Hat jemand mit dem Motion Sensor Erfahrung ob die Lampen mit dem eingestellten Dimmfaktor angehen?
Folgendes Szeario.Ich möchte im Treppenhaus einen Motion Sensor installieren damit wenn man Abends oder Nachts die Treppe benutzt nicht nach dem Lichtschalter greifen muß.Das Treppenlicht wird mit einer dimmbaren HUE Lampe versehen.Diese möchte ich so einstellen daß das Treppenhaus dann Nachts nur mit etwa 20% beleuchtet wird was ja reicht wenn man aus dem Bett mal wohin will.
Jetzt lassen sich die Lampen aber auch über den normalen Lichtschalter betätigen und starten dann aber mit 100%.Das heisst dann aber auch wenn ich sie nicht wieder dimme startet sie Nachts über den Motion Sensor angesprochen auch mit 100%.
Oder hat da jemand ander Erfahrungen gemacht.Kann ich dem Motion Sensor auch sagen mit welcher Lichtstärke er die Lampe schalten soll?
Gruß Dirk
HUE Lampen vergessen Dimmfunktion
-
- Beiträge: 523
- Registriert: Mi 21. Dez 2016, 11:33
- Wohnort: Hamburg
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 2
Man kann doch im Bewegungsmelder Szenen für zwei Zeiträume einstellen. Hats Du da schon mal in die Einstellungen geschaut?
Vom normalen Lichtschalter würde ich in Verbindung mit dem Bewegungsmelder jedoch eh die Finger lassen, sonder lieber Helligkeits- und Bewegungsempfindlichkeiten im Melder entsprechend konfigurieren. Was bringt Dir der Melder denn wenn Du die Stromzufuhr unterbrochen hast?
Vom normalen Lichtschalter würde ich in Verbindung mit dem Bewegungsmelder jedoch eh die Finger lassen, sonder lieber Helligkeits- und Bewegungsempfindlichkeiten im Melder entsprechend konfigurieren. Was bringt Dir der Melder denn wenn Du die Stromzufuhr unterbrochen hast?
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 85
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 13:49
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 2
naja im normalen Betrieb am Tage sollen die einfach am Schalter bedient werden und Nachts sollte der Motion Sensor die Funktion übernehmen.Nur an der Treppe und nicht im Flur.Die Lampen werden vom gleichen Kreuzschalter bedient.Aber ich habe eben schon meinen Denkfehler bemerkt.In der Küche kann ich die Lampe auch so per Hand schalten.Aber im Betrieb mit Aleexa ist der Schalter ja in der On Stellung.Mache ich das im Treppenhaus ist das Flurlicht da noch ohne HUE Lampe immer an
0 x
Der Motion Sensor ist definitiv ein Hue Schwachpunkt... Ich habe einen in der Küche... Und zwei in einem vewinkelten Flur.
Der in der Küche macht was er soll... Die zwei im Flur "beissen" sich... Der eine scannt den Eingang, der andere den Rest.
Wenn ich durch die Wohnungstür komme, geht das Licht an... Geht aber nach drei Minuten aus, obwohl mich der zweite erfasst...
Dann muss ich erstmal den Flur verlassen... Kurz warten... Dann wieder rein, damit Sensor 2 dann wieder das Licht anschaltet, was so lange funktioniert, bis wieder jemand durch die Wohnungstür geht...
Beide Sensoren aktivieren im Flur die gleichen Lampen... Und ein Sensor würde den Bereich nicht abdecken.

Auch Szenen werden durch den Motionsensor einfach überschrieben...
Ich überlege echt die Dinger wieder abzubauen und nur noch den in der Küche aktiv zu lassen, was echt schade wäre, da das nur ne Softwarefrage ist
Der in der Küche macht was er soll... Die zwei im Flur "beissen" sich... Der eine scannt den Eingang, der andere den Rest.
Wenn ich durch die Wohnungstür komme, geht das Licht an... Geht aber nach drei Minuten aus, obwohl mich der zweite erfasst...
Dann muss ich erstmal den Flur verlassen... Kurz warten... Dann wieder rein, damit Sensor 2 dann wieder das Licht anschaltet, was so lange funktioniert, bis wieder jemand durch die Wohnungstür geht...
Beide Sensoren aktivieren im Flur die gleichen Lampen... Und ein Sensor würde den Bereich nicht abdecken.
Auch Szenen werden durch den Motionsensor einfach überschrieben...
Ich überlege echt die Dinger wieder abzubauen und nur noch den in der Küche aktiv zu lassen, was echt schade wäre, da das nur ne Softwarefrage ist
0 x
-
- Administrator
- Beiträge: 1348
- Registriert: Di 25. Okt 2016, 06:00
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 2
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 2
- Kontaktdaten:
Da es hier mehr um Philips Hue Leuchtmittel und den Motion Sensor geht, als um einen Erfahrungsbericht zu Echo/Alexa, habe ich das Thema mal verschoben.
0 x