In letzter Zeit bin etwas enttäuscht von einigen meiner Echos. Es handelt sich konkret um zwei meiner Dots und einen EchoPlus.
Problem:
Die Dinger "hören" einfach nix mehr. Es ist teilweise wirklich zum Mäusemelken und man kommt sich auch echt blöde vor, wenn man immer wieder einem kleinen Kasten "Alexa....Alexa.... Alexa?...Alexa?????......ALEXA.....ALEXAAAAAAAAA....usw." zuruft und es tut sich nichts.
Den Dot oder Plus vom Strom zu trennen und dann wieder "hochzufahren" hilft zwar, aber immer nur für einige wenige Tage. Dann geht es wieder los.
Und selbst dann hört z.B. der EchoPlus bei den kleinsten Störgeräuschen (Klappern, Rascheln oder Reden) nicht auf sein Signalwort.
Es muss immer nahezu mucksmäuschenstill sein, erst dann geht was.
Das nervt!
Deshalb die Frage an alle, die einen direkten Vergleich haben, weil sie beide Versionen besitzen (Version 2 und 3).
Es geht mir nicht um besseren Sound. Der ist mir egal. Ich will bessere Mikrofone. Ich will endlich, dass der Kasten immer anspringt, auch wenn es nicht ganz still ist. Und ich will, dass der Kasten sein Codewort hört, auch wenn er gerade Musik abspielt. Und ich will, dass die Mikrofone nicht immer schlechter hören und dann resettet werden müssen.
Ich will, ich will, ich will.
Kann der Echo 3 das?