Hallo zusammen,
meine Hue Lampen (zwei Stehlampen mit jeweils 2 Hue Birnen) hängen an einer schaltbaren Steckdose. Diese mache ich Abends immer aus, damit alle Geräte aus sind. Wenn ich dann am nächsten Tag den Strom wieder einschalte, gehen die Lampen immer automatisch ein.
Kann man das irgendwie umgehen? Oder anders konfigurieren?
Hue Lampen nicht automatisch mit Strom einschalten?
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
0 x
geht imo nicht.
Die Lampen müssen ja auch notfalls mit einem normalen Schalter schaltbar sein.
Schon alleine, weil man sie bei der Einrichtung einschalten muss, weil sie sonst von der Bridge nicht erkannt werden.
Vor die Lampe noch eine schaltbare Steckdose zu packen, um sie in der Nacht stromlos zu machen halte ich mit Verlaub für überflüssig.
Die Lampen müssen ja auch notfalls mit einem normalen Schalter schaltbar sein.
Schon alleine, weil man sie bei der Einrichtung einschalten muss, weil sie sonst von der Bridge nicht erkannt werden.
Vor die Lampe noch eine schaltbare Steckdose zu packen, um sie in der Nacht stromlos zu machen halte ich mit Verlaub für überflüssig.
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
Ok! Also müsste ich den "Umweg" gehen, und die Hue Lampen gesondert auf Dauerstrom lassen. Die verbrauchen dann auch keinen bzw. kaum nennenswerten Strom wenn sie ausgeschaltet sind?
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
Alles klar! Dann muss ich das jetzt wohl etwas umständlich integrieren! Hab leider nur einen Stromanschluss am Sideboard, an dem alle Geräte sind.
Habt ihr eigentlich Tipps für die Befehle? Ich frage, weil ich ja dann eigentlich zwei Szenarios hätte:
1. Strom, TV, Soundbar, Receiver etc. MIT Lampen einschalten (und später alles ausschalten)
2. Strom, TV, Soundbar, Receiver etc. OHNE Lampen einschalten (und später alles ausschalten)
Der Befehl wie "Wohnzimmer einschalten" geht ja nur für eines dieser Szenarios. "Wohnzimmer mit Licht" denke ich kann von Alexa wohl auch fehlinterpretiert werden bzw. als "Wohnzimmer einschalten" verstanden werden, oder?
Habt ihr eigentlich Tipps für die Befehle? Ich frage, weil ich ja dann eigentlich zwei Szenarios hätte:
1. Strom, TV, Soundbar, Receiver etc. MIT Lampen einschalten (und später alles ausschalten)
2. Strom, TV, Soundbar, Receiver etc. OHNE Lampen einschalten (und später alles ausschalten)
Der Befehl wie "Wohnzimmer einschalten" geht ja nur für eines dieser Szenarios. "Wohnzimmer mit Licht" denke ich kann von Alexa wohl auch fehlinterpretiert werden bzw. als "Wohnzimmer einschalten" verstanden werden, oder?
0 x
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:33
- Wohnort: Hamburg
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Hatten wir das alles nicht hier schon mal: smart-home-systeme-f32/broadlink-rm-pro ... tml#p18357 ?Dale Cooper hat geschrieben: ↑Do 20. Apr 2017, 09:19 1. Strom, TV, Soundbar, Receiver etc. MIT Lampen einschalten (und später alles ausschalten)
2. Strom, TV, Soundbar, Receiver etc. OHNE Lampen einschalten (und später alles ausschalten)
Du machst es Dir echt ziemlich schwer mit hätte, könnte, würde.. Jetzt wo Du alles beisammen hast, kannst Du es doch einfach ausprobieren.
1 x
-
Themenstarter - Beiträge: 49
- Registriert: Mi 29. Mär 2017, 08:27
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
Das stimmt schon! Aber ich ersetze jetzt, nachdem ich einige Threads hier im Forum gelesen habe, den Broadlink komplett! Und da ich mich mit dem Logitech Hub samt Bedienung noch nicht ganz auskenne, habe ich mal einiges nachgefragt! Aber ich werde jetzt wie gesagt mal alles testen und ggf Ergänzungen einbringen / meine Erfahrung für die anderen User posten! 
0 x