
Wie Gutachter des Bundestags nun mitteilen, birgt Amazons Alexa Risiken für minderjährige Kinder und Besucher.
Risiken für Kinder und Besucher
Konkret geht es in dem Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestags darum, dass minderjährige Kinder persönliche informationen preisgeben- oder auch mit Hilfe ihrer Stimme ungeeignete Inhalte über Alexa abrufen könnten. Auch für Besucher birgt Alexa Risiken. Schließlich wissen diese vielleicht weder über die Existenz des Sprachassistenten in der Wohnung, noch wann dieser aufzeichnet. Ebenfalls sei nicht klar, was mit den Daten in den USA passiere. Auch Datendiebstahl von Amazons Servern könnte ein kritisches Szenario werden. Resultierend daraus, könnte das die Benutzer dann sensibel treffen. Das Innenministerium fühlt sich derzeit übrigens nicht für diese Sache zuständig. Der Grund liegt in der Datenschutz-Grundverordnung der EU, die auf Bundesebene kaum Regelungsspielraum zulässt. Wie denkt ihr darüber? Schreibt es doch mal in die Kommentare! Quelle
Die komplette News bei SmarthomeAssistent.de lesen.
Bildquelle: siehe News-Artikel