Kommunizieren aus mehreren Räumen
Hallo an alle. Welche Möglichkeiten nutzt ihr um aus zwei oder drei verschiedenen Räumen mit Alexa zu kommunizieren, ohne sie aus etwas weiterer Entfernung anbrüllen zu müssen? Ich habe den kleinen Echo Dot über einen Bluetooth Lautsprecher verbunden. Nun habe ich überlegt noch einen davon in einem anderen Raum zu installieren. Kann man zwei Echos mit einen Bluetooth Lautsprecher verbinden? Eine andere Möglichkeit wäre ja die Fernbedienung mit in einen anderen Raum zu nehmen. Hier muss aber, so glaube ich, an der Fernbedienung der sprach Knopf gedrückt werden, um mit Alexa zu kommunizieren. Sinn und Zweck ist es allerdings für mich, mit Alexa komplett freihändig sprechen zu können. Gut wäre es hier, wenn man an der Fernbedienung wählen könnte, ob man Alexa mit dem Wort Alexa aufweckt oder den Knopf drückt. So könnte man einfach in jeden Raum eine Fernbedienung installieren und sie mit dem Aktivierungswort Alexa aufwecken und ansprechen
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
Wenn dein BT-Lautsprecher 2 Verbindungen handeln kann und die Verbindung klappt warum nicht?
Nur ob das Sinn macht? Du hörst dann das Feedback aus dem anderen Raum ja nicht?
Nur ob das Sinn macht? Du hörst dann das Feedback aus dem anderen Raum ja nicht?
0 x
Shit happens! 
Den Gedanken mit mehreren Fernbedienungen an einem Dot/Echo kannst Du vergessen: "Amazon Echo und Echo Dot funktionieren jeweils mit einer Fernbedienung"
Das ist aus der Produktbeschreibung von Amazon: https://www.amazon.de/dp/B01GP0NLPE/ref ... MybS1XE81C
Das ist aus der Produktbeschreibung von Amazon: https://www.amazon.de/dp/B01GP0NLPE/ref ... MybS1XE81C
0 x
1x Echo, 2x Dot, 1x Fire-TV, 3x Sonos Play 1, Hue Bridge V2, 5x Hue-Lampen, 1x Hue LED-Strip, TP-Link HS110 Steckdose, 3x Jinvoo-Setckdosen, MAX! Heizungssteuerung, OpenHAB 2 auf RASPI
Es sollte laut Amazon immer derjenige reagieren, der Dir am nächsten ist.
0 x
1x Echo, 2x Dot, 1x Fire-TV, 3x Sonos Play 1, Hue Bridge V2, 5x Hue-Lampen, 1x Hue LED-Strip, TP-Link HS110 Steckdose, 3x Jinvoo-Setckdosen, MAX! Heizungssteuerung, OpenHAB 2 auf RASPI
-
- Beiträge: 501
- Registriert: Mi 9. Nov 2016, 21:54
- Wohnort: Niederbayern
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 4
So ist es. Es reagiert nicht immer der nächste, sondern der Echo (Dot), der dich am besten versteht. Das kann ich der Echo am anderen Ende des Raums sein, selbst wenn du genau neben einen anderen Echo stehst.dlinus hat geschrieben:es ist so, der- der das stärkste signal mitbekommen hat agiert
0 x
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Mo 13. Feb 2017, 21:30
Ich habe einen Echo im Wohnzimmer und einen Dot im Schlafzimmer und wenn ich mittendrin stehe und nach der Uhrzeit frage kanns gut passieren dass auch mal beide antworten, so ganz perfekt ist das leider noch nicht.
0 x
Schau Dir das mal an. Funktioniert bei mir sehr gutFokker68 hat geschrieben: ↑Di 7. Feb 2017, 08:18 Hallo an alle. Welche Möglichkeiten nutzt ihr um aus zwei oder drei verschiedenen Räumen mit Alexa zu kommunizieren, ohne sie aus etwas weiterer Entfernung anbrüllen zu müssen? Ich habe den kleinen Echo Dot über einen Bluetooth Lautsprecher verbunden. Nun habe ich überlegt noch einen davon in einem anderen Raum zu installieren. Kann man zwei Echos mit einen Bluetooth Lautsprecher verbinden? Eine andere Möglichkeit wäre ja die Fernbedienung mit in einen anderen Raum zu nehmen. Hier muss aber, so glaube ich, an der Fernbedienung der sprach Knopf gedrückt werden, um mit Alexa zu kommunizieren. Sinn und Zweck ist es allerdings für mich, mit Alexa komplett freihändig sprechen zu können. Gut wäre es hier, wenn man an der Fernbedienung wählen könnte, ob man Alexa mit dem Wort Alexa aufweckt oder den Knopf drückt. So könnte man einfach in jeden Raum eine Fernbedienung installieren und sie mit dem Aktivierungswort Alexa aufwecken und ansprechen
http://stadt-bremerhaven.de/reverb-amaz ... -erteilen/
RGVEDA
0 x
Wäre super, wenn es möglich wäre. Da ich inzwischen zwei Echos und einen Dot habe. Habe auch beide Echos auf meine Sprachfernbedienung freigeschaltet. Doch funktioniert diese doch nur auf einer.Fokker68 hat geschrieben: ↑Di 7. Feb 2017, 08:18 Hallo an alle. Welche Möglichkeiten nutzt ihr um aus zwei oder drei verschiedenen Räumen mit Alexa zu kommunizieren, ohne sie aus etwas weiterer Entfernung anbrüllen zu müssen? Ich habe den kleinen Echo Dot über einen Bluetooth Lautsprecher verbunden. Nun habe ich überlegt noch einen davon in einem anderen Raum zu installieren. Kann man zwei Echos mit einen Bluetooth Lautsprecher verbinden? Eine andere Möglichkeit wäre ja die Fernbedienung mit in einen anderen Raum zu nehmen. Hier muss aber, so glaube ich, an der Fernbedienung der sprach Knopf gedrückt werden, um mit Alexa zu kommunizieren. Sinn und Zweck ist es allerdings für mich, mit Alexa komplett freihändig sprechen zu können. Gut wäre es hier, wenn man an der Fernbedienung wählen könnte, ob man Alexa mit dem Wort Alexa aufweckt oder den Knopf drückt. So könnte man einfach in jeden Raum eine Fernbedienung installieren und sie mit dem Aktivierungswort Alexa aufwecken und ansprechen
Habe es gerade noch einmal gestet, nach dem ich den im Wohnzimmer aus der Pairing gelöscht und neu gepairt habe. War der dann erreichbar, aber der im Schlazimmer nicht mehr. Wennüberhaupt wird dies vielleicht mal möglich sein. Da man ja auch den Geräten verschiedene Start Namen geben kann.
Zuletzt geändert von froschkai am Mi 5. Jul 2017, 01:59, insgesamt 1-mal geändert.
0 x