Hue & Echo? Was ist möglich?

Benutzeravatar

Alex90
Beiträge: 2
Registriert: Fr 7. Apr 2017, 13:08

Fr 7. Apr 2017, 13:12

Mal eine Dumme Frage. Ich habe ja Absolut keine ahnung von dem Smart home.
Habe Seit gestern Alexa. Ich würde auch gerne Lampen Steuern. So wie ich jetzt verstanden habe reichen mir auch Theoretisch nur die Lampen und das keine Weise Viereckige ding brauch ich nicht. Hab ich das Richtig Verstanden. Wo liegt den der vo und wo der Nachteil dabei? Und Könnte ich auch die Osram Lightify holen anstelle der Philips ? Oder gibt es da auch unterschiede
0 x
Benutzeravatar

theNick
Beiträge: 136
Registriert: So 29. Jan 2017, 18:11
Vorhandene Echo Dots: 2

Fr 7. Apr 2017, 19:17

Hi,

ich habe

im Wohnzimmer 2 farbige Hue- Lampen
im Flur 1 farbige Hue- Lampe

"Alexa, Flur 30 Prozent" funktioniert (Lampe geht an, steht auf 30% Leuchtkraft)
"Alexa, Wohnzimmer 30 Prozent" funktioniert nicht (der Befehl steht "Wohnzimmer" angeblich nicht zur Verfügung - laut Alexa)

Hat wer eine Ahnung, woran das liegen könnte?

Beste Grüße

Nick

@Alex90, ohne eine Bridge wird das nichts über Alexa... jedenfalls nicht, dass ich wüsste! Und ja, die Osram sollen sich auch einbinden lassen!
0 x
TV: Samsung Plasma PS506970YS / Receiver: Onkyo TX-NR646 / HTPC: MediaPortal, IR605A/Q, IMON / Fire TV Stick / Raspberry PI 2 / Raspberry PI 3 / Harmony 650 / Harmony Elite/Hub / Hue Bridge + 4 Lampen / Echo Dot 2x
Benutzeravatar

Alex90
Beiträge: 2
Registriert: Fr 7. Apr 2017, 13:08

Sa 8. Apr 2017, 01:20

Gibt es für die Osram auch eine bridge?
0 x
Benutzeravatar

theNick
Beiträge: 136
Registriert: So 29. Jan 2017, 18:11
Vorhandene Echo Dots: 2

Sa 8. Apr 2017, 01:51

Alex, bemühe eine Suchmaschine Deiner Wahl und gebe "Osram Bridge" ein... ;-)
0 x
TV: Samsung Plasma PS506970YS / Receiver: Onkyo TX-NR646 / HTPC: MediaPortal, IR605A/Q, IMON / Fire TV Stick / Raspberry PI 2 / Raspberry PI 3 / Harmony 650 / Harmony Elite/Hub / Hue Bridge + 4 Lampen / Echo Dot 2x
Antworten

Zurück zu „Philips Hue“

  • Information