Intertechno

Homematic, Fibaro, Telekom Magenta etc.
Antworten

Themenstarter
hartmut.krüger

Fr 19. Mai 2017, 14:18

Nur mal so als Frage an alle hier......

Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, ob das Intertechnosystem per App und Alexa reibungslos funktioniert?

Intertechno
0 x
Benutzeravatar

Fonzo
Beiträge: 1690
Registriert: Fr 24. Feb 2017, 00:06

Fr 19. Mai 2017, 15:41

Ja das geht wunderbar, hängt aber individuell davon ab welchen Weg man wählt dies zu steuern. Ich nutzte dazu IP-Symcon, einen Custom Skill bzw. den SmarthomeSkill, ein AIO Gateway zum Schalten der Intertechno Geräte und das AIO Gateway Modul. Per App kann man das dann per IPSView steuern oder auch NEO.

Gibt aber auch alternative Steuerungsmöglichkeiten.
Zuletzt geändert von Fonzo am Fr 19. Mai 2017, 15:43, insgesamt 2-mal geändert.
0 x

Themenstarter
paoplo

Fr 19. Mai 2017, 16:44

hartmut.kr??ger hat geschrieben: Fr 19. Mai 2017, 14:18 Nur mal so als Frage an alle hier......

Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, ob das Intertechnosystem per App und Alexa reibungslos funktioniert?

Intertechno
ich glaube der einfachste weg um it zu benutzen ist ein broadlink pro, funktioniert einwandfrei und du brauchst nicht "extrem aufzurüsten"
0 x

Themenstarter
hartmut.krüger

Fr 19. Mai 2017, 17:56

Den Broadlink habe ich ja :-) und ich habe auch, an sich, vor, das darüber zu steuern. Ich meinte aber das Komplettsystem, also incl. Hub....
0 x

Themenstarter
paoplo

Fr 19. Mai 2017, 19:27

ähm....versteh' ich nicht, was soll denn der broadlink nicht können was it kann ?it sendet ohne rolling codes. unverschlüssel, etwas simpleres gibt es gar nicht. die gesendeten codes können mit jedem 433mhz empfänger gelesen werden. mir ist noch nichts untergekommen was mit dem broadlink nicht läuft. gibt es einen hub von intertechno ?! was soll das teil denn zusätzlich können wenn es einen gibt, ist mir noch nicht untergekommen.
Zuletzt geändert von paoplo am Fr 19. Mai 2017, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
0 x

Themenstarter
hartmut.krüger

Sa 20. Mai 2017, 13:51

Intertechno Gateway
Dieses meine ich....
0 x

Themenstarter
paoplo

So 21. Mai 2017, 07:22

sorry, ich habe keine ahnung was das teil "mehr" können soll als ein broadlink. er macht halt 433mhz, mehr nicht.
0 x
Benutzeravatar

Grani 57
Beiträge: 57
Registriert: Di 12. Sep 2017, 18:31
Wohnort: Eiterfeld
Vorhandene Echos: 1
Vorhandene Echo Dots: 6
Vorhandene Echo Shows: 0

Di 26. Sep 2017, 18:31

Ist nicht mehr wie das Handy als Fernbedienung zu nutzen.


Zum Betrieb des ITGW-433 Gateway ist die SteckerPro-App notwendig. Einfach im Store nach SteckerPro suchen und die APP gemäß den Anweisungen auf Ihrem Gerät installieren. (Die kostenfreie APP ist auf 2 Empfänger eingeschränkt - die günstige - kostenpflichtige APP besitzt diese Einschränkung nicht) Danach einfach die Empfänger anlernen und schon kann es los gehen.
Reichweite bis zu 30m! Nicht zur Verwendung als Hausautomation aus der Ferne, hierfür empfehlen wir Ihnen den HomeWizard z. B. Artikel HW1000 oder HW1001 mit vielen Zubehörartikeln und Erweiterunsmöglichkeiten!
0 x
Antworten

Zurück zu „Smart Home Systeme“

  • Information