Moin ,habe hier mal alles durchgeforstet und noch nichts zu meinem Problem gefunden.
Das schildert sich so:
Ich schalte mit dem Echo i.v.m.Broadlink den TV an und auch wieder aus...das funktioniert reibungslos...und jetzt kommt die Harmony Touch ins Spiel.Wenn ich Abends den TV mit Hilfe des Broadlink(Alexa) ausschalte und dann am nächsten Tag den TV wieder mit Hilfe des Broadlink(Alexa) einschalte...kann ich auf der Harmony Touch drücken was ich will, es werden keine Befehle gesendet.
Mir kommt es so vor als ob die Harmony Touch denkt alles ist aus und macht deswegen nichts.
Wenn ich jetzt den TV mit Broadlink(Alexa) wieder ausschalten lasse und den TV mit der Fernbedienung ganz normal einschalte funktioniert alles wieder wie es soll.Kann man da irgendwas was einstellen an der Harmony oder muss ich damit leben,das ich dann halt den TV nur mit Broadlink(Alexa) auschalten kann?....Jemand ne Idee...?
MFG René Potschang
Harmony Touch und Broadlink i.v.m. Amazon Echo
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Und wenn du bei der Touch direkt das Gerät auswählst? Das müsste gehen...
Das sie "denkt" alles ist aus kommt daher, daß keine Activity mit "On" gesendet wurde, ist normal...
Das sie "denkt" alles ist aus kommt daher, daß keine Activity mit "On" gesendet wurde, ist normal...
0 x
Shit happens! 
-
Themenstarter - Beiträge: 6
- Registriert: Fr 24. Feb 2017, 19:42
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 1
Jo....das müsste dann gehen....teste ich morgen mal....das Problem ist nur...das dann bißchen zu viel rumgestelle....und meine Frau schlägt wieder die Hände über den Kopf zusammen....weil das nicht läuft....dachte man könnte der Harmony....halt sagen...das alles immer an ist....
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk
0 x
-
- Beiträge: 927
- Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
- Wohnort: Bodensee
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
Wenn Du die Harmony Activities nutzen willst, dann kannst Du nicht an der Harmony vorbei auch noch schalten.
Je nach eingeschalteter Activity haben die Tasten ja ggfs. unterschiedliche Bedeutungen, wie soll Harmony dann wissen was sie machen soll.
Einzelne Geräte kannst Du mit der Harmony allerdings trotzdem ansteuern, nur halt nicht über die Activities.
Je nach eingeschalteter Activity haben die Tasten ja ggfs. unterschiedliche Bedeutungen, wie soll Harmony dann wissen was sie machen soll.
Einzelne Geräte kannst Du mit der Harmony allerdings trotzdem ansteuern, nur halt nicht über die Activities.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Details siehe Profil
-
- Beiträge: 257
- Registriert: Mi 23. Nov 2016, 18:56
- Wohnort: Bulgarien
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 10
Du brauchst zwingend den Hub. Alle Aktionen müssen dann auch über diesen Laufen. Nicht über die Harmony. D.h. das die Harmony die Aktionen zum Hub schickt und dieser diese dann ausführt. Nur so funktioniert dann die Synronisation. Wenn du dann per Alexa Fernseh an schaltest weiss das die Fb (über den Hub) und du kannst mit dieser normal weiter steuern.
0 x