Seite 1 von 1
HA-Bridge/ Lightmanager -Dimmen
Verfasst: Fr 27. Jan 2017, 21:54
von Neuroplant
Hallo,
Ich hoffe in diesem Zweig bin ich richtig...
Weiß jemand, wie der http..-String für Target Item in der Rubrik Dim Items heißen muss, um das Dimmen umzusetzen?
Der String für Dimmen auf 25% lautet beispielsweise
http://[Server-IP]/control?cmd=dim&dl=4&id=1&db0=5&db1=0&db2=38&db3=6&db4=1&db5=0&db6=0&db7=0
Für 50%:
http://[Server-IP]/control?cmd=dim&dl=8&id=1&db0=5&db1=0&db2=78&db3=6&db4=1&db5=0&db6=0&db7=0
Also die Werte für dl und db2 ändern sich zwischen 0-16 für dl und 0-E8..1 für db2
(Wenn ich dann noch schaffe die Pakete als Dienst auf einem WHS2011 zum laufen zu bekommen ist es perfekt)
Gruß
Neuroplant
Re: HA-Bridge/ Lightmanager -Dimmen
Verfasst: So 29. Jan 2017, 19:17
von Neuroplant
Hallo,
habe eine Teilantwort:
http://[Server-IP]/control?cmd=dim&dl=1&id=2&db0=5&db1=1&db2=${intensity.byte}&db3=6&db4=1&db5=0&db6=0&db7=0
Problem ist noch, dass es bei "
Alexa, dimme Esszimmer auf 100%" wieder dunkler wird, maximales Licht gibt's bei "
Alexa, dimme Esszimmer auf 99%"
Vielleicht hat ja doch jemand den entscheidenden Tipp
Gruß
Neuroplant
Re: HA-Bridge/ Lightmanager -Dimmen
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 08:06
von Matthias
Hast du eine Möglichkeit die Urls mitzuloggen? Evtl. wird bei 100% ein Wert übertragen der nicht korrekt ist.
Re: HA-Bridge/ Lightmanager -Dimmen
Verfasst: Mo 30. Jan 2017, 08:10
von Neuroplant
Hallo,
Lt [Lightman-IP]/config.xml. XML entspricht "db2=1" 100%
Ich denke, dass dort das Problem liegt.
bei 100% wird vmtl "FF" übergeben, damit kann nun der Lightmanager nichts anfangen, bei "FE" ist noch alles in Ordnung und das Licht strahlt hell
Gruß
Neuroplant
Re: HA-Bridge/ Lightmanager -Dimmen
Verfasst: Mi 1. Feb 2017, 07:40
von Neuroplant
Hallo,
Ich habe mich wohl zu früh gefreut,
${intensity.byte}
übergibt scheinbar Werte von 0 bis 255 und nicht 00 bis FF.
(also Dez statt Hex)
Damit kann der Lightmanager aber scheinbar nichts anfangen
(wird einfach abwechselnd hell und Dunkel und ich habe es falsch interpretiert)
Gruß
Neuroplant
Re: HA-Bridge/ Lightmanager -Dimmen
Verfasst: Fr 3. Feb 2017, 07:59
von Neuroplant
Hallo,
HA-Bridge unterstüzt derzeit das 0x-Präfix zur Ausgabe in Hex leider noch nicht für http-Devices, nur für TCP und UDP.
ansonsten wäre die Zeile:
Code: Alles auswählen
http://[Server-IP]/control?cmd=dim&dl=1&id=2&db0=5&db1=1&db2=0x${intensity.math(X/16)}8&db3=6&db4=1&db5=0&db6=0&db7=0
zum Verständniss
db2=0x${intensity.math(X/16)}8
- ${intensity.math(X/16)} Ausgabe als Integer, X ist der (z.B. von Alexa) übergebene Dimm-Wert 0..254
Ergebnis ist 0..F für die erste Stelle
Ich denke, dass diese Info langfristig nicht nur für mich interessant ist.
Mit Hilfe von HA-Bridge ist es dann möglich alle Szenen und Devices des Lightmanager ohne zusätzliche Skill (und weitere Schlüsselwörter wie "trigger") via Alexa/Amazon Echo (Dot) oder Google Assistent zu steuern.
Gruß
Neuroplant
Re: HA-Bridge/ Lightmanager -Dimmen
Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 07:50
von Neuroplant
Hallo,
Ich habe für mich eine Lösung gefunden:
Ich habe mir einen Raspberry PI zugelegt,
Auf diesem laufen
HA-Bridge und
light-manager-ext
Läuft Top und auch mit der Harmony kann ich perfekt Dimmen
Gruß
Neuroplant
Re: HA-Bridge/ Lightmanager -Dimmen
Verfasst: Do 12. Okt 2017, 18:44
von exmerci
Hallo,
ich habe das hier gerade gefunden. Ich habe auch die HA Bridge laufen und einen LM Air.
Kannst du mal eine kurze Anleitung schreiben, wie man die light-manager-ext auf der HA Bridge einrichtet und dann configuriert?
Re: HA-Bridge/ Lightmanager -Dimmen
Verfasst: Do 12. Okt 2017, 21:29
von Neuroplant
Hallo,
Schau dir mal die Seite an
https://github.com/curzon01/light-manager-c-ext/wiki
Kommst du damit zurecht?
Gruß
Neuroplant
Re: HA-Bridge/ Lightmanager -Dimmen
Verfasst: Fr 13. Okt 2017, 10:59
von exmerci
Danke. Ich weiß noch nicht. Ich muss das alles erst mal durch den Google Translater jagen, denn so gut ist mein Englisch nicht

Sieht aber doch recht kompliziert aus.