Hallo Zusammen,
habe mal ne spezielle Frage und würde mich freuen wenn mir jemand ne Lösung hierzu bieten könnte.
Ich habe mir einen Schalter von Innogy geholt welchen man per Alexa steuern kann und wollte diesen mit meiner Kino Beleuchtung koppeln.
Funktioniert soweit auch ganz gut... wenn ich sage "Alexa- Wandlampen einschalten" dann geht die Beleuchtung im Kino auch an und bei entsprechendem Befehl auch aus.
Das Problem ist nun, dass dieser Schalter ja via Innogy Smart Home Zentrale und dem Alexa Innogy Skill direkt auf Alexa angezeigt wird und nicht den Umweg über die Philips Hue Bridge nimmt.... Nachdem weder Yonomi , noch der Harmony Hub ein Innogy Plugin hat, finde ich natürlich den Schalter nicht und kann Ihn auch nicht in eine Routine/in ein Szenario einbinden.
Ziel wäre gewesen, dass wenn ich Sage: "Alexa - Kino an " gleich die Innenbeleuchtung des Kinos angeht, jedoch nur für eine Minute .... so dass jeder seinen Platz findet und dann ausgeht....
Das selbe wollte ich gerne auch beim "Alexa - Kino aus" Befehl mit einpflegen....
Bislang habe ich nur einen Timer in der Innogy Zentrale gefunden der dann so funktioniert dass um eine bestimmte Zeit das Licht an und wieder aus geht... das hilft mir nur leide nicht weiter....
Hat evtl jemand ne Idee?
Danke schonmal
Innogy Schalter in Yonomi Routine einpflegen
-
Themenstarter - Beiträge: 135
- Registriert: Mo 2. Jan 2017, 23:49
- Wohnort: Marktbergel
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 10
Ja, soweit hab ichs auch schon gemacht... aber das Problem ist ja das ich ein Timing drin haben will , dass nach dem anmachen das licht eine Minute brennt und dann ausgeht, der rest aber anbleibt (also beamer und quelle).
So ein Timing kann ich meines wissens nur mit yonomi machen, aber da taucht der Schalter ja nicht auf...
So ein Timing kann ich meines wissens nur mit yonomi machen, aber da taucht der Schalter ja nicht auf...
0 x
Es gibt immer einen Weg - Man muss ihn nur auch gehen wollen! 
Ich glaube, für deine Aufgabenstellung gibt es mit Innogy keine Lösung.
Holl dir stattdessen einen BJ-UP Schalter, kostet zwar ein bisschen mehr, ist dafür aber qualitativ besser und ist Hue-kompatibel (ZigBee). Den kannst du dann über Yonomi steuern.
Holl dir stattdessen einen BJ-UP Schalter, kostet zwar ein bisschen mehr, ist dafür aber qualitativ besser und ist Hue-kompatibel (ZigBee). Den kannst du dann über Yonomi steuern.
0 x
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 15. Feb 2017, 22:31
- Wohnort: Saarland
- Vorhandene Echos: 0
- Vorhandene Echo Dots: 1
- Kontaktdaten:
Machs doch einfacher,
Leg in der RM Plugin APP einen Makro fest mit Differenz von 60 Sekunden bis er den zweiten Befehl also das Zweite Signal RM oder IF aussendet. Habe das so ähnlich bei meinem Staubsaugrobioter gelöst fürs "Abschalten"
Erst den Fernbedienung " Stopp " Signal dann halbe Sekunde verzögert das Fernbedienung "Recharge (in Basis zurückkehren)" Signal.
Funktioniert Super.
Leg in der RM Plugin APP einen Makro fest mit Differenz von 60 Sekunden bis er den zweiten Befehl also das Zweite Signal RM oder IF aussendet. Habe das so ähnlich bei meinem Staubsaugrobioter gelöst fürs "Abschalten"
Erst den Fernbedienung " Stopp " Signal dann halbe Sekunde verzögert das Fernbedienung "Recharge (in Basis zurückkehren)" Signal.
Funktioniert Super.
0 x
Beruf: Informatiker.