HUE, Alexa und 5 Standard Lampen Ledi mit 220volt

Philips Hue, Osram Lightify und sonstige Beleuchtung.
Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Elmaestroo
Beiträge: 2
Registriert: Mo 10. Jul 2017, 23:56

Do 27. Jul 2017, 22:42

Hallo zusammen, ich verfolge nun schon seit mehreren Wochen dieses Forum und habe schon viele Tipps umsetzen können.
DANKE DAFÜR ERSTMAL AN ALLE!

Jetzt habe ich ein Herausforderung zu deren Antwort ich nicht so wirklich hier eine Antwort gefunden habe:
Ich habe einen Standard Wippschalter der auch erhalten bleiben soll (Frau und so :-))
Wir haben daran 5 LEDi Retrospektive Lampen über 220 Volt mit E27 Sockeln laufen. Das soll auch per Amazon Alexa ansprechbar sein.

Ich suche nun einen Dimmer der diese 5 Lampen schalten und Dimmen kann aber so dass ich trotzdem die Lampen auch mit der Wippeschalter schalten kann. ZIGBEE macht wegen Hue natürlich Sinn...

Habt Ihr eine Idee?
0 x

paoplo

Fr 28. Jul 2017, 06:33

ja wie jetzt....der bisherige schalter soll bleiben ? wie soll dann gedimmt werden ? über wireless power ?
in die verteilerdose, oder was ? oh.....mist.....meine glaskugel ist mir gerade heruntergefallen
0 x
Benutzeravatar

Themenstarter
Elmaestroo
Beiträge: 2
Registriert: Mo 10. Jul 2017, 23:56

Fr 28. Jul 2017, 06:52

Nein mir geht's nur um die Gira Lichtschalter. Also dessen "äußere Optik". Was hinter dem Lichtschalter passiert ist egal :-)
Also welchen Dimmer ich dazu nehmen muss.
Ich hab natürlich auch schon geforscht und komme immer irgendwie auf diesen Busch Jäger Dimmer:
"Busch-Jaeger 6715 U LED-Dimmer-Einsatz ZigBee Light Link"
Der scheint das wohl zu können. Allerdings glaube ich nicht, dass ich bei diesem Dimmer meinen Gira Lichtschalter beibehalten kann.

Konnte ich damit etwas Klarheit reinbringen?

EDIT:
Manchmal hilft es ja auch einfach "Laut" drüber zu schreiben.

Ich habe eher durch Zufall gerade gesehen, dass Gira eigene Zigbee Taster herausgebracht hat: GIRA 2430100

Zu meinem Verständnis: (korrigiert mich wenn ich falsch liege)
Der Dimmer taucht als Lampe in der HUE App auf. Damit könnte ich Ihn eigentlich schon direkt per APP oder Alexa steuern.
Im schlimmsten Fall könnte ich den aktuellen Lichtschalter einfach drüber machen - Allerdings ohne Funktion weil er ein Standard Wippschalter ist. --> Also viel Smart aber keine physikalische Nutzung des Dimmers möglich.

Wenn ich den Taster von Gira mitkaufe ist das eigentlich nichts anderes als eine Art Fernbedienung für den Dimmer der halt der Optik wegen und aus historischer Gewohnheit über den Dimmer gesteckt wird. Kann man einen solchen Gira Taster denn einfach auf den BJ Dimmer stecken und verwenden? Physikalisch sehe ich da jetzt erstmal kein Hindernis. Mechanisch wird doch dann eh nichts mehr zwischen Taster und Dimmer geklickt wie früher... Oder?

Es gibt von Busch Jäger aber auch die 6710U und 6711U. Was können die denn weniger als der 6715u der mal eben das doppelte Kostet. Die scheinen keine Dimmer zu sein und nur für den Taster als Stromversorger zu dienen...

Eigentlich dachte ich gerade die Lösung gefunden zu haben, habe aber letztlich wieder mal mehr Fragen die mich verunsichern...

EDIT 2:
Zwischenzeitlich habe ich mit dem Busch Jäger Support gesprochen. Der 6715U benötigt laut deren technischer Abteilung zwingend einen Taster von Busch Jäger um zu funktionieren... Meine Idee mit dem Gira Wandtaster kann ich also vergessen.

Mit Gira habe ich auch telefoniert. Die ziehen sich da gar kein Schuh an und sagen, dass deren Intention war einen Wandtaster zu bauen der nur als Remote dient und egal wo anbringbar ist. Mehr wollen sie auch gar nicht....

Strange...

Danke für eure Geduld und Hilfe...

Elmaestroo
Zuletzt geändert von Elmaestroo am Fr 28. Jul 2017, 15:06, insgesamt 5-mal geändert.
0 x
Antworten

Zurück zu „Lampen und Leuchten“

  • Information