nachtanbeterin hat geschrieben: ↑Fr 3. Mär 2017, 07:25
Somit... muss ich den Fernseher manuell auf lautlos zu stellen umd dann Alexa zu sagen.... bitte erhöhe die Lautstärke. Das ist aber kontraproduktiv. Denn dann hat man wahrscheinliche schneller den Knopf für Lautstärke gedrückt
Dito

, deswegen halte imho eine Lautstärke Regelung über Alexa auch für nicht zielführend.
Mir ist zumindest noch eine Idee gekommen wie man auch mit Hilfe eines Harmony Hub die Lautstärke prozentual einstellen kann. Grundvoraussetzung ist hier aber:
- eine laufende Heimautomationssoftware die einen Datenpunkt der Lautstärke vorhält
- ein Umbauen sämtlicher Aktionen im Hub mit einem FakeRoku Device.
Dazu müsste man pro Device was über den Harmony Hub steuern will zwei Datenpunkte anlegen. Einen für die Maximale Anzahl an Tastendrücken bis Maximaler Lautstärke und einen der die aktuelle Lautstärke speichert. Pro Gerät setzt man die Lautstärke auf lautlos und drückt jetzt so lange die Lautertaste nacheinander bis die maximale Lautstärke erreicht ist. Die Anzahl der Tastendrücke legt man in eine Variable. Aus der Anzahl der Tastendrücke kannst Du jetzt ein Skript schreiben das anhand der momentan im zweiten Variable vorgehaltenen aktuellen Lautstärke berechnet wieviel Tastendrücke über den Hub notwendig sind um die Ziellautstärke in Prozent zu erreichen.
In einem zweiten Schritt musst Du eine Hausautomationssoftware nutzten bei der Du über ein FakeRoku Device mitbekommst wann auf der Harmony eine Taste gedrückt wurde, man will ja schließlich nicht ausschließlich von der Hausautomationssoftware aus steuern.
Also erst das FakeRoku Device einrichten und in die Aktion bei MyHarmony mit als Gerät einbinden die die Lautstärke des Geräts verstellt was Du eigentlich steuern willst. Auf die lauter und leiser Taste der Harmony Remote legst Du lauter und leiser vom FakeRoku.
Auf diese Weise bekommt nun das Hausautomationssystem mit wenn Du lauter leiser auf der Harmony Remote drückst. Jetzt kannst Du im Hausautomationssystem abfragen welche Aktion läuft und dann über den Harmony Hub die passende Lautstärke für das Gerät absetzten.
Ob sich der ganze Aufwand lohnt sei mal dahingestellt. Ich für meinen Teil warte drauf das die Logitech API mehr hergibt dann kann man das darüber machen und muss nicht extra einen so umständlichen Weg gehen.