Hallo,
gibt es die Möglichkeit an Alexa eine Mail zu schicken (Routine) um sie dann etwas sagen zu lassen?
Mail an Alexa?
-
- Beiträge: 297
- Registriert: So 2. Dez 2018, 21:56
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 1
Etwas genauer solltest Du schon beschreiben was Du willst. Was ist für Dich Alexa?
Von unterwegs (und natürlich auch zuhause) kann man per Drop in übers Smartphone (Alexa App) direkt was sagen. Soll Alexa die Nachricht verkünden, geht das über Ankündigung. Beides zu finden in der Alexa App, ganz unten unter Kommunikation.
Von unterwegs (und natürlich auch zuhause) kann man per Drop in übers Smartphone (Alexa App) direkt was sagen. Soll Alexa die Nachricht verkünden, geht das über Ankündigung. Beides zu finden in der Alexa App, ganz unten unter Kommunikation.
0 x
Gruß Jens
Echo Plus 2.Gen., Echo 3.Gen.,2x Echo 2.Gen., 2x Echo Dot 3. Gen., Echo Dot 2. Gen., 2x fire TV Stick, Philips Hue Lampe, diverse alexafähige WLAN Steckdosen, div. Sonoff Basic, Shelly 1 usw.
Echo Plus 2.Gen., Echo 3.Gen.,2x Echo 2.Gen., 2x Echo Dot 3. Gen., Echo Dot 2. Gen., 2x fire TV Stick, Philips Hue Lampe, diverse alexafähige WLAN Steckdosen, div. Sonoff Basic, Shelly 1 usw.
-
Themenstarter - Beiträge: 39
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 09:58
- Wohnort: Hildesheim
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
Wenn du meinen Beitrag wirklich gelesen hättest, wüsstest du genau was ich meine. Weder ein Drop in noch eine Nachricht verkünden.
Ich möchte "eine Mail an Alexa schicken", und sie soll dann den Betreff oder den Inhalt (ist mir egal was von beiden) vorlesen.
So wie alle Alexas im Haus blinken wenn Amazon eine Nachricht für mich hat, würde ich gern bei einer ankommenden Mail den Inhalt von allen Alexas vorlesen lassen.
Ich möchte "eine Mail an Alexa schicken", und sie soll dann den Betreff oder den Inhalt (ist mir egal was von beiden) vorlesen.
So wie alle Alexas im Haus blinken wenn Amazon eine Nachricht für mich hat, würde ich gern bei einer ankommenden Mail den Inhalt von allen Alexas vorlesen lassen.
Zuletzt geändert von exmerci am Do 28. Nov 2019, 11:53, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Das gibt es nicht und wird es auch vermutlich nie geben.
Was es aber gibt - jedenfalls in US - ist das Vorlesen von E-Mails aus einem Google- oder Microsoft-Mailkonto. Falls dieses Feature es mal bis nach DE schafft und Du für Deine Alexa dann ein entsprechendes Konto anlegst, könnte Dein Wunsch tatsächlich über diesen Umweg noch Realität werden. Mich würde aber mal interessieren, was es dafür für einen Anwendungsfall geben soll. Mir fällt schlicht keiner ein.
ciao
volker
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 39
- Registriert: Mo 16. Jan 2017, 09:58
- Wohnort: Hildesheim
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
Den Anwendungsfall kann ich die erklären.
Ich habe in meinem Haus in vielen Räumen einen DOT stehen. Außerdem habe ich einen LM Air, an den Wassermelder, Rauchmelder und etliche andere Alarmsensoren angeschlossen sind.
Diese Sensoren können Mails verschicken wenn sie auslösen.
Wenn ich diese Mails irgendwie an Alexa schicken könnte und dann Alexa so einstellen könnte, das sie z.B. sagt "Es wurde ein Alarm ausgelöst" und das halt auf allen DOTs, wäre das deine tolle Alarmanlage. So muss ich jetzt in allen Räumen ein Androit gerät haben, welches Alarm gibt.
Ich habe in meinem Haus in vielen Räumen einen DOT stehen. Außerdem habe ich einen LM Air, an den Wassermelder, Rauchmelder und etliche andere Alarmsensoren angeschlossen sind.
Diese Sensoren können Mails verschicken wenn sie auslösen.
Wenn ich diese Mails irgendwie an Alexa schicken könnte und dann Alexa so einstellen könnte, das sie z.B. sagt "Es wurde ein Alarm ausgelöst" und das halt auf allen DOTs, wäre das deine tolle Alarmanlage. So muss ich jetzt in allen Räumen ein Androit gerät haben, welches Alarm gibt.
0 x
-
- Beiträge: 662
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 10:07
- Wohnort: Städteregion Aachen
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
Ich würde mir vermutlich eine solche Mail eher aufs Handy senden lassen - also auf ein Gerät, was man gewöhnlich immer und überall dabei hat. Denn dann wirst Du über den Wassereinbruch im Keller auch alamiert, wenn Du beim Nachbarn im Garten oder in der Kneipe ums Eck sitzt. Und das vorzugsweise in Verbindung mit einem Mailprogramm auf dem Handy, welches bei bestimmten Mails etwas nachdrücklicher auf deren Eingang aufmerksam macht (damit die Alarm-Mail nicht in der täglichen Mailflut untergeht). Ich nutze dafür Aquamail.
ciao
volker
ciao
volker
0 x
-
- Beiträge: 297
- Registriert: So 2. Dez 2018, 21:56
- Vorhandene Echos: 4
- Vorhandene Echo Dots: 3
- Vorhandene Echo Shows: 1
Warum den so pampig?exmerci hat geschrieben: ↑Do 28. Nov 2019, 11:53 Wenn du meinen Beitrag wirklich gelesen hättest, wüsstest du genau was ich meine. Weder ein Drop in noch eine Nachricht verkünden.
Ich möchte "eine Mail an Alexa schicken", und sie soll dann den Betreff oder den Inhalt (ist mir egal was von beiden) vorlesen.
So wie alle Alexas im Haus blinken wenn Amazon eine Nachricht für mich hat, würde ich gern bei einer ankommenden Mail den Inhalt von allen Alexas vorlesen lassen.
1. Ich habe schon den Beitrag gelesen.
2. Ich habe keine Ahnung, wie weit Du in dem Thema Alexa bist. Hier werden oft Fragen gestellt, ob dies oder jenes geht, was dann ganz einfach und weniger umständlich umsetzbar ist.
3. Hättest Du gleich die relevanten Infos aus Deinem 2. und 3. Beitrag geschrieben, müsste man nicht mutmaßen, was Du tatsächlich brauchst, bzw. mit einer Aktion erreichen möchtest.
Das was Du erreichen möchtest, könnte evtl. über den ioBroker oder einen anderen Broker gehen. Mit dem Adapter mail-listener2 kann man e-mails empfangen und über Skripts sollte dann die Sprachausgabe auf die Echos möglich sein. Knotenpunkte für die Sprachausgabe sind bei mir auf jeden Fall für alle Echos vorhanden.
Zuletzt geändert von Jens1066 am Do 28. Nov 2019, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
1 x
Gruß Jens
Echo Plus 2.Gen., Echo 3.Gen.,2x Echo 2.Gen., 2x Echo Dot 3. Gen., Echo Dot 2. Gen., 2x fire TV Stick, Philips Hue Lampe, diverse alexafähige WLAN Steckdosen, div. Sonoff Basic, Shelly 1 usw.
Echo Plus 2.Gen., Echo 3.Gen.,2x Echo 2.Gen., 2x Echo Dot 3. Gen., Echo Dot 2. Gen., 2x fire TV Stick, Philips Hue Lampe, diverse alexafähige WLAN Steckdosen, div. Sonoff Basic, Shelly 1 usw.
-
- Beiträge: 1010
- Registriert: Do 7. Dez 2017, 14:07
- Wohnort: Grevenbroich
- Vorhandene Echos: 3
- Vorhandene Echo Dots: 5
- Vorhandene Echo Shows: 4
Fand ich jetzt auch ein wenig pampig!
Auf die kurze Frage die du hier gestellt hast, könnte man auch einfach korrekt mit "Nein" antworten!
Aber wie du siehst, wenn man sein Vorhaben dann doch etwas genauer beschreibt, bekommt man schon mal auch andere Wege aufgezeigt, das Gewünschte zu erreichen.
Auf die kurze Frage die du hier gestellt hast, könnte man auch einfach korrekt mit "Nein" antworten!
Aber wie du siehst, wenn man sein Vorhaben dann doch etwas genauer beschreibt, bekommt man schon mal auch andere Wege aufgezeigt, das Gewünschte zu erreichen.
0 x
Ob das mit Alexa irgendwie alleine geht weis ich nicht. Ich löse dies bei mir über die Hausautomation mit IP-Symcon. Die Emails werden entweder per POP3 oder per IMAP vom Email Server abgeholt. Sobald eine neue Email vorliegt, kann man sich über ein Ereignis dann auf dem Echo Gerät die Betreff Zeile der letzten Email durch IPSymconEchoRemote vorlesen lassen. Wenn man will kann man dann noch per Alexa Routine nach dem vollen Text fragen, dann liest einem Alexa auch die ganze Email vor. Du kannst alternativ natürlich auch einfach nach dem Email Betreff filtern und Dir dann eben nicht den Email Betreff vorlesen lassen, sondern eben einen Text Deiner Wahl wie Dein "Es wurde ein Alarm ausgelöst".exmerci hat geschrieben: ↑Do 28. Nov 2019, 12:52 Wenn ich diese Mails irgendwie an Alexa schicken könnte und dann Alexa so einstellen könnte, das sie z.B. sagt "Es wurde ein Alarm ausgelöst" und das halt auf allen DOTs, wäre das deine tolle Alarmanlage. So muss ich jetzt in allen Räumen ein Androit gerät haben, welches Alarm gibt.
Zuletzt geändert von Fonzo am Do 28. Nov 2019, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
1 x