diese Woche bin über eine Meldung gestolpert, die sich für alle QNAP-Besitzer (wie mich) sehr interessant anhört:
Es gibt jetzt den sog. "IFTTT Agenten", an dem maßgeblich der Produktmanager von QNAP (namens "Aseem Manmualiya") mitgearbeitet hat. Mit dem IFTTT Agenten lässt sich der eigene QNAP NAS direkt mit dem IFTTT-Dienst verbinden, so dass man z.B. über Alexa den eigenen QNAP NAS herunterfahren lassen kann, rebooten kann oder in den Ruhezustand (sleep mode) versetzen kann - und das alles ohne die bisher notwendigen "Zwischentools" wie Tasker, Tasker-Plugins, und ähnliches.
Wer sich dafür interessiert (und die Suche nach "QNAP" hier im Forum hat doch einige Ergebnisse ausgespuckt):
Hier die IFTTT Agent-Homepage: https://www.qnap.com/solution/ifttt_agent/de-de
Hier das kurze Werbevideo von QNAP auf englisch mit deutschen Untertiteln: https://www.youtube.com/watch?v=m9xlZuQa2Yg
Hier das Installations-Erklärvideo vom QNAP-Produktmanager: https://www.youtube.com/watch?v=IdbDiy15GFA
IFTTT-Agent Bedienungsanleitungs-Seite (auf deutsch): https://www.qnap.com/de-de/how-to/tutor ... sanleitung
Und im englischen QNAP-Forum stellt der QNAP-Produktmanager den IFTTT-Agenten der Community vor, beantwortet Fragen usw. (ab dem ersten Post vom 3. Mai 2017): https://forum.qnap.com/viewtopic.php?f= ... 8&start=30
Auf der QNAP-Seite von IFTTT sieht man, was man so alles machen kann: https://ifttt.com/qnap
Das ganze ist noch relativ jung und die Features noch überschaubar, doch hoffentlich wird das ganze noch wachsen.
Ich hab gerade mal versucht, meinen QNAP per Alexa via IFTTT in den Ruhemodus zu bringen - klappt problemlos.
Wenn man das jetzt mal weiter denkt und solche Features nicht für QNAP-Geräte sondern für alle internetfähigen Geräte (oder zumindestens für viele bestimmte Gerätearten) möglich wäre, die man dann mit dem eigenen IFTTT -Account verbindet, könnte das das meiner Meinung nach sowohl für das Thema Smart Home als auch für Sprachsteuerungs-Dienste wie Alexa ein großer Schritt nach vorne sein.