vorneweg: ich bin neu hier im Forum als auch beim Thema Smart Home / Smart Lamps / Alexa!
Ich habe für meine neue Wohnung IKEA Tradfri Leuchtmittel (RGB + Weißspektrum), ein IKEA Gateway und eine Fernbedienung gekauft. Die Einrichtung und Steuerung, vor allem über die Tradfri-App, funktioniert soweit super.
Heute kam mein Echo PLUS an, das habe ich auch erfolgreich aufsetzen können. Auch die Implementierung der IKEA Tradfri Leuchtmittel funktionierte problemlos. Ein paar Sachen gehen aber leider nicht bzw. sind mir unklar und eventuell könnt ihr Profis mir weiterhelfen:
- Die Alexa-App erkennt meine Leuchtmittel, die kann ich auch gruppieren und dann per Alexa steuern. Die App importiert aber KEINE Szenen (Stimmungen in der IKEA Tradfri App). Diese kann ich auch scheinbar nicht manuell anlegen. Ich konnte im Netz nicht viel dazu finden, scheinbar haben aber mehrere das Problem. Ein Bug? Bin ich zu doof? Oder ist das sogar ein Feature?
- Muss ich beim Anlegen einer Gruppe mein Echo Gerät implementieren? Die Sprachsteuerung funktioniert auch ohne, was ist also der Sinn davon?
- Mein Echo Plus hat ja ein eigenes SmartHub. So wie ich das verstehe, benötige ich also das IKEA Gateway nicht mehr (höchstens noch, um die Firmware von Tradfri Leuchtmitteln zu erneuern). Sollte ich also alle Lampen (die auf dem aktuellen Stand sind) aus dem IKEA Gateway schmeißen und rein per Alexa App verwalten? Wobei dann natürlich gar kein Anhaltspunkt mehr existiert, woher Alexa die Szenen/Stimmungen bekommen soll.
Schon vorweg VIELEN DANK für eure Hilfe!
Beste Grüße
Julian