Hausautomation | Raspberry funktionen

Hier wird über die Entwicklung von Skills diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Saphre
Beiträge: 4
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 14:41

Mo 20. Feb 2017, 20:32

Hallo zusammen,

Ich bin mit den Skills nicht ganz warm geworden (Erstellung selbiger und konzeptionelle Schwächen (Security etc.)) und daher habe ich (Hab hier einen Raspbery PI) eigene Funktionen geschrieben. Als Entwickler hat man es hier etwas leichter :-)

Ich steuere mit Alexa nun meinen Computer (Alexa, schalte den Computer, Ein,Aus) sowie meinen Server (Ein, Aus). Das gleiche mache ich mit einigen Funksteckdosen. Das gleich funktioniert natürlich auch mit meinem WOL-fähigen Fernseher. Im Grunde lässt sich über diesen Weg auch die komplette Beleuchtung kostengünstig "smart" machen.

Es wäre schön wenn es diese Möglichkeiten auch irgendwann nativ geben würde, allerdings wird dies aufgrund des Konzeptes der Skills nicht funktionieren, da die Alexa-Skills nicht lokal auf dem Gerät ausgeführt werden, sondern in der Cloud. Für Funktionen wie einen Remote-Shutdown oder WOL würde dies aber auch bedeuten das ich meine Infrastruktur nach außen öffnen müsste und aus Security-Gründen ist das natürlich keine Option. Interessant wäre es wenn es vielleicht die Möglichkeit geben würde auf den Geräten entsprechende Pakete und Skripte zu installieren, denn auf den Echos läuft vermutlich auch ein Linux.

Wenn Interesse besteht, würde ich zu meinem Vorgehen ggf. mal eine Anleitung verfassen...
0 x
Benutzeravatar

DrLoop
Beiträge: 815
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 15

Mo 20. Feb 2017, 22:01

Saphre hat geschrieben: Mo 20. Feb 2017, 20:32 denn auf den Echos läuft vermutlich auch Linux
Bist du dir da ganz sicher? Könnte mir (wegen Bing) sogar vorstellen dass da Win10 IoT drauf läuft... ;)

Ist dein Script in Python?
0 x
Shit happens! :-)
Benutzeravatar

Themenstarter
Saphre
Beiträge: 4
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 14:41

Mo 20. Feb 2017, 22:16

Ja bin mir da sogar ziemlich sicher :-) Wäre zumindest die klügere Wahl. Bing wird genutzt weil Amazon und Google nicht die besten Freunde sind :-) Google Suche habe ich per Skill nachgerüstet.

Nee ganz normale Shellscripte die von der HA-Bridge getriggert werden.
0 x
Benutzeravatar

Arteck
Beiträge: 50
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 19:02

Di 21. Feb 2017, 07:18

Saphre hat geschrieben: Mo 20. Feb 2017, 20:32
Es wäre schön wenn es diese Möglichkeiten auch irgendwann nativ geben würde, allerdings wird dies aufgrund des Konzeptes der Skills nicht funktionieren, da die Alexa-Skills nicht lokal auf dem Gerät ausgeführt werden, sondern in der Cloud. Für Funktionen wie einen Remote-Shutdown oder WOL würde dies aber auch bedeuten das ich meine Infrastruktur nach außen öffnen müsste und aus Security-Gründen ist das natürlich keine Option. Interessant wäre es wenn es vielleicht die Möglichkeit geben würde auf den Geräten entsprechende Pakete und Skripte zu installieren, denn auf den Echos läuft vermutlich auch ein Linux.
Nativ auf der Büchse geht es nicht.. aber warum soll es auch..die Rechenleistung wird nicht überragend sein.... nehme ich ein System dazu (bei mir ioBroker) bleibe ich im meinem Netz und kann trotzdem innen wie auch nach aussen Komandos absetzten ... egal ob es ssh oder scp oder sftp oder oder ist..
das hat aber nichts mit alexa zu tun wenn du dein Netzwerk verlassen willst..
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
Saphre
Beiträge: 4
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 14:41

Di 21. Feb 2017, 18:32

Arteck hat geschrieben: Di 21. Feb 2017, 07:18
Saphre hat geschrieben: Mo 20. Feb 2017, 20:32
Es wäre schön wenn es diese Möglichkeiten auch irgendwann nativ geben würde, allerdings wird dies aufgrund des Konzeptes der Skills nicht funktionieren, da die Alexa-Skills nicht lokal auf dem Gerät ausgeführt werden, sondern in der Cloud. Für Funktionen wie einen Remote-Shutdown oder WOL würde dies aber auch bedeuten das ich meine Infrastruktur nach außen öffnen müsste und aus Security-Gründen ist das natürlich keine Option. Interessant wäre es wenn es vielleicht die Möglichkeit geben würde auf den Geräten entsprechende Pakete und Skripte zu installieren, denn auf den Echos läuft vermutlich auch ein Linux.
Nativ auf der Büchse geht es nicht.. aber warum soll es auch..die Rechenleistung wird nicht überragend sein.... nehme ich ein System dazu (bei mir ioBroker) bleibe ich im meinem Netz und kann trotzdem innen wie auch nach aussen Komandos absetzten ... egal ob es ssh oder scp oder sftp oder oder ist..
das hat aber nichts mit alexa zu tun wenn du dein Netzwerk verlassen willst..
Zum ausführen von Skripten reicht die äquivalente Leistung eines Raspberry Pi's welchen ich hier ja auch nutze, diese Leistung wird der Echo haben. Und du hast mich falsch verstanden, ich will meine Infrastruktur nicht für Zugriffe von außen öffnen. Von innen nach außen ist kein Security Problem :-) Um meine System zu starten oder herunterzufahren (per Skill)(welchen es nicht gibt), müsste ich Ports öffnen damit die Komandos überhaupt ankommen :)
0 x
Antworten

Zurück zu „Fähigkeiten (Skills) entwickeln“

  • Information