Homematic / Homematic IP
Hallo zusammen,
also ich hab mein Echo mit der Homatic über ein kleine Java-Programm gekoppelt:
Schaut mal hier:
https://github.com/hollie/misterhouse/w ... -ha-bridge
Dabei wir eine HUE emuliert und man kann damit so ziemlich alles anbinden.
Eine Off URL sieht dann ungefähr so aus:
und ON dann entsprechend:
XML RPC voraussgesetzt.
Da kann man dann noch viele andere Sachen basteln, da auch Programme etc. gestartet werden können
Dazu am bestem in einschlägigen Homematic Foren z.B. hier http://homematic-forum.de/forum/ vorbeischauen.
Ich hab es wie dort beschrieben auch auf meiner Synology laufen, es geht aber auch überall anders, muss nur ein JAVA drauf laufen (RASPI, PC, LINUX, etc.)
also ich hab mein Echo mit der Homatic über ein kleine Java-Programm gekoppelt:
Schaut mal hier:
https://github.com/hollie/misterhouse/w ... -ha-bridge
Dabei wir eine HUE emuliert und man kann damit so ziemlich alles anbinden.
Eine Off URL sieht dann ungefähr so aus:
Code: Alles auswählen
http://IP:PORT/test.exe?Antwort=dom.GetObject(%22BidCos-RF.MEQ????????:1.STATE%22).State(0)
Code: Alles auswählen
http://IP:PORT/test.exe?Antwort=dom.GetObject(%22BidCos-RF.MEQ????????:1.STATE%22).State(1)
Da kann man dann noch viele andere Sachen basteln, da auch Programme etc. gestartet werden können
Ich hab es wie dort beschrieben auch auf meiner Synology laufen, es geht aber auch überall anders, muss nur ein JAVA drauf laufen (RASPI, PC, LINUX, etc.)
0 x
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 8. Nov 2016, 00:50
Gerade eben konnte ich meine Homematic IP App auf iOS updaten und es soll ne Alexa Unterstützung geben. In der App selbst kann man jetzt einen Code kopieren, den man wohl zum Verbinden mit der Alexa App braucht. Allerdings ist ein entsprechender Still bei Alexa überhaupt nicht verfügbar. Was soll das denn bitte?
0 x
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Di 8. Nov 2016, 00:50
Stimmt. Jetzt ist er verfügbar.
Allerdings konnte ich außer diesen Beispielen im Still selbst keine Übersicht finden, welche Befehle man alle benutzen kann. Das ist sehr schade. Ich weiß zum Beispiel nicht, ob und wie ich den Eco Modus einschalte. Schön wäre auch, wenn man die momentane Temperatur eines Raumes abfragen könnte (also nicht Soll (was auch nicht geht), Sonden Ist Temp.).
Auch kann man offensichtlich keine Kommastellen eingeben. Befehl mit 20,5 Grad wird auf 21 Grad aufgerundet.
Und mann muss die Räume umbenennen, wenn man sie auch so beispielsweise für Hue verwendet. Alexa kann nicht erkennen, dass wenn man eine Gradzahl nennt, die Heizkörper und nicht die Hue Lampen meint. Schade.
Update:
Mal eben nachgesehen....das Handbuch innerhalb der App wurde aktualisiert. Dort steht drin, was geht und was nicht. Aber trotzdem werden bei den wichtigen Sachen dort nicht geschrieben, was man genau sagen muss und die Sachen, die dort stehen (Eco-Modus) funktionieren dort nicht wie angegeben. Ein einziges Durcheinander.
Allerdings konnte ich außer diesen Beispielen im Still selbst keine Übersicht finden, welche Befehle man alle benutzen kann. Das ist sehr schade. Ich weiß zum Beispiel nicht, ob und wie ich den Eco Modus einschalte. Schön wäre auch, wenn man die momentane Temperatur eines Raumes abfragen könnte (also nicht Soll (was auch nicht geht), Sonden Ist Temp.).
Auch kann man offensichtlich keine Kommastellen eingeben. Befehl mit 20,5 Grad wird auf 21 Grad aufgerundet.
Und mann muss die Räume umbenennen, wenn man sie auch so beispielsweise für Hue verwendet. Alexa kann nicht erkennen, dass wenn man eine Gradzahl nennt, die Heizkörper und nicht die Hue Lampen meint. Schade.
Update:
Mal eben nachgesehen....das Handbuch innerhalb der App wurde aktualisiert. Dort steht drin, was geht und was nicht. Aber trotzdem werden bei den wichtigen Sachen dort nicht geschrieben, was man genau sagen muss und die Sachen, die dort stehen (Eco-Modus) funktionieren dort nicht wie angegeben. Ein einziges Durcheinander.
0 x
Für die CCU2 gibt es ein Beta Test:
https://www.homematic-inside.de/alexa
https://www.homematic-inside.de/alexa
0 x