Ich komme in dem Dschungel nicht mehr weiter

Homematic, Fibaro, Telekom Magenta etc.
Benutzeravatar

Themenstarter
PoisonGirl
Beiträge: 6
Registriert: Do 23. Feb 2017, 14:41

Do 23. Feb 2017, 16:34

Hallo zusammen,

Wir möchte demnächst ein Wintergarten anbauen und somit für Alexander ausstatten. Es gibt bestimmt schon so ein Thema, aber ich bin kein IT Spezialist und auch kein Elektriker, sondern eine einfache blonde Frau :')

Alexa soll irgendwann bei uns einziehen und unser Licht, Rolläden und die Sonos Playbar im Wintergarten steuern. Jetzt lese ich nur noch Bridge, Hub, Fhem........

Das ist definitiv zu viel für mich :( :( :(

Das einzige was ich besitze ist seit heute die Sonos Playbar.

Was brauche ich jetzt genau?

Und bitte so erklären, dass auch Blondinen das verstehen. Ich danke euch recht herzlich :*

Liebe Grüße
Bianca
0 x
Benutzeravatar

lessandro
Beiträge: 927
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
Wohnort: Bodensee
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 4

Do 23. Feb 2017, 16:42

Das Problem ist:
Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage was Du genau brauchst.
Es gibt astellösungen, semiprofessionelle Lösungen und professionelle Lösungen mit einem unterschiedlich hohen Anteil an Aufwand und Kosten.
Wenn Du sagst Du hast noch garnichts und Du elektrifizierte Rollläden willst, dann brauchst Du eh einen Elektriker (230V darf man nicht einfach so selbst verlegen) oder Du müsstest rein auf Basis vorhandener Steckdosen nachrüsten, das würde ich mir aber überlegen.

Und wenn Du sowieso einen brauchst, dann kannst Du Dir gleich einen suchen, der sich generell im Smarthome-Bereich auskennt.

DIr jedenfalls so jetzt zu raten, Du brauchst System X oder Y wäre nicht fair.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Benutzeravatar

DrLoop
Beiträge: 815
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 15

Do 23. Feb 2017, 16:55

Auf jeden Fall: Egal für was du dich letzten Endes entscheiden solltest, immer gleich Leerrohre mitverlegen (lassen)!! ;)
0 x
Shit happens! :-)
Benutzeravatar

Themenstarter
PoisonGirl
Beiträge: 6
Registriert: Do 23. Feb 2017, 14:41

Do 23. Feb 2017, 17:03

Bastellösung ist erstmal ausgeschlossen, da ich denke das wird zu kompliziert.

Ich habe heute mit Homematic gesprochen und die meinten, es würde alles über ihr System laufen.....Klar der will ja auch was verkaufen 🤔
Habe ich das richtig verstanden:
Rolladen, Motor rein, als Schalter ein Funkaktor
Licht, als Schalter ein Dimmeraktor und eine übliche LED Birne

Dazu brauche ich ein Steuergerät namens Rasperry oder? Der Verkäufer erzählte mir noch was von ibrok er und Starterset 🙈

Und wenn dann Alexa einzieht brauch ich nur noch ein Hub um das neue Fernsehen zu steuern, bzw auch noch eine Bridge von Sonos damit die Soundbar über das Fernsehen gesteuert wird.

Ich habe jetzt die Playbar über WLAN angesteuert, warum ist das nicht überall so einfach 🐴
0 x
Benutzeravatar

DrLoop
Beiträge: 815
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 15

Do 23. Feb 2017, 17:09

Wenn HomeMatic + einfach dann nur Homematic IP, SmartHome-Skill seit gestern verfügbar, und Komponenten, die du angesprochen hast gäbe es dort
0 x
Shit happens! :-)
Benutzeravatar

lessandro
Beiträge: 927
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
Wohnort: Bodensee
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 4

Do 23. Feb 2017, 17:19

PoisonGirl hat geschrieben: Do 23. Feb 2017, 17:03 Bastellösung ist erstmal ausgeschlossen, da ich denke das wird zu kompliziert.

Ich habe heute mit Homematic gesprochen und die meinten, es würde alles über ihr System laufen.....Klar der will ja auch was verkaufen 🤔
Habe ich das richtig verstanden:
Rolladen, Motor rein, als Schalter ein Funkaktor
Licht, als Schalter ein Dimmeraktor und eine übliche LED Birne
Keine Ahnung ob das bei Homematic geht, bei anderen Funkstandards geht es:
Du solltest auf jedenfall noch Funktaster haben, mit denen Du die Aktoren schalten kannst, auch wenn die Zentrale ausgefallen ist, damit Du nicht plötzlich im Dunkeln dastehst.
[/quote]

Am besten nimmst Du DIr dann einen Elektriker, der sich mit homematic auskennt und auch gleich alles einrichtet.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Benutzeravatar

DrLoop
Beiträge: 815
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 15

Do 23. Feb 2017, 17:28

Ja, geht bei HomeMatic, wenn du z.B. Unterputzschalter nimmst, die lassen sich auch ohne Zentrale wie ein normaler Lichtschalter betätigen
0 x
Shit happens! :-)
Benutzeravatar

lessandro
Beiträge: 927
Registriert: Fr 30. Dez 2016, 10:46
Wohnort: Bodensee
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 4

Do 23. Feb 2017, 18:01

Wäre dann perfekt für sie.
0 x
Geräte: Amazon Echo, Harmony Touch & Hub, Beckhoff SPS mit EnOcean Sensoren und Aktoren, Wibutler, Ekey-Fingerscanner
Details siehe Profil
Benutzeravatar

Themenstarter
PoisonGirl
Beiträge: 6
Registriert: Do 23. Feb 2017, 14:41

Do 23. Feb 2017, 18:10

DrLoop hat geschrieben: Do 23. Feb 2017, 17:28 Ja, geht bei HomeMatic, wenn du z.B. Unterputzschalter nimmst, die lassen sich auch ohne Zentrale wie ein normaler Lichtschalter betätigen
ZENTRALE? Was ist denn jetzt wieder die Zentrale?
0 x
Benutzeravatar

DrLoop
Beiträge: 815
Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
Wohnort: Berlin
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 15

Do 23. Feb 2017, 18:14


ZENTRALE? Was ist denn jetzt wieder die Zentrale?
Ups, heißt bei HomeMatic IP ja nicht mehr Zentrale, sondern Access Point

Hier gibts noch ein paar Infos dazu, kannst dich ja mal "einlesen" ;)

http://www.eq-3.de/produkte/homematic-ip/licht.html
0 x
Shit happens! :-)
Antworten

Zurück zu „Smart Home Systeme“

  • Information