Harmony Hub oder Ultimate Oo

Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
sakura13
Beiträge: 150
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 09:08

Mo 14. Nov 2016, 09:09

Hi,

ich bin verwirrt wollte mir einen Harmony Hub holen und mit diesem mein Panasonic Ferneseher und meine Sony Heimkinoanlage. Nun frage ich mich warum ist der Harmony ultmate wesentlich günstiger als der Harmony Hub. Wie ich gelesen habe soll es ja keinen Unterschied zwischen HUB und Ultimate geben, abgesehen davon das bei dem Ultimate eine Fernbedienung dabei sein soll. Stimmt das oder gibt es Probleme im Bezug auf Alexa und dem Ultimate HUB?

Was ich noch Wissen möchte, den Ultiamte HUB bzw. den HUB muss man einmalig am Lankabel hängen und danach läuft er über WLan ist das korrekt?

Grüße und Danke
Edit: Oh hätte in Zubehör gehört oder?
0 x
Benutzeravatar

2712
Beiträge: 123
Registriert: Mi 9. Nov 2016, 16:20
Vorhandene Echos: 2
Vorhandene Echo Dots: 3
Vorhandene Echo Shows: 4

Mo 14. Nov 2016, 09:25

Also ich benutze die Elite. Aber nur einen Hub zu betreiben kann ich im Augenblick nicht anraten, da bisher mit dem Echo nur das starten der Aktionen geht, nicht aber Umschalten, lauter/leiser usw.
Was ich dir sagen kann, ist das die Hubs bei der Elite und der Companion die richtigen sind.
0 x
Spielzeug: LMair + Extender, 2 Fire HD10, Roav Viva, Echo Input, 1 Harmony Elite mit 2 Handhelds, 2 Harmony Companion, Bose Soundtouch 10, Denon AVR-X4500H, Marantz SR7010, Marantz SR7005, VU+Duo,VU+Duo 2,RM3mini, Raspi3
Benutzeravatar

Themenstarter
sakura13
Beiträge: 150
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 09:08

Mo 14. Nov 2016, 09:43

Ok umschalten muss ich nicht können, mir gehts nur ums einschalten, weil ich sonst wieder mit 3 Fernbedienungen rumhantieren muss.... Also ist der Ultimate richtig, dann versteh ich nicht warum der Ultimate 40€ günstiger ist als der normale HUB Oo
0 x
Benutzeravatar

andy1972
Beiträge: 40
Registriert: Mi 9. Nov 2016, 07:16
Wohnort: MK
Kontaktdaten:

Mo 14. Nov 2016, 09:58

Moin,

ich habe den Harmony ultimate Hub in Verbindung einer Fernbedienung.
Du brauchst den Hub NICHT mit einem LAN-Kabel an den Router stecken. Du lädst dir einfach die APP im Store herunter. Danach wirst du ganz einfach und selbsterklärend durch das Anmeldemenü geführt.
Ich habe nun die Aktion "Fernseher eischalten- ausschalten", Fire TV einschalten- ausschalten" Entertain (das ist bi mir DVD, das Wort hat Alexa nämlich als BVB, was a auch nicht falsch ist :-) erkannt) und apple- TV.
Läuft jetzt alles sehr gut. Aber zur Zeit halt nur einschalten und den richtigen Kanal auswählen.
in einem anderen Thread von mir ist auch die Einbindung mittels Yonomi erklärt, da hatte ich die meisten Schwierigkeiten. Achte darauf, dass du einfache Wörter wie zb. Fernseher nimmst. TV ging bei mir nur sporadisch.
0 x
Viele Grüße aus dem Sauerland,
Andy
Benutzeravatar

Themenstarter
sakura13
Beiträge: 150
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 09:08

Mo 14. Nov 2016, 10:03

Das Hauptproblem was ich habe ist folgendes, mein Fernseher stpringt ab und an nicht an, dann muss ich Ihn manuell einschalten und auf hdmi 4 wechseln. Statt via Amazon Stick Fernseher an und gut ist, mir gehts halt darum Fernsehen ein = Fernsehen geht an, Heimkinoanlage geht an und er wechselt direkt auf den HDMI von Amazon Stick....und das müsste ja gehen wenn man den Amazon Stick angehen lässt...

Danke schon mal im vorab für deine vorherige und eventuelle zukünfitge Antwort
0 x
Antworten

Zurück zu „Logitech Harmony“

  • Information