Mit Alexa TV fernbedienen mit ioBroker und Broadlink
-
Themenstarter - Beiträge: 23
- Registriert: Do 12. Okt 2017, 20:25
- Wohnort: Hannover
- Vorhandene Echos: 5
- Vorhandene Echo Dots: 2
- Kontaktdaten:
3 x
-
Themenstarter - Beiträge: 23
- Registriert: Do 12. Okt 2017, 20:25
- Wohnort: Hannover
- Vorhandene Echos: 5
- Vorhandene Echo Dots: 2
- Kontaktdaten:
Vielen Dank für deine tollen Skripte. Aber die TV Programme habe ich über den Scenenadapter gemacht. Ich habe im broadlink 0 bis 9 angelernt und in den Skripten dann entsprechend der Sendernummer abgespeichert. Verzögerung zwischen den einzelnen Ziffern habe ich 50ms genutzt. Damit klappt das wunderbar. In Cloudadapter habe ich die einzelnen Scenen zugeordnet.
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Hallo, auch von mir erstmal vielen Dank für die viele Arbeit die du dir gemacht hast. Ich hab mich mal an dem Projekt versucht. Anlegen der Objekte hat alles geklappt (denke ich
Ich habe jetzt das Script gelöscht und nei rein kopiert. Nach dem Start erscheint unten im Log eine Fehlermeldung:
15:34:20.685 [info] javascript.0 Stop script script.js.Meine_Geräte.TV_Fernbedienung
15:34:34.790 [info] javascript.0 Start javascript script.js.Meine_Geräte.TV_Fernbedienung
15:34:34.792 [error] javascript.0 script.js.Meine_Geräte.TV_Fernbedienung compile failed: at script.js.Meine_Geräte.TV_Fernbedienung:31
So, nehme jetzt alles zurück und behaupte das Gegenteil
Nochmals vielen Dank, toller Job!
Zuletzt geändert von Winni am Mi 21. Feb 2018, 16:14, insgesamt 1-mal geändert.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Hab jetzt auch Tei2 "nachgebaut" funktiniert auch 1a , auch dafür vielen Dank .
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
Da hier der Broadlink genutzt wird eine Frage.
Ich habe den broadlink pro erfolgreich integriert und im Einsatz.
Habe mir jetzt noch einen Broadlink Mini gekauft, den bekomme ich nicht in den Broadlink Adapter im iobroker.
werden hat einen Tipp?
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Ich habe den broadlink pro erfolgreich integriert und im Einsatz.
Habe mir jetzt noch einen Broadlink Mini gekauft, den bekomme ich nicht in den Broadlink Adapter im iobroker.
werden hat einen Tipp?
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 23
- Registriert: Do 12. Okt 2017, 20:25
- Wohnort: Hannover
- Vorhandene Echos: 5
- Vorhandene Echo Dots: 2
- Kontaktdaten:
Getestet mit Adapter Broadlink. (Nicht Broadlink2)MA72 hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2018, 21:55 Da hier der Broadlink genutzt wird eine Frage.
Ich habe den broadlink pro erfolgreich integriert und im Einsatz.
Habe mir jetzt noch einen Broadlink Mini gekauft, den bekomme ich nicht in den Broadlink Adapter im iobroker.
werden hat einen Tipp?
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Hast Du den Adapter geupdatet?
Mit der Handy App den Broadlink eingerichtet?
0 x
-
- Beiträge: 788
- Registriert: Sa 5. Nov 2016, 09:31
- Vorhandene Echos: 1
- Vorhandene Echo Dots: 7
- Vorhandene Echo Shows: 2
Ich hätte noch einen allgemeinen Tipp oder Hinweis, unbedingt darauf achten, dass die Version 2.4.6 des Cloud Adapters installiert ist.
Mit der älteren Version funktioniert die Verbindung zu Alexa nicht mehr. Nach dem Update müssen alle Geräte vom Iobroker in der Alexa App gelöscht werden und neu gesucht werden. Die neu gefundenen Geräte müssen dann auch in den Routinen und Gruppen neu eingebunden werden.
Mit der älteren Version funktioniert die Verbindung zu Alexa nicht mehr. Nach dem Update müssen alle Geräte vom Iobroker in der Alexa App gelöscht werden und neu gesucht werden. Die neu gefundenen Geräte müssen dann auch in den Routinen und Gruppen neu eingebunden werden.
0 x
Echo Plus, Spot, Show5, Connect, 7x Dot (2. u. 3.G.) Innogy System mit UP-Schaltern, Schaltdose, Heizkörperthermostate, Hue Lichtsystem, u.v.a.m.
Mit der App habe ich den Broadlink Mini in das WLAN gebracht. Jedoch ist der Mini nicht in der App gespeichert. Mein broadlink pro ist hingegen in der App gespeichert.elzershark hat geschrieben:Getestet mit Adapter Broadlink. (Nicht Broadlink2)MA72 hat geschrieben: ↑Mi 28. Feb 2018, 21:55 Da hier der Broadlink genutzt wird eine Frage.
Ich habe den broadlink pro erfolgreich integriert und im Einsatz.
Habe mir jetzt noch einen Broadlink Mini gekauft, den bekomme ich nicht in den Broadlink Adapter im iobroker.
werden hat einen Tipp?
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
Hast Du den Adapter geupdatet?
Mit der Handy App den Broadlink eingerichtet?
Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk
0 x
-
Themenstarter - Beiträge: 23
- Registriert: Do 12. Okt 2017, 20:25
- Wohnort: Hannover
- Vorhandene Echos: 5
- Vorhandene Echo Dots: 2
- Kontaktdaten:
Kann ich bestätigen. Ist bei mir genau so. Ich guck mal was man da machen kann..
0 x