Die JBL Bluetooth Speaker haben eine Stromsparfunktion und schalten sich nach einer gewissen Zeit aus. (Egal ob mit oder ohne Stromversorgung)
Wie du es anscheinend schon erkannt hast, lässt sich die Box mittels Klinkenstecker austricksen.
Aber: Wenn du dann per BT connectest, wird die Klinke ignoriert und der Stromsparmodus greift wieder.
Lösung 1: Mit Klinke an den Echo
Lösung 2: Erst wenn du Musik hören willst den JBL anschalten
Lösung 3: Leider andere Boxen benutzen. Am besten billige, die haben in der Regel keinen Stromsparmodus.
Mehrere Dots
0 x
also ich habe den JBL Charge 3.thomas.trautner hat geschrieben:Die JBL Bluetooth Speaker haben eine Stromsparfunktion und schalten sich nach einer gewissen Zeit aus. (Egal ob mit oder ohne Stromversorgung)
Wie du es anscheinend schon erkannt hast, lässt sich die Box mittels Klinkenstecker austricksen.
Aber: Wenn du dann per BT connectest, wird die Klinke ignoriert und der Stromsparmodus greift wieder.
Lösung 1: Mit Klinke an den Echo
Lösung 2: Erst wenn du Musik hören willst den JBL anschalten
Lösung 3: Leider andere Boxen benutzen. Am besten billige, die haben in der Regel keinen Stromsparmodus.
bei mir ist er immer an und geht nicht in den standby!
ich habe nur permanet das lade usb kabel dran und auch wenn ich alexa z.b. mehrere stunden oder auch mal einen tag nicht anspreche bleiben beide dennoch verbunden.
es gibt auch keine verzögerungen wenn ich sie nach länger zeit wieder anspreche.
für mich ist es genau das was ich möchte
0 x
Fände ich auch gut. Daher hab ich das als Feedback bei amazon hinterlassen und werde das regelmäßig tun. Rate das jedem auch zu tun. Je mehr das machen, umso besser. Fände es auch gut einen Befehl an ALLE Echos zu senden oder eben "Alexa, spiel spotify am Echo Wohnzimmer" usw..SpecialK hat geschrieben:Es wäre in der Tat wünschenswert, wenn Amazon hier eine Funktion nachliefert, um bestimmen zu können, auf welchem Alexa Gerät die Wiedergabe gestartet werden soll. Ich zum Beispiel habe jetzt einen Dot, plane aber auch den Echo zu kaufen (wenn ich denn mal dran bin...). Da unser Wohnbereich etwas weitläufiger über zwei Etagen läuft, möchte ich den Echo zur Couch stellen, den Dot aber im Essbereich platzieren. Dadurch möchte ich vermeiden, dass ich mit Alexa lauter als gewohnt sprechen muss, damit sie mich versteht. Dennoch soll aber der Echo bei der Couch die Musik abspielen, auch wenn der Dot im Essbereich gerade den Befehl empfangen hat.
Gruß
Sven
0 x
Also ich finde das auch sehr schade, denn der Dot ist doch eigentlich für Amazon spezifiziert das man mehrere Dots benutzt. Also in jedem Raum um immer der reagiert, der am nähesten an einen dran ist. Hier müsste eine Funktion in der man Steuern kann, wer für die Soundausgabe zuständig ist Pflicht sein. Hier hat Amazon seine Hausaufgaben nicht gemacht.
Momentan hab ich nur einen und wollte auf einen zweiten Aufrüsten, da wenn ich weit weg bin der Dot mich nicht versteht. Hatte schon überlegt den Dot an die Decke zu hängen wie einen Rauchmelder. Da müsste er einen besser verstehen, so schön mittig im Raum.
Momentan behelfe ich mich mit einen Bluetooth Adapter und einer Logitech 2.1 Set. Ist nicht mit einer Stereoanlage oder Receiver zu vergleichen, aber wenigstens ne Bass Box dabei und für 31 Euro kann man echt über den Sound nicht meckern.
Momentan hab ich nur einen und wollte auf einen zweiten Aufrüsten, da wenn ich weit weg bin der Dot mich nicht versteht. Hatte schon überlegt den Dot an die Decke zu hängen wie einen Rauchmelder. Da müsste er einen besser verstehen, so schön mittig im Raum.
Momentan behelfe ich mich mit einen Bluetooth Adapter und einer Logitech 2.1 Set. Ist nicht mit einer Stereoanlage oder Receiver zu vergleichen, aber wenigstens ne Bass Box dabei und für 31 Euro kann man echt über den Sound nicht meckern.
0 x
Ich habe auch ein Verbesserungsvorschlag hinterlassen mit dem oben behandelten Wunsch.
Als Antwort habe ich die Bestätigung bekommen, das mein Vorschlag eingegangen ist und er in die Entwicklungsabteilung weitergeleitet wurde.
das war vorgestern am 29.01.2016
Als Antwort habe ich die Bestätigung bekommen, das mein Vorschlag eingegangen ist und er in die Entwicklungsabteilung weitergeleitet wurde.
das war vorgestern am 29.01.2016
0 x
Keine Ahnung welchen Charge 3 du hast, aber ich habe mir aufgrund deiner Aussage auch einen Charge 3 zugelegt und der geht nach 10 min aus. Man muss jedes mal den Powerknopf drücken um ihn wieder mit Alexa nutzen zu können.DF1 hat geschrieben:thomas.trautner hat geschrieben: also ich habe den JBL Charge 3.
bei mir ist er immer an und geht nicht in den standby!
ich habe nur permanet das lade usb kabel dran und auch wenn ich alexa z.b. mehrere stunden oder auch mal einen tag nicht anspreche bleiben beide dennoch verbunden.
es gibt auch keine verzögerungen wenn ich sie nach länger zeit wieder anspreche.
für mich ist es genau das was ich möchte
Edit: Ich muss meine Aussage korrigieren. Ich habe vorhin ein softwareupdate gemacht und es funktioniert jetzt. Habe Alexa seit 3 Stunden nicht genutzt und der Charge 3 ist immernoch auf empfang. Er springt sofort an, wenn ich Alexa eine Frage stelle. Super
0 x
prima, das freud mich das es bei dir auch funktioniertQU4K3 hat geschrieben: ↑Mi 1. Feb 2017, 23:32Keine Ahnung welchen Charge 3 du hast, aber ich habe mir aufgrund deiner Aussage auch einen Charge 3 zugelegt und der geht nach 10 min aus. Man muss jedes mal den Powerknopf drücken um ihn wieder mit Alexa nutzen zu können.DF1 hat geschrieben:thomas.trautner hat geschrieben: also ich habe den JBL Charge 3.
bei mir ist er immer an und geht nicht in den standby!
ich habe nur permanet das lade usb kabel dran und auch wenn ich alexa z.b. mehrere stunden oder auch mal einen tag nicht anspreche bleiben beide dennoch verbunden.
es gibt auch keine verzögerungen wenn ich sie nach länger zeit wieder anspreche.
für mich ist es genau das was ich möchte
Edit: Ich muss meine Aussage korrigieren. Ich habe vorhin ein softwareupdate gemacht und es funktioniert jetzt. Habe Alexa seit 3 Stunden nicht genutzt und der Charge 3 ist immernoch auf empfang. Er springt sofort an, wenn ich Alexa eine Frage stelle. Super![]()
0 x
-
- Beiträge: 815
- Registriert: Mi 14. Dez 2016, 09:40
- Wohnort: Berlin
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 15
0 x
Shit happens! 