Kaufberatung iRobot Scooba 450 oder iRobot Braava 390T

Antworten
Benutzeravatar

Themenstarter
Boris
Beiträge: 188
Registriert: Fr 11. Nov 2016, 12:41
Wohnort: Schwegenheim
Vorhandene Echos: 2
Vorhandene Echo Dots: 6
Kontaktdaten:

Mo 19. Dez 2016, 13:38

Hallo,

ich möchte mir noch einen weiteren Roboter zulegen, benötige eure Hilfe.

Ich besitze aktuell einen iRobot Braava JET (Neu), einen Roomba 650 (Saugroboter) und einen Ilife 7 (China Roboter Saugen + Wischen)
Den iRobot Braava JET nutze ich für Schlafzimmer, Ankleide + Bad (Laminat + Fließen) im 2. OG.

So, nun habe ich eine frage, ich habe im EG einen Parkett Holzboden, ich würde diesen auch gerne Wischen lassen, welche von den beiden iRobot Scooba 450 oder iRobot Braava 390T wäre besser dafür geeignet? Welchen würdet Ihr empfehlen?

Hier ein Foto vom Boden:

Bild

Macht es überhaupt Sinn für diesen Boden? Er wird täglich 2 mal gesagt vom Roomba, aber ich hätte halt auch gerne das er gewischt wird. Wie seht Ihr die Sache?

Gruß
0 x
Benutzeravatar

Arteck
Beiträge: 50
Registriert: Sa 10. Dez 2016, 19:02

Mo 19. Dez 2016, 13:52

was hast da liegen.. Laminat oder Edeldiele ?? lach.. ich hab auch einen Robi bei mir laufen von Vorwerk vr100.. bei 1 Kater und 1 Hund (Labrador haart zur Zeit wie sau)

es kommt drauf an was du erreichen wills... mir war es wichtig die ganzen Haare jeden Tag weg zu haben damit ich die nicht durch die ganze Bude schleppe.
0 x
Benutzeravatar

Purplered
Beiträge: 76
Registriert: Mi 2. Nov 2016, 14:40

Do 22. Dez 2016, 13:28

Habe auch zwei iRobot Sauger. Würde mir aber zukünftig nur noch das Vorwerk/Neato Gerät zulegen.
Das habe ich mir schon mehrfach ansehen können und saugt meiner Meinung nach wesentlich besser.
0 x
Antworten

Zurück zu „Sonstige Komponenten und Steuerungsmöglichkeiten“

  • Information