Das widerspricht der Harmony-Logik.HAL 9000 hat geschrieben: ↑Mi 10. Mär 2021, 09:51Der Extraschritt mit der Leinwand kommt meist dann ins Spiel, wenn am Ende noch herumjustiert werden muss. In der Aktion funktioniert es ja so wie [Knopf Leinwand runter], [Warten], [Knopf Leinwand Stop]. Aus irgendeinem Grund habe ich das damals wieder rausgeschmissen, ach ja, gerade fällt es mir ein. Weil die Leinwand manchmal schon heruntergefahren war!Da gab es keine Prüfung und ich wollte sie dann ungern auf meine Anlage und das Sideboard geschoben bekommen. Wenn ich sie aber konsequent nach dem Filmschauen hochfahre, sollte das problemlos zu handlen sein, ansonsten füge ich die gleiche Aktion nochmal ohne Leinwand ein und fertig.
Und stimmt, bei mehreren Geräten die Lautstärke zu regeln kann unangenehme Effekte erzielen.![]()
Du solltest die Leinwand nur über die Aktionen runter und hochfahren. Ansonsten klar, weiß die Harmony natürlich nicht, wo die Leinwand sich gerade befindet.
Hat die eigentlich keine Endlagen? Kenne mich mit Leinwänden nicht aus, habe keine, aber Rollläden, Markisen, Garagentore, also das was ich bei mir so automatisiere, das hat alles eine Endlage.. Damit fährt alles nur bis in die Maximal erlaubte Position, egal was man bedient.