Lasst ihr eure Alexas immer an?

Hier geht es um grundlegende Diskussionen bezüglich der Amazon Echo Systeme.
Benutzeravatar

Themenstarter
Skino
Beiträge: 124
Registriert: Fr 4. Aug 2017, 19:09
Vorhandene Echos: 3
Vorhandene Echo Dots: 1
Kontaktdaten:

Do 7. Sep 2017, 18:31

Wie macht ihr das wenn mal ein paar Stunden keiner zuhause ist? Lasst ihr eure Echos oder Dots dann eingeschalten?
Mein Dot ist an der Wand montiert mit Magnetplatten die eigentlich für Rauchmelder gedacht waren. Der wird schon warm.
Im Moment ist er immer an. Habe aber noch eine Alexa Steckdose, mit der ich dir -gemeiner Weise per Alexa Befehl- den Saft abdrehen kann.
Einschalten wäre dann wieder manuell.
Ich habe ein paar mal experimentiert, sie findet ihr Wlan immer recht zügig und sonst bemerke ich auch keine Ausfälle.
Ist das zeitweise trennen vom Netzt also problemlos möglich oder wird es nicht empfohlen?
0 x
"Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt nicht" (Heinz Rühmann)
Benutzeravatar

hartmut.krüger
Globaler Moderator
Beiträge: 1978
Registriert: Fr 7. Apr 2017, 14:35
Wohnort: Mönchengladbach
Vorhandene Echos: 0
Vorhandene Echo Dots: 5
Vorhandene Echo Shows: 1
Kontaktdaten:

Do 7. Sep 2017, 19:13

Unsere Dot`s sind immer an..... und dass sie übermässig warm werden, kann ich nicht bestätigen.

Aber mit Magnetplatten befestigen, stört das nicht die Wiedergabe? Also vom Ton und Klang her gesehen.
0 x
5x Dot
1x Show 10
13x Sonoff Switch
5x Sonoff Touch
5x Broadlink Mini
1x Echo Connect
7x LED-Stripes
1x Homematic IP Bridge
4x Homematic IP Thermostat
8x Homematic IP Fenstersensor
7 Steckdosenleisten Tuya
6 Tya Fenster- Türsensoren
Pineworld Türschschloß
Benutzeravatar

Themenstarter
Skino
Beiträge: 124
Registriert: Fr 4. Aug 2017, 19:09
Vorhandene Echos: 3
Vorhandene Echo Dots: 1
Kontaktdaten:

Do 7. Sep 2017, 19:20

Nein, eigentlich nicht. Für Radio und Alexa Kommentare ist der kleine Dot Lautsprecher ausreichend. Musik und Hörbücher laufen über BT Kopfhörer.
0 x
"Man kann auch ohne Hunde leben, aber es lohnt nicht" (Heinz Rühmann)

Sutadur

Do 7. Sep 2017, 22:44

Skino hat geschrieben: Do 7. Sep 2017, 18:31 Wie macht ihr das wenn mal ein paar Stunden keiner zuhause ist? Lasst ihr eure Echos oder Dots dann eingeschalten? [...] Ich habe ein paar mal experimentiert, sie findet ihr Wlan immer recht zügig und sonst bemerke ich auch keine Ausfälle. Ist das zeitweise trennen vom Netzt also problemlos möglich oder wird es nicht empfohlen?
Ich denke nicht, dass es ein Problem ist, die Geräte vom Netz zu trennen, aber ich lasse sie dennoch eingeschaltet. Wenn man nur einen Echo oder Dot hat, mag das ja noch vertretbar sein, aber bei mehr Geräten wird es schnell lästig, immer erst durch die Wohnung zu rennen und alle Geräte vom Netz zu trennen und später auch wieder einzuschalten. Darüber hinaus dauert mir persönlich der Startvorgang auch zu lange. Wenn ich nach Hause komme, sollen die Dinger gleich ansprechbar sein, um z.B. Musik zu hören.
0 x
Benutzeravatar

hartmut.krüger
Globaler Moderator
Beiträge: 1978
Registriert: Fr 7. Apr 2017, 14:35
Wohnort: Mönchengladbach
Vorhandene Echos: 0
Vorhandene Echo Dots: 5
Vorhandene Echo Shows: 1
Kontaktdaten:

Do 7. Sep 2017, 23:25

Sutadur hat geschrieben: Do 7. Sep 2017, 22:44 Wenn man nur einen Echo oder Dot hat, mag das ja noch vertretbar sein, aber bei mehr Geräten wird es schnell lästig, immer erst durch die Wohnung zu rennen und alle Geräte vom Netz zu trennen und später auch wieder einzuschalten. Darüber hinaus dauert mir persönlich der Startvorgang auch zu lange. Wenn ich nach Hause komme, sollen die Dinger gleich ansprechbar sein, um z.B. Musik zu hören.
Genau so sehe ich das auch. Ich will, wenn ich heim komme, gleich sagen können was ich will.
0 x
5x Dot
1x Show 10
13x Sonoff Switch
5x Sonoff Touch
5x Broadlink Mini
1x Echo Connect
7x LED-Stripes
1x Homematic IP Bridge
4x Homematic IP Thermostat
8x Homematic IP Fenstersensor
7 Steckdosenleisten Tuya
6 Tya Fenster- Türsensoren
Pineworld Türschschloß

paoplo

Fr 8. Sep 2017, 03:52

ich schalte meine echos nur an wenn vollmond ist
0 x
Benutzeravatar

happylg
Beiträge: 161
Registriert: Mi 18. Jan 2017, 15:01
Vorhandene Echos: 1

Fr 8. Sep 2017, 15:40

Ja, meine bleibt auch immer an. Sie soll ja immer für Aufgaben bereit sein. Die eigenen Stromkosten holt sie durch energiesparendes Schalten von Licht und Verbrauchern locker wieder rein.
0 x
1 x Echo, 1 x Hue Bridge, 2 x Hue White, 1 x Hue Stripe, 1 x Raspberry mit HA Bridge und FHEM, 5 x Fritz!Dect200, 1 x Fritz!Dect300, 1 x Homematic IP Bridge, 1 x Homematic IP Thermostat, 1 x Homematic IP Wandschalter, 1 x AV Receiver mit BT

VG Bernd
Benutzeravatar

hartmut.krüger
Globaler Moderator
Beiträge: 1978
Registriert: Fr 7. Apr 2017, 14:35
Wohnort: Mönchengladbach
Vorhandene Echos: 0
Vorhandene Echo Dots: 5
Vorhandene Echo Shows: 1
Kontaktdaten:

Fr 8. Sep 2017, 18:45

happylg hat geschrieben: Fr 8. Sep 2017, 15:40 Die eigenen Stromkosten holt sie durch energiesparendes Schalten von Licht und Verbrauchern locker wieder rein.
Sehe ich genau so. Seit dem wir das System haben, merken wir, wie oft sinnlos, nur aus Faulheit und Bequemlichkeit, Verbraucher an hatten. Ich warte auf die Heizperiode, mal sehen wie sich das dann bei der Heizung bemerkbar macht.
0 x
5x Dot
1x Show 10
13x Sonoff Switch
5x Sonoff Touch
5x Broadlink Mini
1x Echo Connect
7x LED-Stripes
1x Homematic IP Bridge
4x Homematic IP Thermostat
8x Homematic IP Fenstersensor
7 Steckdosenleisten Tuya
6 Tya Fenster- Türsensoren
Pineworld Türschschloß

Sutadur

Fr 8. Sep 2017, 19:35

happylg hat geschrieben: Fr 8. Sep 2017, 15:40 Die eigenen Stromkosten holt sie durch energiesparendes Schalten von Licht und Verbrauchern locker wieder rein.
hartmut.krüger hat geschrieben: Fr 8. Sep 2017, 18:45 Sehe ich genau so. Seit dem wir das System haben, merken wir, wie oft sinnlos, nur aus Faulheit und Bequemlichkeit, Verbraucher an hatten. Ich warte auf die Heizperiode, mal sehen wie sich das dann bei der Heizung bemerkbar macht.
Was sind das denn für Verbraucher bzw. wie verändern sich denn die Nutzungsintervalle eben dieser Verbraucher? Ich war ja bisher auch schon "stromsparend unterwegs", auch ohne Smart Home, und gerade Verbraucher wie ein Kühl- oder Gefrierschrank, die mit am schwersten wiegen bei den Energiekosten, wird man in aller Regel auch weiterhin ständig laufen lassen. Ansonsten wüsste ich im Moment gar nicht, wo ich ansetzen sollte, um tatsächlich Energie zu sparen in Verbindung mit Smart Home ... aber vielleicht fehlt mir ja auch nur der richtige Anstoß ... ;)
0 x
Benutzeravatar

hartmut.krüger
Globaler Moderator
Beiträge: 1978
Registriert: Fr 7. Apr 2017, 14:35
Wohnort: Mönchengladbach
Vorhandene Echos: 0
Vorhandene Echo Dots: 5
Vorhandene Echo Shows: 1
Kontaktdaten:

Fr 8. Sep 2017, 19:50

Sutadur hat geschrieben: Fr 8. Sep 2017, 19:35
Was sind das denn für Verbraucher bzw. wie verändern sich denn die Nutzungsintervalle eben dieser Verbraucher? Ich war ja bisher auch schon "stromsparend unterwegs", auch ohne Smart Home, und gerade Verbraucher wie ein Kühl- oder Gefrierschrank, die mit am schwersten wiegen bei den Energiekosten, wird man in aller Regel auch weiterhin ständig laufen lassen. Ansonsten wüsste ich im Moment gar nicht, wo ich ansetzen sollte, um tatsächlich Energie zu sparen in Verbindung mit Smart Home ... aber vielleicht fehlt mir ja auch nur der richtige Anstoß ... ;)
Die Verbraucher bleiben. Was uns hier zu Hause aufgefallen ist, Verbraucher wie Licht in nem anderen Raum, TV und Receiver....... etc.

Grad in der Küche...... die ist hier sehr dunkel weil kaum Aussenlicht rein kommt. Da war die Beleuchtung grad im Winter sehr lange an, weil man zum Schalten erstmal durch 2 Räume musste. Hat sich auf ein Minimum reduziert.
Badezimmer.... wir haben Kinder...... sagt alles ....oder?
0 x
5x Dot
1x Show 10
13x Sonoff Switch
5x Sonoff Touch
5x Broadlink Mini
1x Echo Connect
7x LED-Stripes
1x Homematic IP Bridge
4x Homematic IP Thermostat
8x Homematic IP Fenstersensor
7 Steckdosenleisten Tuya
6 Tya Fenster- Türsensoren
Pineworld Türschschloß
Antworten

Zurück zu „Echo Allgemein“

  • Information