KI (ohne Worte)
Also, mit KI hat Alexa meiner Meinung nach nix zu tun.
Alexa ist so programmiert, stumpf Muster zu erkennen und schon bei geringen Abweichungen gibt es oft Probleme, leider.
Zu Deinem Problem, das geht nunmal leider nicht, Alexa kann kein "und".
Glaube, Google kann das inzwischen, Amazon hat es aber nie Umgesetzt.
Wie immer, Feedback an Amazon schreiben, die blabla Antwort ignorieren, hoffen, dass es viele machen, dass es Amazon so aufn Wecker geht, dass der Praktikant den Auftrag bekommt das umzusetzen.
Nachtrag: Für den speziellen Fall kannst Du eine Routine anlegen, die bei "schalte x und y" ind "schalte y und x" beides schaltet.
Ist natürlich für alle möglichen Kombis, die man im Haushalt haben könnte eher Unfug.
Alexa ist so programmiert, stumpf Muster zu erkennen und schon bei geringen Abweichungen gibt es oft Probleme, leider.
Zu Deinem Problem, das geht nunmal leider nicht, Alexa kann kein "und".
Glaube, Google kann das inzwischen, Amazon hat es aber nie Umgesetzt.
Wie immer, Feedback an Amazon schreiben, die blabla Antwort ignorieren, hoffen, dass es viele machen, dass es Amazon so aufn Wecker geht, dass der Praktikant den Auftrag bekommt das umzusetzen.
Nachtrag: Für den speziellen Fall kannst Du eine Routine anlegen, die bei "schalte x und y" ind "schalte y und x" beides schaltet.
Ist natürlich für alle möglichen Kombis, die man im Haushalt haben könnte eher Unfug.
0 x
Danke, das (Routinen) ist schon klar.
Hier würden auch schon Gruppen ausreichen, aber - wie Du schon anmerkst - man kann damit ja nicht alle Kombinationen adressieren.
Eine weitere Hilfe ist der Aufmerksamkeitsmodus (wenn er denn funktioniert). Aufmerksamkeitsmodus (Post)
Damit kann man die Befehle zumindestens aneinanderreihen ohne immer wieder das Triggerwort sprechen zu müssen:
Die UND Verknüpfung von Gerätebefehlen erscheint mir einfach dermaßen simpel, dass mir ein Rätsel bleibt, warum das nicht funktioniert.
Zuletzt geändert von Gerd Brom am Fr 10. Feb 2023, 17:33, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
Sei mir nicht böse, aber Du scheinst es nicht zu verstehen (wollen).
Amazon macht das was sie wollen, nicht das, was wir wollen, oder der einzelne als sinnvoll ansieht.
Es bringt also nix, sich zu fragen, wieso sie etwas nicht oder so oder so machen.
Hat man Feedback, diese an Amazon (möglichst direkt) senden.
Hier im Forum wird vermutlich keiner von Amazon mitlesen...
2 x
Auch so einfache (ODER) Fragen wie:
"@, habe ich einen Wecker ODER einen Timer gestellt?"
funktionieren bei mir nicht.
Gibt es weitere Erfahrungen oder Hinweise zu Alexas Verständnis von UND und ODER?
Zu meiner Überraschung konnte mir Alexa hingegen wie aus der Pistole geschossen kurz nach dem Ende des Spiels Union Berlin gegen RB-Leipzig am Wochenende das Ergebnis sagen
"@, habe ich einen Wecker ODER einen Timer gestellt?"
funktionieren bei mir nicht.
Gibt es weitere Erfahrungen oder Hinweise zu Alexas Verständnis von UND und ODER?
Zu meiner Überraschung konnte mir Alexa hingegen wie aus der Pistole geschossen kurz nach dem Ende des Spiels Union Berlin gegen RB-Leipzig am Wochenende das Ergebnis sagen
Zuletzt geändert von Gerd Brom am Di 14. Feb 2023, 17:01, insgesamt 2-mal geändert.
0 x
.
Auch solche einfachen Kombinationen wie:
"Spiele %Radiosender% in Lautstärke %#%"
funktionieren leider bei mir nicht.
Kombinationen wie:
"Spiele %Radiosender% auf %Gerätename%"
hingegen schon (wenn der Gerätename einer der amazon Standardnamen ist).
Undurchsichtig in Zeiten, in denen man von ChatGPT ein Theaterstück verfasst bekommt ...
Auch solche einfachen Kombinationen wie:
"Spiele %Radiosender% in Lautstärke %#%"
funktionieren leider bei mir nicht.
Kombinationen wie:
"Spiele %Radiosender% auf %Gerätename%"
hingegen schon (wenn der Gerätename einer der amazon Standardnamen ist).
Undurchsichtig in Zeiten, in denen man von ChatGPT ein Theaterstück verfasst bekommt ...
Zuletzt geändert von Gerd Brom am Do 16. Feb 2023, 22:36, insgesamt 1-mal geändert.
0 x