltet dann die Steckdose an lässt einen kurzen Augenblick Zeit und starten dann die Harmony Aktion.Dale Cooper hat geschrieben: ↑Mi 29. Nov 2017, 12:38 Hallo! Ich wollte das Thema nochmal aufrollen - ich muss immer noch zwei Sprachbefehle senden, um zuerst Strom ("Strom einschalten") und dann TV samt Soundbar ("Fernseher einschalten") einzuschalten.
Geht das mittlerweile irgendwie zusammen?
0 x