Also ich hatte mir diesen RGBW-Streifen bestellt:
https://www.amazon.de/gp/product/B06VXV ... p_hza?th=1
- Die verbauten LEDs haben haben als vierte "Farbe" warmweiß.
- 60 LEDs pro Meter. Das ist das doppelte wie bei den Billig-Angeboten aus dem Baumarkt.
Wenn man es heller braucht, kann der 2-reihige LED-Streifen sinnvoll sein. Dieser hat zusätzlich zu den RGB-LEDs eine weitere Reihe mit weißen LEDs:
https://www.amazon.de/gp/product/B071RX ... p_hza?th=1
Den zum LED-Streifen angebotenen WiFi RGBW-Controller:
https://www.amazon.de/gp/product/B075KH ... p_hza?th=1
- Vorteile: Bedienung über Alexa funktioniert gut. Via Alexa schalten sich auch die warmweißen LEDs bei Wechsel auf farbig aus. So muss es sein. Der Controller ist sehr klein und kann auch via Infrarot bedient werden.
- Nachteil: Bei einigen Farbeinstellungen und Dimmstufen fängt der Controller und das Netzteil an zu fiepen.
Und auch noch die neue Variante des SUNIX WiFi Controllers:
https://www.amazon.de/dp/B075X8TJCD/ref ... UTF8&psc=1
- Vorteile: Auch hier ist die Steuerung über Alexa möglich. Aber kein fiepen bei unterschiedlichen Farbeinstellungen und Dimmstufen. So erwartet man das.
- Nachteil: Via Alexa schalten sich auch die warmweißen LEDs bei Wechsel auf farbig NICHT aus. Das ist nicht so toll.
Für die Stromversorgung dieses 5A Netzteil:
https://www.amazon.de/gp/product/B075ZQ ... p_hza?th=1
Hierzu kann ich aber nicht soviel sagen. Es funktioniert soweit.
Als universelle Verbinder, diese hier:
https://www.amazon.de/LitaElek-Schnellv ... B97KP426PM
Das Verbinden der Streifen damit ist etwas fummelig, aber funktioniert. Beim Einschieben des LED-Streifens musste ich die Kontaktfedern leicht anheben (mit dicke Nadel).
Generell funktionieren die Controller mit Alexa und dem Magic Home Skill. Als Apps die Magic Home WiFi und die von SUNIX angegebene App "S Panel".