Hallo zusammen,
ggf.habe ich ein Brett vor dem Kopf.. Aber ich raffe es nicht.
Also ich habe im Haus viele Lampen die über Alexa geschaltet werden sollen. Das diese Lampen in bestimmten Räumen sind ist auch klar. somit ist die Gruppe mehr oder weniger das Einfache. Alle Lampen eines Raumes kommen dann in die entsprechende Gruppe. Also alles an und alle aus perfekt.
Aber was ist mit der Einzelsteuerung??
Ich würde ja z.B. gerne in der Küche nur die Deckenlampe einschalten. Aber es gibt ja auch in anderen Räumen Deckenlampen.
Wie bekomme ich die Lampen in einem Raum einzeln geschaltet, wenn es den Lampennamen öfters gibt?
Z.B. "Schalte das Licht in der Küche aus" schaltet alle Lichter in der Gruppe "Küche" aus.
In der Küche gibt es 2 Lampen. 1x eine Deckenlampe und die Spots in der Küchenzeile.
Wenn ich nur die Deckenlampe ansprechen will (in der Küche) wie soll ich das hinbekommen, wenn es ja auch in anderen Räumen eine Deckenlampe gibt?
Geräte Namesvergabe ist mir nicht klar
Keine K.I.der Welt wird deine Gedanken lesen können... Nicht Alexa, nicht Cortana oder Siri... Nicht mal K.I.T.T.

Wenn du mehrere Deckenlampen hast und "Deckenlampe an" sagst, wird es nicht funktionieren
Du musst die Lampen einzeln benennen...
Die meisten von uns haben ja mehrere "Deckenlampen"... Bei mir heißt nur die im Wohnzimmer so... In der Küche heißt sie z.B. Küchentisch... Im Schlafzimmer Bett. (Hängen jeweils darüber
).
Du könntest sie auch Küchendeckenlampe nennen, das kann aber zu Problemen führen, wenn du ne Gruppe mit dem Namen Küche hast (Ähnlichkeiten). Kann... Muss aber nicht. Hängt auch etwas von deiner Aussprache ab.
Hier kannst du einfach ein wenig experimentieren.
Du kannst ja dann noch mit Szenen arbeiten oder auch mit virtuellen Räumen.
Mein Wohnzimmer habe ich z.b. noch in drei andere Räume geteilt, da hier einfach zuviele Lampen hängen.
Die Gruppe Wohnzimmer (mit Echo in der Gruppe). Schaltet alle Lampen an. Die Gruppe Büro nur die Lampen im den Schreibtisch... Die Gruppe Sitzecke eben nur die in der Sitzecke. Dazu gibt's dann noch Szenen, wie z.b. Kinolicht: was entsprechend die Sitzecke und die Hintergrundbeleuchtung des TVs anpasst.
Wenn du mehrere Deckenlampen hast und "Deckenlampe an" sagst, wird es nicht funktionieren
Du musst die Lampen einzeln benennen...
Die meisten von uns haben ja mehrere "Deckenlampen"... Bei mir heißt nur die im Wohnzimmer so... In der Küche heißt sie z.B. Küchentisch... Im Schlafzimmer Bett. (Hängen jeweils darüber
Du könntest sie auch Küchendeckenlampe nennen, das kann aber zu Problemen führen, wenn du ne Gruppe mit dem Namen Küche hast (Ähnlichkeiten). Kann... Muss aber nicht. Hängt auch etwas von deiner Aussprache ab.
Hier kannst du einfach ein wenig experimentieren.
Du kannst ja dann noch mit Szenen arbeiten oder auch mit virtuellen Räumen.
Mein Wohnzimmer habe ich z.b. noch in drei andere Räume geteilt, da hier einfach zuviele Lampen hängen.
Die Gruppe Wohnzimmer (mit Echo in der Gruppe). Schaltet alle Lampen an. Die Gruppe Büro nur die Lampen im den Schreibtisch... Die Gruppe Sitzecke eben nur die in der Sitzecke. Dazu gibt's dann noch Szenen, wie z.b. Kinolicht: was entsprechend die Sitzecke und die Hintergrundbeleuchtung des TVs anpasst.
0 x
Küchenlicht und Küchenregal nimmt sie bei uns anstandslos.robin.h hat geschrieben: ↑Sa 6. Okt 2018, 07:23
Du könntest sie auch Küchendeckenlampe nennen, das kann aber zu Problemen führen, wenn du ne Gruppe mit dem Namen Küche hast (Ähnlichkeiten). Kann... Muss aber nicht. Hängt auch etwas von deiner Aussprache ab.
Hier kannst du einfach ein wenig experimentieren.
0 x
-
- Beiträge: 305
- Registriert: Sa 3. Dez 2016, 10:27
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 5
Probier doch mal Küchenlampe und Küchenspot als Namen aus. Oder Küchenlampe oben/unten/rechts/links ectc.
0 x
1. Besucher stellt eine Frage. 2. Ich recherchiere, antworte oder stelle eine Gegenfrage. 3. Besucher lässt nie wieder etwas von sich hören.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.
Es geht doch nichts über ein gepflegtes Selbstgespräch.