Licht an, wenn mit WLAN verbunden / Automatisierung
Hallo zusammen,
ich würde gerne automatisiert das Licht an machen, wenn sich mein Handy mit dem WLAN zuhause verbindet.
Meine Idee wäre hierzu Tasker zu benutzen. Meine Frage ist, ob Ihr eine Idee habt, wie ich einen Befehl an den Echo senden kann?
Es muss auch nicht Tasker sein.
Habt Ihr einen Tipp für mich, wie ich realisieren kann, dass das Licht angeht, wenn ich nach Hause komme?
Danke und grüße
ich würde gerne automatisiert das Licht an machen, wenn sich mein Handy mit dem WLAN zuhause verbindet.
Meine Idee wäre hierzu Tasker zu benutzen. Meine Frage ist, ob Ihr eine Idee habt, wie ich einen Befehl an den Echo senden kann?
Es muss auch nicht Tasker sein.
Habt Ihr einen Tipp für mich, wie ich realisieren kann, dass das Licht angeht, wenn ich nach Hause komme?
Danke und grüße
0 x
Da kannst das am besten mit eine Geofence App lösen so was wie Geofency oder EgiGeoZone. Das mit dem WLAN zu machen ist zwar grundsätzlich denkbar aber nicht besonders zuverlässig das für eine Automatisierung zu nutzten. Es kann ja z.B. sein das Du den Flugmodus an hast und dann möchtest Du auch nicht wenn dieser ausgestellt wird das dann das Licht angeht. Außerdem braucht das Handy immer etwas bis es sich ins WLAN eingebucht hat Du kannst also nur Zeitverzögert reagieren.
Ob Tasker oder eine Hausautomationssoftware das Problem ist der Echo, ist wüste nicht das dieser eine API besitzt und man diesem Befehle senden kann. Wenn dann bräuchtest Du da ein anderes Gateway für das sich auch über das Netzwerk steuern lässt. Der Echo ist nur für die Aktivierung per Sprache gedacht.
Dazu brauchst du eine Geofence App s.o. ein Gateway das deine Lampe schalten kann und über das Netzwerk steuerbar ist und eine Hausautomationssoftware oder Tasker, je nach Komplexität der gesamten Automatisierung.
Beispiel könntest Du Geofency oder EgiGeoZone über SymconMisc die Anwesenheit erkennen, wie die Lampe dann schaltest hängt ja maßgeblich davon ab was es überhaupt für eine Lampe ist, dazu bräuchte man mehr Informationen.
0 x
Vielen Dank für Deine Antwort
Ich habe es jetzt mit Autoinput gelöst.
Wenn ich nach Hause komme (über Standort / nicht WLAN) startet die Reverb app und über die Custom Commands wird der Befehl "Licht an" (Gruppe in der Alexa app) ausgeführt. Autoinput simuliert dabei das Klicken in der app.
Das Licht wird aber nur angemacht, wenn ich nach 17:30 nach Hause komme (Gelöst über Variablen und "If then").
Die Lösung ist zwar "Befehle zu Fuß" funktioniert aber.
Wenn jemand noch einen Tipp hat, wie es einfacher geht, bin ich sehr interessiert.
Ich habe es jetzt mit Autoinput gelöst.
Wenn ich nach Hause komme (über Standort / nicht WLAN) startet die Reverb app und über die Custom Commands wird der Befehl "Licht an" (Gruppe in der Alexa app) ausgeführt. Autoinput simuliert dabei das Klicken in der app.
Das Licht wird aber nur angemacht, wenn ich nach 17:30 nach Hause komme (Gelöst über Variablen und "If then").
Die Lösung ist zwar "Befehle zu Fuß" funktioniert aber.
Wenn jemand noch einen Tipp hat, wie es einfacher geht, bin ich sehr interessiert.
Zuletzt geändert von Falke1909 am Mo 13. Nov 2017, 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Das hört sich interessant an. Braucht Autoinput noch Tasker oder funktioniert das selbstständig? Wie funktioniert das mit Reverb genau? Reverb erfordert ja an sich auch eine Spracheingabe oder?Falke1909 hat geschrieben: ↑Mo 13. Nov 2017, 23:42 Ich habe es jetzt mit Autoinput gelöst.
Wenn ich nach Hause komme (über Standort / nicht WLAN) startet die Reverb app und über die Custom Commands wird der Befehl "Licht an" (Gruppe in der Alexa app) ausgeführt. Autoinput simuliert dabei das Klicken in der app.
0 x
>Reverb erfordert ja an sich auch eine Spracheingabe oder?
Nö....geht über custom Command...."Licht XYZ an" und ab gehts
Nö....geht über custom Command...."Licht XYZ an" und ab gehts
Zuletzt geändert von paoplo am Di 14. Nov 2017, 05:52, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Hue Pro + Hue Pro Tasker. all 4 hue kann es wahrscheinlich auch. Gibt bestimmt noch weitere Apps.
0 x
Für die, die es interessiert...hier mal die Tasks sowie die Profile für Tag und Abend. Ihr müsstet dann noch ein Profil für die Standortbestimmung anlegen.Fonzo hat geschrieben:Das hört sich interessant an. Braucht Autoinput noch Tasker oder funktioniert das selbstständig? Wie funktioniert das mit Reverb genau? Reverb erfordert ja an sich auch eine Spracheingabe oder?Falke1909 hat geschrieben: ↑Mo 13. Nov 2017, 23:42 Ich habe es jetzt mit Autoinput gelöst.
Wenn ich nach Hause komme (über Standort / nicht WLAN) startet die Reverb app und über die Custom Commands wird der Befehl "Licht an" (Gruppe in der Alexa app) ausgeführt. Autoinput simuliert dabei das Klicken in der app.
Zur Info: Das Secure Settings Plugin sowie Root und Autoinput Plugin wird wegen der PIN Eingabe benötigt. Habt Ihr keine oder eine andere Sperre, benötigt Ihr das ggf. nicht.
Abend Profil + Abend Task (setzt Variable auf 1)
Tag Profil + TagAlex Task (setzt Variable auf 0)
Standort Profil + Licht Task (macht Licht an, wenn Abend und am Standort)
Für die Custom Commands habe ich in der Alexa app eine Gruppe mit den gewünschten Lampen gebildet, die Licht heißt.
Wenn Ihr Fragen habt....einfach meldenhttp://cloud.tapatalk.com/s/5a0b5c5b7714b/Licht.tsk.xmlhttp://cloud.tapatalk.com/s/5a0b5c6b13f90/Abend.tsk.xmlhttp://cloud.tapatalk.com/s/5a0b5c524a5 ... ex.tsk.xmlhttp://cloud.tapatalk.com/s/5a0b5c676f678/Abend.prf.xmlhttp://cloud.tapatalk.com/s/5a0b5c7815650/Tag.prf.xml
0 x
Für diejenigen die gerne was mit Anwesenheit machen ein kleiner Tipp. Diese Fitnesstracker fürs Armband haben i.d.R. Bluetooth. Dieses kann man z.b. mit Tasker mit dem Status BT Near abfragen. Wenn man jetzt also auf nem Tablet tasker laufen hat kann man innerhalb der BT-Reichweite feststellen ob z.b. der Herr des Hauses anwesend ist und entsprechend reagieren. Mit nem MI-Band 2 z.B. möglich.
0 x